Gold und Rohöl |
13.11.2019 08:06:38
|
Gold: Von technischem Rückschlag erholt
Weil US-Präsident Trump für den Fall einer Nicht-Einigung mit China ein Anheben der Sonderzölle angekündigt hat, erinnerten sich die Investoren an die bewährte Schutzfunktion des gelben Edelmetalls. Neue Impulse könnte am Nachmittag der Rechenschaftsbericht von Fed-Chef Jerome Powell vor dem US-Kongress (17.00 Uhr) liefern. Beim weltgrößten Gold-ETF SPDR Gold Shares verpuffte allerdings die jüngste Erholungstendenz des Goldpreises. Dessen gehaltene Goldmenge hat sich am gestrigen Dienstag von 901,19 auf 897,09 Tonnen reduziert, den niedrigsten Wert seit dem 20. September.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit erholten Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MEZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 8,90 auf 1.462,60 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Gedämpfte Stimmung
Weil eine Einigung im chinesisch-amerikanischen Handelsstreit weiterhin auf sich warten lässt und die Internationale Energieagentur eine relativ pessimistische Langfristprognose zum Ölnachfragewachstum veröffentlicht hat, weist der fossile Energieträger im frühen Mittwochshandel leicht negative Vorzeichen auf. Für erhöhte Aufmerksamkeit dürfte nun der Wochenbericht des American Petroleum Institute sorgen, dessen Veröffentlichung für 22.30 Uhr vorgesehen ist und die Tendenz für den morgigen Handelstag maßgeblich beeinflussen könnte. Laut einer von Trading Economics veröffentlichten Umfrage unter Analysten soll sich die gelagerte Ölmenge in der vergangenen Woche um 1,6 Millionen Barrel erhöht haben.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MEZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,26 auf 56,54 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,34 auf 61,72 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3 747,50 | 11,21 | 0,30 | |
Ölpreis (Brent) | 69,05 | -0,02 | -0,03 | |
Ölpreis (WTI) | 64,64 | -0,19 | -0,29 |