Gold und Rohöl |
13.12.2016 08:00:54
|
Gold: Technische Erholung gerät ins Stocken
von Jörg Bernhard
Heute beginnt die zweitägige Sitzung der US-Notenbank Fed, morgen wird deren Ergebnis (20.00 Uhr) veröffentlicht. Außerdem sollen die aktuellen Prognosen zur Inflation, zum US-Arbeitsmarkt und zum US-Wirtschaftswachstum kommuniziert werden. Anschließend findet eine Pressekonferenz mit Fed-Chefin Janet Yellen statt, von der sich die Marktakteure weitere Erkenntnisse über das Tempo zu erwartender Zinserhöhungen erhoffen. Mit 93,2 Prozent weist das FedWatch-Tool des Terminbörsenbetreibers CME Group, welches auf den Fed-Fund-Futures basiert, eine hohe Wahrscheinlichkeit für ein Anheben der Leitzinsen aus.
Am Dienstagmorgen zeigte sich der Goldpreis mit relativ stabilen Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MEZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Februar) um 2,60 auf 1.163,20 Dollar pro Feinunze.
Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit leicht nachgebenden Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MEZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Kontrakt (Januar) um 0,15 auf 52,68 Dollar, während sein Pendant auf Brent (Februar) um 0,12 auf 55,57 Dollar zurückfiel.
Heute beginnt die zweitägige Sitzung der US-Notenbank Fed, morgen wird deren Ergebnis (20.00 Uhr) veröffentlicht. Außerdem sollen die aktuellen Prognosen zur Inflation, zum US-Arbeitsmarkt und zum US-Wirtschaftswachstum kommuniziert werden. Anschließend findet eine Pressekonferenz mit Fed-Chefin Janet Yellen statt, von der sich die Marktakteure weitere Erkenntnisse über das Tempo zu erwartender Zinserhöhungen erhoffen. Mit 93,2 Prozent weist das FedWatch-Tool des Terminbörsenbetreibers CME Group, welches auf den Fed-Fund-Futures basiert, eine hohe Wahrscheinlichkeit für ein Anheben der Leitzinsen aus.
Am Dienstagmorgen zeigte sich der Goldpreis mit relativ stabilen Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MEZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Februar) um 2,60 auf 1.163,20 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Rückwärtsgang eingelegt
Trotz solider chinesischer Konjunkturdaten präsentierte sich der fossile Energieträger im frühen Dienstagshandel mit negativen Vorzeichen. Sowohl die Industrieproduktion (+6,2 Prozent p.a.) als auch der Einzelhandel (+10,8 Prozent p.a.) entwickelten sich im Reich der Mitte besser als erwartet. Gewinnmitnahmen nach dem starken Kurssprung waren für das Ignorieren dieser positiven Meldung hauptverantwortlich. Nur zur Erinnerung: Seit Ende Dezember hat sich der Ölpreis nach den von OPEC- und Nicht-OPEC-Statten verkündeten Förderkürzungen um über 1,7 Millionen Barrel pro Tag um über 15 Prozent verteuert.Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit leicht nachgebenden Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MEZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Kontrakt (Januar) um 0,15 auf 52,68 Dollar, während sein Pendant auf Brent (Februar) um 0,12 auf 55,57 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Neu: CFDs auf Öl, Gold und alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3 749,45 | 0,08 | 0,00 | |
Ölpreis (Brent) | 69,27 | -0,37 | -0,53 | |
Ölpreis (WTI) | 64,79 | -0,44 | -0,67 |