Ölpreis (Brent)

69,58
USD
0,16
-0,09 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (groß)
Historisch
Realtimekurs
>
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
>
<
Sorte
Brent
WTI
>
<
anzeigen in Währung
Schweizer Franken
Euro
Dollar
>
Platin und Rohöl 23.01.2017 07:59:46

Platin: Höhenflug dank Terminspekulanten

von Jörg Bernhard

Laut aktuellem Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC sind nämlich große wie kleine Terminspekulanten seit Ende Dezember deutlich optimistischer geworden. Innerhalb dieses Zeitraums haben Großspekulanten (Non-Commercials) ihre Netto-Long-Position (optimistische Markterwartung) von 25.414 auf 33.032 Kontrakte (+30,0 Prozent) nach oben gefahren. Eine ähnliche Tendenz gab es unter den Kleinspekulanten (Non-Reportables) zu beobachten, deren Netto-Long-Position im selben Zeitraum von 3.450 auf 4.351 Futures (+26,1 Prozent) angestiegen ist. Aus charttechnischer Sicht befindet sich der Platinpreis in den vergangenen Wochen in Richtung 1.000-Dollar-Marke und auf Tuchfühlung mit der 100-Tage-Linie. Außerdem kann man dem Edelmetall einen Ausbruch aus dem seit Sommer 2016 gebildeten Abwärtstrendkanal attestieren. Die Chance auf eine erfolgreiche Bodenbildung ist relativ groß.

Am Montagmorgen zeigte sich der Platinpreis mit erholten Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MEZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Platin (April) um 10,00 auf 986,00 Dollar pro Feinunze.

Rohöl: Gedämpfter Wochenauftakt

Seit sieben Wochen bewegt sich die US-Sorte WTI über der Marke von 50 Dollar, nachdem der Ölpreis vor genau zwölf Monaten zeitweise sogar unter 40 Dollar gefallen war. Diese markante Erholung des Ölpreises hat die nordamerikanischen Bohraktivitäten kräftig belebt. Der von Baker Hughes am Freitag veröffentlichte Wochenbericht bestätigte diesen Trend. Insgesamt kam es in Mexiko, Kanada und in den USA zu einem Anstieg der Bohranlagen von 974 auf 1.036 und in den USA zu einem Plus von 659 auf 694. An den Märkten bremst dieser negative Begleitumstand den Ölpreis derzeit aber nur leicht.

Am Montagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit leicht nachgebenden Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MEZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Kontrakt (Februar) um 0,10 auf 53,12 Dollar, während sein Pendant auf Brent (März) um 0,06 auf 55,43 Dollar zurückfiel.

Weitere Links:

Neu: CFDs auf Öl, Gold und alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Rohstoffe in diesem Artikel

Ölpreis (Brent) 69,58 -0,06 -0,09
Ölpreis (WTI) 65,22 -0,01 -0,02