Öl & Co. unter der Lupe 08.05.2024 13:17:06

Rohstoffe im Fokus: So bewegen sich Goldpreis & Co. am Mittwochmittag

Rohstoffe im Fokus: So bewegen sich Goldpreis & Co. am Mittwochmittag

Am Mittag verteuerte sich der Goldpreis um 0,01 Prozent. Damit lag der Goldpreis um 13:13 Uhr bei 2.314,46 US-Dollar, nach 2.314,14 US-Dollar am Vortag.

Währenddessen zeigt sich der Silberpreis im Minus. Im Vergleich zum Vortag (27,29 US-Dollar) geht es um -0,26 Prozent auf 27,22 US-Dollar nach unten.

Währenddessen wird der Platinpreis bei 971,50 US-Dollar gehandelt. Das bedeutet einen Abschlag von -0,92 Prozent im Vergleich zum Vortag (980,50 US-Dollar).

Mit dem Palladiumpreis geht es indes nach unten. Der Palladiumpreis gibt -0,97 Prozent auf 968,00 US-Dollar nach, nachdem gestern noch 977,50 US-Dollar an der Tafel standen.

In der Zwischenzeit verzeichnet der Ölpreis (Brent) Verluste. Um 13:03 Uhr fällt der Ölpreis (Brent) um -0,67 Prozent auf 82,42 US-Dollar. Am Vortag standen noch 83,16 US-Dollar an der Tafel.

Nach 78,38 US-Dollar am Vortag ist der Ölpreis (WTI) am Mittwochmittag um -0,87 Prozent auf 77,66 US-Dollar gesunken.

Daneben präsentiert sich der Weizenpreis mit einem Kursgewinn. Um 12:50 Uhr notiert der Weizenpreis 0,60 Prozent stärker bei 211,25 Euro. Am Vortag lag der Preis bei 209,75 Euro.

Zudem zeigt sich der Zuckerpreis im Sinkflug. Um 13:03 Uhr gibt der Zuckerpreis um -1,75 Prozent auf 0,20 US-Dollar ab, nachdem am Tag zuvor noch ein Preis von 0,20 US-Dollar gemeldet wurde.

Derweil geht es für den Erdgaspreis - Natural Gas bergauf. Der Erdgaspreis - Natural Gas steigt 0,90 Prozent auf 2,24 US-Dollar, nach 2,21 US-Dollar am Vortag.

Zudem fällt der Rapspreis. Um -0,37 Prozent reduziert sich der Rapspreis um 12:58 Uhr auf 475,25 Euro, nachdem der Rapspreis am Vortag noch bei 477,50 Euro lag.

Daneben sinkt der Heizölpreis um -1,21 Prozent auf 64,46 US-Dollar. Am Tag zuvor stand der Preis bei 65,25 US-Dollar.

In der Zwischenzeit verbucht der Kohlepreis Abschläge in Höhe von -2,73 Prozent auf 107,00 US-Dollar. Am Tag zuvor lag der Kohlepreis bei 109,25 US-Dollar.

Redaktion finanzen.at


Bildquelle: Alistair Scott / Shutterstock.com