Samsung Aktie
WKN: 888322 / ISIN: KR7005930003
Noch dieses Jahr |
26.06.2019 12:09:41
|
Apple Pay bei Sparkassen zunächst ohne Girocard-Unterstützung
Ab wann genau die Kunden der öffentlich-rechtlichen Institute Apple Pay nutzen können, sagte Bailey nicht. Der Dienst werde "später in diesem Jahr" starten. Zum Auftakt können die Kunden nur Kredit- oder Debitkarten hinterlegen, später solle aber auch die Girocard folgen. "Wir befürworten eine Integration der Girocard, dazu muss aber noch Arbeit erledigt werden, auch beim Konsortium der Girocard", betonte Bailey. Apple habe bereits in anderen Ländern bewiesen, dass man nationale Kartensysteme unterstütze. In Deutschland sei Apple Pay für rund 80 Prozent der im Umlauf befindlichen Kredit- und Debitkarten verfügbar.
Apple Pay war Ende 2018 in Deutschland an den Start gegangen. Benutzer können im Laden mit dem Service wie mit einer Kreditkarte bezahlen. Dazu aktiviert man am iPhone oder der Apple Watch die Bezahlfunktion und hält das Gerät dann ans Terminal. Die Kassentechnik muss dafür kontaktloses Bezahlen unterstützen, was mittlerweile in fast allen Supermärkten in Deutschland der Fall ist.
Hierzulande funktioniert Apple Pay bisher mit Kredit- oder Debitkarten unter anderem von Deutscher Bank, N26, HypoVereinsbank, Santander, comdirect und DKB. Sparkassen und Genossenschaftsbanken bieten seit dem vergangenen Jahr eigene Bezahl-Apps an. Apple Pay steht außerdem mit den Bezahlsystemen von Google, Samsung und PayPal im Wettbewerb.
/ben/chd/DP/men
FRANKFURT/BERLIN (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu PayPal Incmehr Nachrichten
08.05.25 |
S&P 500-Titel PayPal-Aktie: So viel Verlust hätte ein PayPal-Investment von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
05.05.25 |
Montagshandel in New York: S&P 500 sackt zum Ende des Montagshandels ab (finanzen.at) | |
05.05.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: NASDAQ 100 präsentiert sich zum Ende des Montagshandels leichter (finanzen.at) | |
05.05.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: S&P 500 liegt am Nachmittag im Minus (finanzen.at) | |
05.05.25 |
Schwacher Handel in New York: NASDAQ 100 nachmittags leichter (finanzen.at) | |
05.05.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 zeigt sich schwächer (finanzen.at) | |
05.05.25 |
Börse New York in Rot: S&P 500 gibt nach (finanzen.at) | |
05.05.25 |
PayPal-Aktie stärker: Kontaktloses Bezahlen an Kassenterminals in Deutschland möglich (dpa-AFX) |
Analysen zu Samsungmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 189,04 | -0,76% |
|
Meta Platforms (ex Facebook) | 588,40 | 0,22% |
|
PayPal Inc | 65,00 | 0,56% |
|
Samsung | 57 400,00 | 0,88% |
|
Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano) | 6,89 | 2,26% |
|