Gold und Rohöl |
06.03.2017 15:11:10
|
Gold: Technische Gegenbewegung nach oben
von Jörg Bernhard
So hat Nordkorea erneut Raketen in Richtung Japan abgeschossen und dadurch Gold als Krisenschutz wieder ins Gedächtnis der Investoren gerufen. Internationale Blue Chips scheinen zwar weiterhin sehr gefragt zu sein, zu einer markanten Verkaufswelle hat dies bei Gold bislang allerdings nicht geführt, ganz im Gegenteil. Sowohl im ETF-Sektor als auch an den Terminmärkten ist unter institutionellen Investoren gegenwärtig eine ausgesprochen starke Kauflaune auszumachen.
Am Montagnachmittag zeigte sich der Goldpreis mit erholten Notierungen. Bis gegen 14.55 Uhr (MEZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (April) um 7,00 auf 1.233,50 Dollar pro Feinunze.
So hat Nordkorea erneut Raketen in Richtung Japan abgeschossen und dadurch Gold als Krisenschutz wieder ins Gedächtnis der Investoren gerufen. Internationale Blue Chips scheinen zwar weiterhin sehr gefragt zu sein, zu einer markanten Verkaufswelle hat dies bei Gold bislang allerdings nicht geführt, ganz im Gegenteil. Sowohl im ETF-Sektor als auch an den Terminmärkten ist unter institutionellen Investoren gegenwärtig eine ausgesprochen starke Kauflaune auszumachen.
Am Montagnachmittag zeigte sich der Goldpreis mit erholten Notierungen. Bis gegen 14.55 Uhr (MEZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (April) um 7,00 auf 1.233,50 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Leichter Verkaufsdruck
Aktuell leidet der fossile Energieträger unter mehreren Belastungsfaktoren. In den USA fördern US-Ölfirmen weiterhin lieber mehr als weniger Rohöl und im für das globale Nachfragewachstum wichtigste Land - nämlich China - hat die Regierung die Wachstumsprognose am Wochenende auf 6,5 Prozent p.a. nach unten revidiert. Mit Spannung warten die Akteure nun auf die Handelsbilanzen der USA (Dienstag) und der Chinesen (Mittwoch).
Am Montagnachmittag präsentierte sich der Ölpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 14.55 Uhr (MEZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Kontrakt (April) um 0,07 auf 53,26 Dollar, während sein Pendant auf Brent (Mai) um 0,09 auf 55,81 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Neu: CFDs auf Öl, Gold und alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3 728,42 | -7,87 | -0,21 | |
Ölpreis (Brent) | 68,56 | -0,51 | -0,74 | |
Ölpreis (WTI) | 64,20 | -0,63 | -0,97 |