Apple Aktie
WKN: 865985 / ISIN: US0378331005
20.06.2025 12:57:38
|
16 Milliarden Zugangsdaten im Netz stammen von 'Datenhalde'
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Bei dem angeblichen riesigen Datenleck, bei dem 16 Milliarden Zugangsdaten zu "Apple (Apple), Facebook, Google (Alphabet C (ex Google)) und anderen" in falsche Hände geraten seien sollen, handelt sich nach Einschätzung von Cybersicherheitsexperten nicht um einen aktuellen Sicherheitsvorfall. "Wir gehen davon aus, dass es sich um ältere Daten von der Datenhalde handelt", sagte Thomas Boele vom Sicherheitsspezialisten Check Point Software Technologies.
Zuvor hatte das US-Portal "Cybernews" unter der Überschrift "Das 16-Milliarden-Einträge-Datenleck, von dem niemand je gehört hat" berichtetet, dass seit Jahresanfang im Netz 30 Datenbestände mit jeweils mehreren Millionen bis zu 3,5 Milliarden Einträgen gefunden worden seien, die sich auf 16 Milliarden Zugangsdaten summieren würden. "Cybernews" berief sich auf Sicherheitsforscher, die allerdings namentlich nicht genannt wurden.
"Keine generelle Entwarnung"
Boele sagte, man könne in dem Fall zwar keine generelle Entwarnung geben. "Man kann das aber ein wenig kaltblütiger betrachten." Zum einen seien die Daten offenbar relativ alt. "Und wenn sich die Anwender an die üblichen bewährten Verfahren gehalten haben, können sie relativ entspannt sein."
Der Experte empfiehlt den Anwendern, lange, ausreichend komplexe Passwörter mit Groß- wie Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen zu verwenden. Deutlich erhöht werden könne die Sicherheit durch die sogenannte Zweifaktor-Authentisierung (2FA), bei der ein Detail, das man kenne (Passwort) mit dem Besitz eines Gerätes (etwa ein Smartphone) kombiniert werde.
Empfehlenswert sei auch das passwortlose Anmelden über das Passkeys-Verfahren. Anstelle komplizierter Passwörter nutzen dabei die Anwender Biometrie wie Face ID oder Touch ID. Das macht Logins nicht nur einfacher, sondern auch Phishing-resistent und schützt vor Cyberangriffen./chd/DP/nas

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
04.08.25 |
Starker Wochentag in New York: Dow Jones zum Start des Montagshandels im Plus (finanzen.at) | |
01.08.25 |
NYSE-Handel Dow Jones schlussendlich im Minus (finanzen.at) | |
01.08.25 |
MÄRKTE USA/Zollfrust sorgt für Verkäufe - Apple trotz starker Zahlen unter Druck (Dow Jones) | |
01.08.25 |
Apple-Aktie beendet den Handel schwächer: Apple setzt mehr um und verdient mehr (finanzen.at) | |
01.08.25 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones zeigt sich nachmittags leichter (finanzen.at) | |
01.08.25 |
ANALYSE-FLASH: DZ Bank hebt fairen Wert für Apple auf 215 Dollar - 'Halten' (dpa-AFX) | |
01.08.25 |
AKTIE IM FOKUS: Anleger bei Apple vorsichtig trotz starker Zahlen (dpa-AFX) | |
01.08.25 |
ROUNDUP 2: Apple bereit für KI-Zukäufe jeder Größe - Aktie gibt nach (dpa-AFX) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
01.08.25 | Apple Halten | DZ BANK | |
01.08.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
01.08.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
01.08.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.07.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Alphabet C (ex Google) | 169,62 | 0,56% |
|
Apple Inc. | 176,48 | 0,95% |
|