Gold und Rohöl |
21.08.2019 07:30:11
|
Gold: Warten auf Fed-Protokoll
Die Akteure an den Goldmärkten interessieren sich derzeit besonders stark für die künftige Richtung der Geldpolitik. Am Abend könnte daher das Protokoll der jüngsten Fed-Sitzung (20.00 Uhr) neue Impulse liefern. Noch interessanter dürfte aber das am Wochenende stattfindende Notenbanker-Symposium in Jackson Hole werden. Sollten sich die Statements der Notenbanker verstärkt um das Thema "Zinssenkung" kreisen, würde dies dem Goldpreis tendenziell helfen. Gewinnmitnahmen drohen allerdings, falls sich diese abwartend äußern sollten. Da sich der Goldpreis seit dem Jahreswechsel bereits um 18 Prozent verteuert hat, sollten Gewinnmitnahmen keine allzu große Überraschung darstellen.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit relativ stabilen Notierungen. Bis gegen 7.15 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 3,70 auf 1.512,00 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Höher dank starkem Lagerrückgang
Da der am Dienstagabend veröffentlichte Bericht des American Petroleum Institute ein höher als erwartetes Lagerminus von 3,5 Millionen Barrel ausgewiesen hat, tendierte der Ölpreis leicht bergauf. Analysten hatten mit einem Rückgang um lediglich 1,9 Millionen Barrel gerechnet. Neue Impulse könnte der fossile Energieträger am Nachmittag erfahren, wenn die US-Energiebehörde Energy Information Administration (16.30 Uhr) ihren Wochenbericht zur Entwicklung der Lagerreserven und Produktionszahlen veröffentlichen wird.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 7.15 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,03 auf 56,18 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,32 auf 60,35 Dollar anzog.
Weitere Links:
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3 372,23 | -10,83 | -0,32 | |
Ölpreis (Brent) | 68,07 | 0,39 | 0,58 | |
Ölpreis (WTI) | 65,57 | 0,42 | 0,64 |