Gold und Rohöl |
15.06.2018 14:48:02
|
Gold: Unter 1.300 Dollar abgerutscht
von Jörg Bernhard
Aus charttechnischer Sicht drückte vor allem der gestrige "Abpraller" an der 200-Tage-Linie auf die Stimmung. Die Durchschnittslinie verläuft aktuell bei 1.308 Dollar. Ein nachhaltiges Überwinden wäre als klares Einstiegssignal zu werten. Außerdem würde ein Überwinden dieser Hürde das sich abzeichnende Drehen dieses Indikators nach unten verhindern. Doch danach sieht es derzeit eher nicht aus. Neue Impulse könnte der Goldpreis von den anstehenden US-Konjunkturindikatoren erhalten, falls diese von den Erwartungswerten signifikant abweichen sollten.
Am Freitagnachmittag präsentierte sich der Goldpreis mit fallenden Notierungen. Bis gegen 14.30 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (August) um 11,00 auf 1.297,30 Dollar pro Feinunze.
Aus charttechnischer Sicht drückte vor allem der gestrige "Abpraller" an der 200-Tage-Linie auf die Stimmung. Die Durchschnittslinie verläuft aktuell bei 1.308 Dollar. Ein nachhaltiges Überwinden wäre als klares Einstiegssignal zu werten. Außerdem würde ein Überwinden dieser Hürde das sich abzeichnende Drehen dieses Indikators nach unten verhindern. Doch danach sieht es derzeit eher nicht aus. Neue Impulse könnte der Goldpreis von den anstehenden US-Konjunkturindikatoren erhalten, falls diese von den Erwartungswerten signifikant abweichen sollten.
Am Freitagnachmittag präsentierte sich der Goldpreis mit fallenden Notierungen. Bis gegen 14.30 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (August) um 11,00 auf 1.297,30 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Mit negativen Vorzeichen ins Wochenende
Besonders stark dürften sich die Akteure an den Ölmärkten für den Wochenbericht über die nordamerikanischen Bohraktivitäten der US-Dienstleistungsfirma Baker Hughes interessieren. Dieser soll um 19.00 Uhr veröffentlicht werden. Kommt es hier zu Überraschungen, könnte sich dies auch auf die Handelstendenz am Montag auswirken.
Am Freitagnachmittag präsentierte sich der Ölpreis mit rückläufigen Notierungen. Bis gegen 14.30 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Future (Juli) um 0,20auf 66,69 Dollar, während sein Pendant auf Brent (August) um 0,50 auf 75,44 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Neu: CFDs auf Öl, Gold und alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Bildquelle: ded pixto / Shutterstock.com,Lisa S. / Shutterstock.com,adirekjob / Shutterstock.com
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3 753,30 | 3,93 | 0,10 | |
Ölpreis (Brent) | 69,54 | -0,10 | -0,14 | |
Ölpreis (WTI) | 65,16 | -0,07 | -0,11 |