Gold und Rohöl |
26.01.2018 15:17:45
|
Gold: Trotz Rückschlag auf Wochensicht im Plus
Mit dem Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter, dem BIP-Wachstum im vierten Quartal und der US-Handelsbilanz für Dezember standen vor dem Wochenende gleich drei Highlights auf der Agenda. Während der Auftragseingang positiv überraschte, entwickelte sich die US-Wirtschaft in Q4 schlechter als erwartet und selbiges traf auch auf die US-Handelsbilanz zu. Der Dollar reagierte darauf mit Kursverlusten, die dem gelben Edelmetall allerdings nicht sonderlich geholfen haben. Normalerweise gilt zwischen beiden Anlageklassen eine negative Korrelation. Auf Wochensicht weist der Krisenschutz dennoch ein beachtliches Plus in Höhe von 1,3 Prozent aus.
Am Freitagnachmittag präsentierte sich der Goldpreis mit fallenden Notierungen. Bis gegen 15.00 Uhr (MEZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (April) um 13,00 auf 1.355,00 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Warten auf Baker Hughes-Daten
Wie freitags gewohnt, wird gegen 19.00 Uhr die im Ölsektor tätige US-Dienstleistungsfirma Baker Hughes ihren Wochenbericht über die nordamerikanischen Bohraktivitäten kommunizieren und dadurch für erhöhte Aufmerksamkeit an den Energiemärkten sorgen. Sollte es hier zu Überraschungen kommen, dürfte sich dies auch auf die Handelstendenz der kommenden Woche auswirken. Von Interesse dürfte aber auch der für den Abend angekündigte Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC sein. Hier bewegt sich nämlich der Optimismus der Terminspekulanten derzeit auf Rekordniveau und birgt dadurch erhebliche Rückschlaggefahr.
Am Freitagnachmittag präsentierte sich der Ölpreis mit erholten Notierungen. Bis gegen 15.00 Uhr (MEZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,14 auf 65,65 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,10 auf 70,32 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3 749,70 | 13,41 | 0,36 | |
Ölpreis (Brent) | 69,04 | -0,03 | -0,04 | |
Ölpreis (WTI) | 64,76 | -0,07 | -0,11 |