Gold und Rohöl |
26.05.2017 15:15:09
|
Gold: Trotz starker US-Konjunkturdaten im Steigflug
Auf die von plus 0,7 auf plus 1,2 Prozent nach oben revidierten Zahlen zum BIP-Wachstum im ersten Quartal sowie den mit minus 0,7 Prozent geringer als erwarteten Rückschlag beim Auftragseingang reagierte der Goldpreis überraschenderweise mit höheren Notierungen. Zwei Faktoren sorgen derzeit für ein besonders hohes Maß an Spannung. Erstens: Die Tatsache, dass das gelbe Edelmetall im Mai seine 200-Tage-Linie überwunden hat. Zweitens: Am Abend steht der Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC über die Stimmung an den Terminmärkten zur Bekanntgabe an. In den vergangenen Wochen gab es vor allem bei großen Terminspekulanten eine rapide wachsende Skepsis zu beobachten.
Am Freitagnachmittag zeigte sich der Goldpreis mit steigenden Notierungen. Bis gegen 15.00 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (August) um 9,20 auf 1.269,00 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Dickes Wochenminus droht
Das am gestrigen Donnerstag stattgefundene OPEC-Treffen in Wien kam an den Ölmärkten gar nicht gut an und war somit hauptverantwortlich für den massiven Wochenverlust des Ölpreises. Während sich bei der US-Sorte WTI bislang ein Minus von 3,9 Prozent angesammelt hat beläuft sich bei der Nordseemarke Brent der Verlust auf 4,0 Prozent. Es sieht so aus, als ob die Preismacht der OPEC alles andere als sonderlich stark ausgeprägt ist. Derzeit verfolgen die Akteure an den Ölmärkten eher die Entwicklung der US-Ölproduktion. Hier drohen nämlich neue Rekorde. Um 19.00 Uhr informiert die US-Firma Baker Hughes über die nordamerikanischen Bohraktivitäten und sorgt damit für erhöhte Spannung.
Am Freitagnachmittag präsentierte sich der Ölpreis mit relativ stabilen Notierungen. Bis gegen 15.00 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Kontrakt um 0,19 auf 48,71 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,01 auf 51,47 Dollar anzog.
Weitere Links:
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3 961,09 | 74,25 | 1,91 | |
Ölpreis (Brent) | 65,50 | 1,14 | 1,77 | |
Ölpreis (WTI) | 61,72 | 1,02 | 1,68 |