Ölpreis (WTI)

65,23
USD
0,24
0,62 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (groß)
Historisch
Realtimekurs
>
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
>
<
Sorte
Brent
WTI
>
<
anzeigen in Währung
Schweizer Franken
Euro
Dollar
>
Gold und Rohöl 18.01.2017 15:24:26

Gold: Warten auf Yellen-Statements

von Jörg Bernhard

Ihre Aussagen zu den wirtschaftlichen Perspektiven bzw. der künftigen Zinspolitik könnten beim Goldpreis ebenfalls zu starken Kursbewegungen führen. Yellen wird am Abend (21.00 Uhr) in San Francisco eine Rede halten und an einer Fragerunde teilnehmen. Am morgigen Donnerstag hält sie eine weitere Rede im kalifornischen Stanford. Während May und Trump noch keine nennenswerten Erfahrungen im Meistern großer politischer Krisen haben, ist Yellen diesbezüglich ganz klar im Vorteil. Sollten die beiden tendenziell national gesinnten Politiker aber einen globalen Handelskrieg auslösen, könnte dies auch für die Geldpolitik eine Nummer zu groß werden.

Am Mittwochnachmittag zeigte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 15.10 Uhr (MEZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Februar) um 0,80 auf 1.213,70 Dollar pro Feinunze.

Rohöl: Volatilität im Sturzflug

Während der Ölpreis auf dem erhöhten Niveau in einen Seitwärtstrend wechselte, ist der CBOE-Öl-Volatilitätsindex regelrecht eingebrochen. Ende November notierte der aus den Optionen von Öl-ETFs berechnete Risikoindikator noch über 55 Prozent. Mittlerweile ist der Index (OVX) auf 31 Prozent abgestürzt. Dies sollte aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass einem Investment in Rohöl weiterhin erhebliche Risiken anhaften. Sowohl auf der Nachfrageseite (Brexit, Handelskrieg) als auch auf der Angebotsseite (Entwicklung des globalen Überangebots, künftige US-Ölproduktion) gibt es zahlreiche schwer kalkulierbare Unwägbarkeiten. Zur Wochenmitte haben wieder die Pessimisten das Zepter übernommen.

Am Mittwochnachmittag präsentierte sich der Ölpreis mit fallenden Notierungen. Bis gegen 15.10 Uhr (MEZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Kontrakt (Februar) um 1,16 auf 51,32 Dollar, während sein Pendant auf Brent (März) um 1,18 auf 54,29 Dollar zurückfiel.

Weitere Links:

Neu: CFDs auf Öl, Gold und alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 3 749,37 13,08 0,35
Ölpreis (Brent) 69,65 0,58 0,84
Ölpreis (WTI) 65,23 0,40 0,62