13.08.2025 19:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Berlin/Washington - Die europäischen Staaten und die Ukraine haben vor dem Treffen von US-Präsident Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin Bedingungen für ein Kriegsende aufgestellt. "In Alaska müssen grundlegende europäische und ukrainische Sicherheitsinteressen gewahrt bleiben", sagte der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz am Mittwoch in Berlin nach Beratungen mit europäischen Partnern und den USA.
Trump stellt Treffen von Putin und Selenskyj in Aussicht
Washington/Moskau - US-Präsident Donald Trump hat erneut ein Treffen zwischen dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und Kremlchef Wladimir Putin in Aussicht gestellt. Daran wolle er selbst ebenfalls teilnehmen, sofern Selenskyj und Putin dies wünschten, sagte Trump am Mittwoch in Washington. Allerdings wolle er zunächst abwarten, wie sein für Freitag geplantes Zusammentreffen mit Putin verlaufe. Das Gipfeltreffen findet auf dem größten US-Militärstützpunkt in Alaska statt.
VfGH weist FPÖ-Antrag zu U-Ausschuss ab
Wien - Der von der FPÖ geplante Untersuchungsausschuss zu den Corona-Maßnahmen und dem Tod des früheren Sektionschefs Christian Pilnacek wird in der beabsichtigten Form nicht kommen. Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat - wie zuvor die Regierungsfraktionen - das Verlangen der Freiheitlichen als unzulässig erachtet. Es sei nicht möglich, inhaltlich nicht zusammenhängende Sachverhalte zu einem Untersuchungsgegenstand zu vermengen, so der VfGH laut einer Aussendung.
Außenministerium meldet mögliches Datenleck
Wien - Das Außenministerium hat am Mittwoch Kenntnis über ein mögliches Datenleck erlangt. "Es wurden umgehend Untersuchungen eingeleitet, um den Vorfall so schnell wie möglich aufzuklären", teilte das Ministerium am Mittwochabend mit. Erste Erkenntnisse deuteten darauf hin, dass Daten aus der Reiseregistrierung sowie der öffentlichen Website des Außenministeriums betroffen sein könnten. "Der Umfang wird mit Nachdruck untersucht und Betroffene werden umgehend informiert", hieß es.
Ein Toter und ein Schwerverletzter nach Gasunfall in Mödling
Mödling/Wien - Nach einem Gasaustritt ist am Mittwochvormittag auf einer Baustelle in Mödling ein Arbeiter gestorben. Ein Kollege wurde mit schweren Verletzungen vom Notarzthubschrauber "Christophorus 9" in ein Wiener Krankenhaus geflogen. Der Mann befinde sich in einem kritischen und lebensbedrohlichen Zustand, teilte die Polizei in einer Aussendung mit. Das Duo hatte Arbeiten an einer Gasleitung durchgeführt.
Stocker in Serbien - Vučić: "Ich bin kein Diktator"
Belgrad - Der serbische Präsident Aleksandar Vučić strebt keine dritte Amtszeit an. Er werde seine Karriere als Präsident in einem Jahr beenden, sagte Vučić beim Besuch von Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) am Mittwoch in Belgrad. Laut Verfassung könne er nicht noch einmal antreten, sagte Vučić. "Ich bin kein Diktator" und würde "nie wieder als Präsident Serbiens antreten", betonte er. Stocker unterzeichnete in Belgrad ein Abkommen über vertiefte wirtschaftliche Zusammenarbeit.
Schiffsunglück vor Lampedusa: Mindestens 20 Tote
Rom - Bei dem Untergang von zwei Migrantenbooten vor der Insel Lampedusa sind am Mittwoch mindestens 20 Menschen ums Leben gekommen, weitere 27 werden noch vermisst. 61 Menschen konnten sich retten und sind bereits auf Lampedusa eingetroffen, wie italienische Medien berichteten. Zu den Todesopfern zählten eine Neugeborene und zwei weitere Kinder.
Karner sieht "gute und ordentliche Bilanz" bei Abschiebungen
Wien - Die Abschiebungen aus Österreich haben sich laut Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) im ersten Halbjahr 2025 auf dem Niveau des Vorjahres "eingependelt". Konkret seien 6.554 Personen ausgereist, knapp die Hälfte davon freiwillig. "35 Personen müssen Österreich täglich verlassen", sagte Karner am Mittwoch bei einer Pressekonferenz in Wien und ortete eine "sehr gute und ordentliche Bilanz". Auch der Kampf gegen Schlepper sei ein "entscheidender Punkt".
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!