Ölpreis (WTI)

65,28
USD
0,30
0,08 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (groß)
Historisch
Realtimekurs
>
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
>
<
Sorte
Brent
WTI
>
<
anzeigen in Währung
Schweizer Franken
Euro
Dollar
>
Gold und Rohöl 13.11.2017 15:19:32

Gold: Stimmungsbericht vom Terminmarkt am Abend

von Jörg Bernhard

Gegen 21.30 Uhr erfahren die Akteure an den Goldmärkten von der US-Aufsichtsbehörde CFTC, wie sich die Stimmung unter großen und kleinen Terminspekulanten entwickelt hat. Deren Transaktionen übten schon immer einen besonders starken Einfluss auf den Goldpreis aus. Gegenwärtig wird das gelbe Edelmetall seiner Funktion als sicherer Hafen durchaus gerecht. In den vergangenen drei Wochen bewegte sich der Krisenschutz in einer ausgesprochen stabilen Tradingrange von weniger als 25 Dollar. Auch die geringe Volatilität spricht derzeit für Gold und lässt die alternative Ankerwährung derzeit besonders gut aussehen. So weist zum der vom Terminbörsenbetreiber Chicago Board Options Exchange entwickelte Gold-Volatilitätsindex mit 11,7 Prozent ein ausgesprochen "humanes" Niveau aus. Zur Erinnerung: Vor 12 Monaten lag dieser Wert deutlich über 20 Prozent.

Am Montagnachmittag zeigte sich der Goldpreis mit höheren Notierungen. Bis gegen 15.05 Uhr (MEZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 3,90 auf 1.278,10 Dollar pro Feinunze.

Rohöl: Wenig dynamischer Wochenstart

Nach anfänglichen Verlusten holte der Ölpreis diese wieder auf. Optimistische Töne aus der OPEC sorgten für leichte Kauflaune. So sprach Generalsekretär Barkindo zum Beispiel davon, dass Angebot und Nachfrage schneller als erwartet ins Gleichgewicht zurückkehren werden. Aus Regierungskreisen der Vereinigten Arabischen Emirate war zu zudem zu hören, dass der Ölpreis 2018 weiterhin auf Erholungskurs bleiben wird. An den Ölmärkten wurden diese Statements tendenziell wohlwollend zur Kenntnis genommen.

Am Montagnachmittag präsentierte sich der Ölpreis mit gehaltenen Notierungen. Bis gegen 15.05 Uhr (MEZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Kontrakt (Dezember) um 0,01 auf 56,75 Dollar, während sein Pendant auf Brent (Januar) um 0,12 auf 63,40 Dollar zurückfiel.

Weitere Links:

Neu: CFDs auf Öl, Gold und alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 3 749,32 -0,05 0,00
Ölpreis (Brent) 69,58 -0,06 -0,09
Ölpreis (WTI) 65,28 0,05 0,08