19.08.2025 14:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Schweiz würde Putin bei Ukraine-Gipfel Immunität garantieren

Paris/Bern - Die Schweiz würde nach den Worten von Außenminister Ignazio Cassis dem russischen Präsidenten Wladimir Putin trotz des gegen ihn vorliegenden internationalen Haftbefehls "Immunität" gewähren, sollte er ins Land kommen und an einer Friedenskonferenz zur Ukraine teilnehmen. Der Schweizer Bundesrat habe im vergangenen Jahr die Regeln für solche Fälle verabschiedet, sagte Cassis am Dienstag in Bern. Genf steht als möglicher Austragungsort für ein mögliches Gipfeltreffen im Raum.

Demonstranten in Serbien attackieren SNS-Zentrale in Belgrad

Belgrad/Novi Sad - Im Zuge der seit einigen Tagen in Gewalt ausartenden Proteste in Serbien haben regierungskritische Demonstranten am Montagabend erneut Büros der regierenden Fortschrittspartei (SNS) von Präsident Aleksandar Vučić angegriffen. In Folge wurden die Demonstranten von der Bereitschaftspolizei zurückgedrängt. Kritik am Vorgehen Vučićs kam am Dienstag von SPÖ-EU-Delegationsleiter Andreas Schieder. Er ortet in Serbien "beispiellose Gewalteskalationen aus staatlicher Hand".

Waldbrände in Spanien zerstörten weitere 30.000 Hektar Land

Madrid - Durch die Rekord-Waldbrände in mehreren Regionen Spaniens sind innerhalb von 24 Stunden weitere 30.000 Hektar Land zerstört worden. Wie Satellitendaten am Dienstagmorgen zeigten, fiel seit dem Vortag eine Fläche in der Größe von 42.000 Fußballfeldern im Westen des Landes den Flammen zum Opfer.

Freiheit und Sicherheit laut Studie wichtige Grundwerte

Wien - Die Menschen in Österreich setzen auf Zusammenhalt in der Familie und möchten ein freies, selbstbestimmtes Leben führen. Zugleich ist ihnen aber auch Sicherheit ein großes Anliegen. Das ist das Ergebnis einer Studie zu Grundwerten, die am Dienstag von Familien- und Integrationsministerin Claudia Plakolm (ÖVP) präsentiert wurde. Auf Höflichkeit im Umgang wird ebenfalls großer Wert gelegt - genauso wie auf die deutsche Sprache als Voraussetzung für Integration.

Historische Holzkirche in Schweden zieht um

Kiruna - In Nordschweden muss wegen Gefahren durch den Bergbau eine ganze Stadt umziehen - und mit ihr eine historische Holzkirche. Tausende Schaulustige sahen dem Spektakel am Morgen zu, wie die Nachrichtenagentur TT berichtete. In einer Live-Übertragung des Fernsehsenders SVT war zu sehen, wie das 672 Tonnen schwere Gotteshaus auf einem speziell konstruierten Wagen durch Kiruna rollt.

ORF gibt ESC-Austragungsstadt am Mittwoch bekannt

Wien/Innsbruck - Wien oder Innsbruck? Der ORF gibt am Mittwoch bekannt, welche der beiden Städte den Eurovision Song Contest 2026 austragen wird. Die Entscheidung, ob Österreichs Bundeshauptstadt oder Tirols Landeshauptstadt das Event ausrichten wird, soll in den Morgenstunden verkündet werden - und zwar zeitgleich im Ö3-Wecker, in der TV-Frühstückssendung "Guten Morgen Österreich" (ORF 2) und über den Youtube-Kanal der European Broadcast Union (EBU).

ÖVP will Anwendung von Scharia-Regeln künftig verhindern

Wien - Die Bundesregierung werde "der Anwendung von Scharia-Regeln in Österreich dauerhaft einen Riegel vorschieben". Das hat ÖVP-Generalsekretär Nico Marchetti am Dienstag in Reaktion auf eine umstrittene Entscheidung des Wiener Landesgerichts für Zivilrechtssachen (LG) angekündigt. Das LG hat jüngst die Entscheidung eines Schiedsgerichts bestätigt, das bei einer Vertragsstreitigkeit seine Entscheidung auf Basis der islamischen Rechtsvorschriften getroffen hatte.

Festnahmen nach Bankomatsprengung in Oberösterreich

Hofkirchen im Traunkreis - In der Nacht auf Dienstag ist in Hofkirchen im Traunkreis (Bezirk Linz-Land) ein Bankomat gesprengt worden. Dienstagvormittag gab es mehrere Festnahmen, bestätigte die Polizei der APA Medienberichte. Weitere Details waren vorerst nicht zu erfahren, das Landeskriminalamt ermittle, hieß es. Laut Medien hörten Anrainer um 3.00 Uhr Früh einen Knall, die Feuerwehr wurde alarmiert, eine Großfahndung eingeleitet.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!