Gold und Rohöl |
31.08.2018 16:31:00
|
Gold: Stabiler Wochenausklang
Obwohl der Dollarindex positive Vorzeichen aufweist, verabschiedet sich der Goldpreis ebenfalls mit leicht positiven Vorzeichen ins Wochenende. Gebremst wird der Goldpreis aber weiterhin durch die Abflüsse im ETF-Sektor, den rekordhohen Short-Positionen großer Terminspekulanten und der starken US-Wirtschaft. Am Abend dürften Anleger mit großer Aufmerksamkeit den Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC (21.30 Uhr) verfolgen. Vor allem Großspekulanten (Non-Commercials) haben in den vergangenen Wochen kräftig verkauft.
Am Freitagnachmittag präsentierte sich der Goldpreis mit erholten Notierungen. Bis gegen 16.15 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 3,80 auf 1.208,80 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Warten auf Baker Hughes
Wie an jedem Freitag, wird gegen 19.00 Uhr die im Ölsektor tätige US-Dienstleistungsfirma Baker Hughes ihren Wochenbericht über die nordamerikanischen Bohraktivitäten veröffentlichen. Dies dürfte an den Energiemärkten für erhöhte Aufmerksamkeit sorgen. Sollte es hier zu Überraschungen kommen, wird sich dies höchstwahrscheinlich auf die Handelstendenz am Montag auswirken. Aus Sorge um die globale Ölnachfrage verabschiedete sich der fossile Energieträger mit leicht negativen Vorzeichen ins Wochenende.
Am Freitagnachmittag präsentierte sich der Ölpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 16.15 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,28 auf 69,97 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,26 auf 77,51 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3 734,51 | -1,78 | -0,05 | |
Ölpreis (Brent) | 69,11 | 0,04 | 0,06 | |
Ölpreis (WTI) | 64,70 | -0,13 | -0,20 |