21.08.2025 14:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Jerusalem - Ungeachtet internationaler Kritik hat die israelische Armee nach eigenen Angaben die "nächste Phase des Kriegs" im Gazastreifen begonnen. Die Truppen hielten jetzt die Außenbezirke der Stadt Gaza im Norden des abgeriegelten Küstenstreifens, sagte Armeesprecher Effie Defrin und sprach von "vorbereitenden Maßnahmen" zur geplanten Einnahme der ganzen Stadt. Das Sicherheitskabinett hatte Anfang des Monats die Einnahme der Stadt sowie die Evakuierung der Bevölkerung genehmigt.
Sabotage an Nord-Stream-Pipelines: Ukrainer festgenommen
Moskau/Karlsruhe/Kiew (Kyjiw) - Drei Jahre nach der Sprengung der Nord-Stream-Pipelines in der Ostsee ist ein erster Tatverdächtiger gefasst. Die deutsche Bundesanwaltschaft ließ in Italien einen aus der Ukraine stammenden mutmaßlichen Koordinator der Operation festnehmen, wie sie am Donnerstag in Karlsruhe mitteilte. Die Nord-Stream-Pipelines unter der Ostsee waren für den Transport von russischem Gas nach Deutschland gebaut worden, sie wurden im September 2022 durch Sprengsätze schwer beschädigt.
Zahlreiche Festnahmen in Tirol wegen Suchtgifthandels
Innsbruck/Schwaz/Kufstein - Die Tiroler Polizei hat im Zuge von Ermittlungen der vergangenen Monate im Bereich Suchtgiftkriminalität in drei Fällen 40 Tatverdächtige festgenommen. Insgesamt wurden Bargeld, Suchtmittel sowie "andere Gegenstände" im Wert von rund 1,8 Millionen Euro sichergestellt, hieß es am Donnerstag bei einer Pressekonferenz. Zehn Beschuldigte seien weiter in U-Haft. Insgesamt 30 Kilogramm Cannabis, acht Kilo Kokain sowie 16.605 Ecstasy-Tabletten (XTC) wurden aus dem Verkehr gezogen.
Mordverdacht an Frau in Leoben - Verdächtiger verhaftet
Leoben - Eine 61-jährige Frau ist am Donnerstag im obersteirischen Leoben tot aufgefunden worden. Kollegen hatten Alarm geschlagen, weil sie nicht zur Arbeit erschienen war. Es dürfte offenbar in einem Einfamilienhaus zu einer Gewalttat an der Frau gekommen sein. Wie die Landespolizeidirektion Steiermark in einer ersten Information mitteilte, wurde ein Verdächtiger noch am Tatort festgenommen.
EU und USA einigen sich auf Erklärung zum Handelsdeal
Washington/Brüssel - Die EU und die USA haben sich auf eine schriftliche Erklärung zu Vereinbarungen zur Beilegung ihres Handelskonflikts verständigt. So sollen die US-Zölle auf Autoimporte aus Deutschland und anderen EU-Staaten rückwirkend zum 1. August auf 15 Prozent gesenkt werden. EU-Handelskommissar Maros Sefcovic kündigte in Brüssel an, dass die EU die dafür notwendigen Voraussetzungen erfüllen werde. "Ich denke, das sind willkommene Nachrichten für die Autoindustrie", sagte er.
Vermisster Bergsteiger tot am Großvenediger gefunden
Neukirchen am Großvenediger - Ein seit Dienstag am Großvenediger (3.657 Meter) vermisster Salzburger ist am Donnerstag nur noch tot aufgefunden worden. Der 59-jährige Alpinist dürfte aller Wahrscheinlichkeit nach am Nordgrat abgestürzt sein. Wie Franz Gensbichler von der Bergrettung Pinzgau zur APA sagte, hat ein Suchtrupp, der am Grat unterwegs war, etwas mit dem Fernglas gesehen und den Polizeihubschrauber zu der Stelle dirigiert. Die Besatzung des Helikopters entdeckte dann kurz vor 9.30 Uhr den Toten.
E-Scooter-Lenkerin erlag nach Kollision mit Pkw Verletzungen
Schlierbach - Nach einem Unfall zweier Fahrerinnen eines E-Scooters, die in Schlierbach (Bezirk Kirchdorf an der Krems) mit einem Pkw zusammenstießen, ist eine von den beiden, eine 14-Jährige, ihren schweren Verletzungen erlegen. Der Gesundheitszustand des anderen Mädchens (14) sei weiterhin kritisch, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Zur Kollision war es am Dienstag gegen 17.15 Uhr gekommen. Die Unfallopfer waren mit Rettungshubschraubern in Spitäler in Wels und Linz gebracht worden.
Signa-Pleite - Benko unterstellte Gusenbauer Mitwissen
Wien - Im Rahmen des jüngsten Tatvorwurfs gegen den in U-Haft sitzenden Immobilieninvestor Ren� Benko unterstellt dieser laut einem Bericht des "Standard" auch Ex-Kanzler und Ex-Signa Prime-Aufsichtsratsvorsitzenden Alfred Gusenbauer, über die finanzielle Lage des Unternehmers im Bild gewesen zu sein. Hintergrund ist der Vorwurf, Benko habe den Signa-Investor Hans-Peter Haselsteiner betrogen, indem er diesem im November 2023 eine Zahlungsgarantie über 4,9 Millionen Euro ausstellte.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!