EDF Aktie
Nachrichten zu EDF (Electricité de France)mehr Nachrichten
24.09.23 |
EDF chief and French government clash over strategy (Financial Times) | |
21.08.23 |
Laufzeit eines ersten französischen AKW auf 50 Jahre verlängert (dpa-AFX) | |
22.06.23 |
Samurai bond market lures EDF with busiest start in five years (Business Times) | |
08.06.23 |
Französischer Staat hat wieder vollständige Kontrolle über EDF (dpa-AFX) | |
23.05.23 |
Frankreich als Eigentümer: Verstaatlichung von EDF abgeschlossen (dpa-AFX) |
Fundamentalkennzahlen zu EDF
2022 | 2023e | 2024e | |
---|---|---|---|
Dividende | - | 0,67 | 0,54 |
Dividendenrendite (in %) | - | 2,07 | 3,64 |
KGV | -2,39 | 9,09 | 8,84 |
Ergebnis/Aktie | -5,03 | 1,26 | 1,36 |
Analysen zu EDF (Electricité de France)mehr Analysen
19.07.22 | EDF Buy | Jefferies & Company Inc. |
Forumsbeiträge zu EDF (Electricité de France) zum Forum
Profil EDF (Electricité de France)zum Unternehmensprofil
Die EDF-Aktie des Unternehmens EDF (Electricité de France) notiert unter der WKN A0HG6A bzw. der ISIN FR0010242511 in den Indizes EURONEXT 100, Next CAC 70 und SBF 120. Das Unternehmen ist ausschließlich im Bereich Energie tätig.
Électricité de France (EDF) ist im Bereich Energieversorgung tätig und einer der grössten Nuklearstromerzeuger Europas mit 19 Kernkraftwerken und über 55 Kernreaktoren. Im Weiteren werden zur Energiegewinnung Wasserkraft, fossile Brennstoffe wie auch Windkraft, Sonnenenergie und Biomasse genutzt. Darüber hinaus ist die Unternehmensgruppe im Bereich Energieübertragung, -Verteilung und -Handel mit einem Netzwerk von über 100.000 km Hochspannungsleitungen aktiv. EDF beliefert auch die europäischen Nachbarländer und trägt damit zur Versorgungssicherheit des europäischen Stromversorgungssystems bei. Électricité de France wurde bereits 1946 gegründet und betreut weltweit mehr als 37 Millionen Kunden. Hauptaktionär ist der französische Staat. Die Gesellschaft hat ihren Hauptsitz in Paris, Frankreich. Zu den Konkurrenten von EDF (Electricité de France) gehören z.B. E.ON, EDF, Enel, Engie, Eni, Iberdrola, MVV Energie und RWE.
Électricité de France (EDF) ist im Bereich Energieversorgung tätig und einer der grössten Nuklearstromerzeuger Europas mit 19 Kernkraftwerken und über 55 Kernreaktoren. Im Weiteren werden zur Energiegewinnung Wasserkraft, fossile Brennstoffe wie auch Windkraft, Sonnenenergie und Biomasse genutzt. Darüber hinaus ist die Unternehmensgruppe im Bereich Energieübertragung, -Verteilung und -Handel mit einem Netzwerk von über 100.000 km Hochspannungsleitungen aktiv. EDF beliefert auch die europäischen Nachbarländer und trägt damit zur Versorgungssicherheit des europäischen Stromversorgungssystems bei. Électricité de France wurde bereits 1946 gegründet und betreut weltweit mehr als 37 Millionen Kunden. Hauptaktionär ist der französische Staat. Die Gesellschaft hat ihren Hauptsitz in Paris, Frankreich. Zu den Konkurrenten von EDF (Electricité de France) gehören z.B. E.ON, EDF, Enel, Engie, Eni, Iberdrola, MVV Energie und RWE.
EDF Kennzahlen
Marktkapitalisierung in Euro | |
Streubesitz % | |
Anzahl Aktien in Mio. | 4 168,63 |
Cashflow/Aktie in Landeswährung | |
Buchwert/Aktie in Landeswährung | |
60 Tage Vola | |
KBV |
Zum Unternehmen EDF
Land | Frankreich |
Branche | Energie |
Aktien gleicher Branche mit besserer 1J Perf.
Veolia Environnement S.A. | 27,2 % | |
Engie (ex GDF Suez) | 19,5 % |