VINCI Aktie
WKN: 867475 / ISIN: FR0000125486
| Euro STOXX 50-Kursentwicklung |
10.06.2024 17:59:06
|
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 gibt schlussendlich nach
Am Montag bewegte sich der Euro STOXX 50 via STOXX zum Handelsende 0,79 Prozent schwächer bei 5 011,50 Punkten. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 4,343 Bio. Euro wert. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,464 Prozent leichter bei 5 027,86 Punkten in den Montagshandel, nach 5 051,31 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 5 027,86 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 973,88 Zählern.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 auf Jahressicht
Vor einem Monat, am 10.05.2024, lag der Euro STOXX 50 noch bei 5 085,08 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 wies am vorherigen Handelstag, dem 08.03.2024, einen Stand von 4 961,11 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 lag am vorherigen Handelstag, dem 09.06.2023, bei 4 289,79 Punkten.
Seit Jahresanfang 2024 gewann der Index bereits um 11,05 Prozent. Bei 5 121,71 Punkten schaffte es der Euro STOXX 50 bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 380,97 Punkten markiert.
Das sind die Tops und Flops im Euro STOXX 50
Unter den Top-Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit Eni (+ 0,80 Prozent auf 14,10 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 0,63 Prozent auf 65,52 EUR), Stellantis (+ 0,23 Prozent auf 20,22 EUR), Ferrari (+ 0,15 Prozent auf 384,18 EUR) und BMW (+ 0,13 Prozent auf 91,30 EUR). Die schwächsten Euro STOXX 50-Aktien sind hingegen Air Liquide (-10,09 Prozent auf 168,09 EUR), VINCI (-5,72 Prozent auf 104,83 EUR), BNP Paribas (-5,14 Prozent auf 62,99 EUR), Saint-Gobain (-3,88 Prozent auf 76,61 EUR) und AXA (-3,21 Prozent auf 32,17 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit dem größten Börsenwert
Im Euro STOXX 50 ist die Intesa Sanpaolo-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 7 236 468 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im Euro STOXX 50 macht die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 379,425 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.
Diese Dividenden zahlen die Euro STOXX 50-Aktien
Die Volkswagen (VW) vz-Aktie hat 2024 laut FactSet-Schätzung mit 3,74 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den Euro STOXX 50-Werten inne. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,28 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.mehr Nachrichten
|
13.11.25 |
Minuszeichen in Paris: CAC 40 fällt zum Ende des Donnerstagshandels (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Aufschläge in Paris: CAC 40 liegt am Donnerstagnachmittag im Plus (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Pluszeichen in Paris: CAC 40 im Plus (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Pluszeichen in Paris: CAC 40 zeigt sich zum Handelsstart fester (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Börse Paris: CAC 40 verbucht letztendlich Gewinne (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Euronext-Handel: Gewinne im CAC 40 (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Pluszeichen in Paris: CAC 40 in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
CAC 40-Handel aktuell: CAC 40 verbucht zum Start des Mittwochshandels Zuschläge (finanzen.at) |
Analysen zu VINCImehr Analysen
| 12.11.25 | VINCI Kaufen | DZ BANK | |
| 27.10.25 | VINCI Overweight | Barclays Capital | |
| 24.10.25 | VINCI Buy | Deutsche Bank AG | |
| 24.10.25 | VINCI Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 23.10.25 | VINCI Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
| Air Liquide S.A. | 171,56 | -0,75% |
|
| AXA S.A. | 38,89 | 0,41% |
|
| BMW AG | 88,70 | -0,27% |
|
| BNP Paribas S.A. | 68,96 | -1,39% |
|
| Eni S.p.A. | 16,33 | -0,43% |
|
| Ferrari N.V. | 359,30 | -0,94% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,92 | -0,92% |
|
| LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 632,90 | -2,06% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 59,62 | 0,49% |
|
| Pernod Ricard S.A. | 82,50 | -1,67% |
|
| Saint-Gobain S.A. (Compagnie de Saint-Gobain) | 83,56 | 0,38% |
|
| Stellantis | 9,30 | 1,30% |
|
| VINCI | 121,10 | 1,00% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 98,80 | 0,45% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 742,79 | -0,77% |