Ölpreis (WTI)

65,18
USD
0,20
-0,08 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (groß)
Historisch
Realtimekurs
>
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
>
<
Sorte
Brent
WTI
>
<
anzeigen in Währung
Schweizer Franken
Euro
Dollar
>
Gold und Rohöl 03.04.2017 08:00:24

Gold: Terminspekulanten in Kauflaune

von Jörg Bernhard

Der am Freitagabend veröffentlichte Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC wies vor allem unter Großspekulanten (Non-Commercials) eine deutlich erhöhte Kauflaune aus. Diese haben nämlich ihre Long-Seite um über 8.000 Kontrakte nach oben gefahren und zugleich ihr Short-Engagement um mehr als 13.000 Futures gekürzt. Dies führte bei deren Netto-Long-Position (optimistische Markterwartung) zu einem dicken Wochenplus von 116.252 auf 137.820 Kontrakte (+18,6 Prozent). Wachsender Optimismus war aber auch unter den Kleinspekulanten (Non-Reportables) auszumachen. Hier ging es mit der Netto-Long-Position von 12,745 auf 14.294 Kontrakte (+12,2 Prozent) bergauf.

Am Montagmorgen zeigte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MEZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Juni) um 1,80 auf 1.249,40 Dollar pro Feinunze.

Rohöl: Baker-Hughes-Bericht verpufft

Im frühen Handel reagierte der fossile Energieträger kaum auf den am Freitagabend veröffentlichten Wochenbericht von Baker Hughes , einer wichtigen US-Dienstleistungsfirma der Ölindustrie. Dieser wies zwar für ganz Nordamerika auf Wochensicht einen Rückgang der Ölquellen von 994 auf 979 aus, in den USA kann man aber weiterhin einen ungewöhnlich starken Förderboom ausmachen. Dort gab es nämlich innerhalb einer Woche einen Zuwachs von 809 auf 824 Dollar zu vermelden. Nur zur Erinnerung: Anfang Januar lag in den USA die Zahl der Bohranlagen - trotz eines deutlich höheren Ölpreises (54 Dollar) - mit 655 Bohranlagen weit unter dem aktuellen Niveau - eine eher ungewöhnliche Entwicklung.

Am Montagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit gehaltenen Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MEZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Kontrakt (Mai) um 0,07 auf 50,53 Dollar, während sein Pendant auf Brent (Juni) um 0,13 auf 53,40 Dollar zurückfiel.

Weitere Links:

Neu: CFDs auf Öl, Gold und alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 3 762,71 13,34 0,36
Ölpreis (Brent) 69,73 0,09 0,13
Ölpreis (WTI) 65,18 -0,05 -0,08