Die Fundamentalanalyse von PayPal ergibt 4 von 4 Sternen bei hohem Risiko.
Fundamentalanalyse
Risikoanalyse
Alternativen
PayPal Aktie
80,81USD | 1,71USD | 2,16% |
WKN DE: A14R7U / ISIN: US70450Y1038
Nachrichten zu PayPal Incmehr Nachrichten
Werbung
Aktuell interessante Anlageprodukte der RCB
ISIN / Basiswert | Produkttyp | Brief | Fällig | Währung | |
---|---|---|---|---|---|
|
Fundamentalkennzahlen zu PayPal
2021 | 2022e | 2023e | |
---|---|---|---|
Dividende | - | - | - |
Dividendenrendite (in %) | - | 0,16 | 0,24 |
KGV | 41,53 | 19,46 | 16,61 |
Ergebnis/Aktie | 4,60 | 4,08 | 4,78 |
Analysen zu PayPal Incmehr Analysen
12.02.21 | PayPal Outperform | Credit Suisse Group |
Forumsbeiträge zu PayPal Inc zum Forum
Profil PayPal Inczum Unternehmensprofil
PayPal Inc ist ein Unternehmen , das in der Branche Dienstleistungen tätig ist. Die PayPal-Aktien notieren unter der WKN bzw. der ISIN US70450Y1038 in den Indizes S&P 500 und NASDAQ 100. mit einem sehr hohe Streubesitz von 99.2%.
PayPal betreibt ein Online-Bezahlsystem. Dieser Bezahldienst bietet seinen Kunden vor allem im Online-Handel eine sichere Möglichkeit für Geld-Überweisungen – über ein PayPal-Konto, per Lastschrift oder Kreditkarte. Kunden, die sich ein Konto bei PayPal einrichten, können darüber bei zahlreichen Online-Shops die finanzielle Seite von Kauf und Verkauf abwickeln oder auch schlichtweg Geld versenden. Dabei müssen eigene Finanzdaten nicht an Dritte weitergegeben werden. Nach eigenen Angaben verwaltet das Unternehmen 360 Millionen aktive Benutzerkonten. Zu den Angeboten von PayPal zählen PayPal, PayPal Credit, die Bezahl-App Venmo und die Zahlungsplattform Braintree. Die Dienste richten sich sowohl an Privat- als auch an Geschäftskunden. Das 1998 gegründete Unternehmen wurde 2002 von eBay gekauft; im Juli 2015 wurde PayPal jedoch wieder ausgegliedert und erneut als eigenständiges Unternehmen an der Börse notiert. Wettbewerber von PayPal Inc sind z.B. PayPal.
PayPal betreibt ein Online-Bezahlsystem. Dieser Bezahldienst bietet seinen Kunden vor allem im Online-Handel eine sichere Möglichkeit für Geld-Überweisungen – über ein PayPal-Konto, per Lastschrift oder Kreditkarte. Kunden, die sich ein Konto bei PayPal einrichten, können darüber bei zahlreichen Online-Shops die finanzielle Seite von Kauf und Verkauf abwickeln oder auch schlichtweg Geld versenden. Dabei müssen eigene Finanzdaten nicht an Dritte weitergegeben werden. Nach eigenen Angaben verwaltet das Unternehmen 360 Millionen aktive Benutzerkonten. Zu den Angeboten von PayPal zählen PayPal, PayPal Credit, die Bezahl-App Venmo und die Zahlungsplattform Braintree. Die Dienste richten sich sowohl an Privat- als auch an Geschäftskunden. Das 1998 gegründete Unternehmen wurde 2002 von eBay gekauft; im Juli 2015 wurde PayPal jedoch wieder ausgegliedert und erneut als eigenständiges Unternehmen an der Börse notiert. Wettbewerber von PayPal Inc sind z.B. PayPal.
Realtimekurs PayPal Inc
26.01.2023 | |
Last 80,81USD |
Volumen 10 566 025 |
|
26.01.2023 |
Last
80,64 USD |
Volumen
635 741 |
Aktienkurs PayPal Inc in USD
80,81 | 1,71 | 2,16 % |
---|
Kurszeit | 26.01.2023 22:00:00 | |
Vortag / Eröffnung | 79,10 / 80,08 | |
Volumen (Stück) | 10 566 025 | |
Marktkap. (EUR) | 83,07 Mrd | |
Tageshoch / Tagestief | 80,90 / 78,56 | |
52 W. Hoch | 176,20 | |
52 W. Tief | 66,39 | |
52 W. Perf. | ||
Börse |
NDB
|
|
Der Kurs von 80,81 USD von der Börse NASDAQ Bsc entspricht beim aktuellen Wechselkurs USD/EUR einem Kurs von 74,21 Euro. |
PayPal Kennzahlen
Marktkapitalisierung in Euro | 83,07 Mrd |
Streubesitz % | 99,22 |
Anzahl Aktien in Mio. | 1 140,03 |
Cashflow/Aktie in Landeswährung | |
Buchwert/Aktie in Landeswährung | |
60 Tage Vola | 30,11 |
KBV |
Rating für PayPal:
Zum Unternehmen PayPal
Land | USA |
Branche | Dienstleistungen |
Historische Kurse PayPal Aktie
Datum | Schluss | Umsatz (St.) | |
---|---|---|---|
25.01.2023 | 79,10 | 9 463 413 | |
24.01.2023 | 79,58 | 9 491 264 | |
23.01.2023 | 79,50 | 17 407 322 | |
20.01.2023 | 79,09 | 12 193 167 | |
19.01.2023 | 76,75 | 10 023 405 |
Aktien gleicher Branche mit besserer 1J Perf.
Agilent Technologies Inc. | 19,2 % | |
Rambus Inc. | 79,8 % | |
Oracle Corp. | 14,1 % | |
Avis Budget Group Inc. | 15,2 % | |
Archer Daniels Midland Co. (ADM) | 22,8 % |
PayPal Peer Group
PayPal | 73,22 | 2,0% |