Microsoft Aktie
WKN: 870747 / ISIN: US5949181045
Geändert am: 02.09.2015 22:17:05
|
ATX schließt mit Verlusten, DAX im Plus -- Wall Street erholt -- Erste übernimmt Citi-Privatkundengeschäft in Ungarn -- Lufthansa droht Piloten-Streik -- Neues Logo für Google -- VW, BMW im Fokus
16:49 Uhr: USA: Industrieaufträge steigen weniger als erwartet
Die US-Industrie hat im Juli weniger Aufträge erhalten als erwartet.
Zur Meldung
16:41 Uhr: HeidelbergCement schließt Verkauf von deutschem Kalkgeschäft ab
Der Baustoffhersteller HeidelbergCement hat den Verkauf des Kalkgeschäfts in Deutschland abgeschlossen und zudem die Brückenfinanzierung für den Kauf von Italcementi syndiziert.
Zur Meldung
16:08 Uhr: Celesio steigt wohl aus dem MDAX ab
Die seit langem im MDAX nur noch herumdümpelnde Aktie des Pharmahändlers Celesio könnte bereits im September aus dem Handel genommen werden.
Zur Meldung
15:39 Uhr: EU-Sanktionen gegen Putin-Vertraute werden verlängert
Die EU-Sanktionen gegen Vertraute von Kremlchef Wladimir Putin und prorussische Separatisten werden um weitere sechs Monate verlängert. Darauf einigten sich am Mittwoch Vertreter der EU-Mitgliedstaaten in Brüssel.
Zur Meldung
15:30 Uhr: Dow startet deutlich fester
Der Dow Jones ist mit einem kräftigen Zuschlag in den Handelstag gestartet. Bei 16.250 Punkten verbuchte der US-amerikanische Leitindex einen Zuschlag von 1,0 Prozent. Auch der Nasdaq Composite eröffnete den New Yorker Mittwochshandel deutlich im Plus.
15:26 Uhr: Schweiz will Schwarzgeld-Amtshilfe auch bei gestohlenen Daten leisten
Die Schweiz will anderen Staaten künftig auch dann Amtshilfe in Steuerverfahren leisten, wenn sich Anträge auf gestohlene Bankdaten stützen.
Zur Meldung
15:00 Uhr: Wall Street vor grünem Start
Nach kräftigen Kursverlusten an den vorangegangenen Handelstagen deutet sich am Mittwoch eine Erholung an den US-Börsen an. Vorbörsliche Indikationen sehen den US-Leitindex Dow Jones nach dem deutlichen Vortagesminus mit einem Plus von 1,3 Prozent in den Handel starten. Auch der Nasdaq Composite wird voraussichtlich Startgewinne einfahren. Erste Signale über die Robustheit des US-amerikanischen Arbeitsmarktes lieferten inzwischen die Daten von ADP, einem privaten Dienstleister im Personalwesen. So seien im August außerhalb der Landwirtschaft 190.000 neue Arbeitsplätze hinzugekommen
14:54 Uhr: USA: Produktivität steigt stärker als erwartet
Die Produktivität der US-amerikanischen Unternehmen hat im Frühjahr deutlich stärker zugelegt als erwartet. Gleichzeitig sind die Lohnkosten unerwartet stark gefallen.
Zur Meldung
14:46 Uhr: EU-Sanktionen gegen Putin-Vertraute werden verlängert
Die EU-Sanktionen gegen Vertraute von Kremlchef Wladimir Putin und prorussische Separatisten werden um weitere sechs Monate verlängert. Darauf einigten sich am Mittwoch Vertreter der EU-Mitgliedstaaten in Brüssel.
Zur Meldung
14:25 Uhr: USA: Beschäftigung im Privatsektor legt schwächer als erwartet zu
Der Stellenaufbau im Privatsektor der USA ist im August schwächer ausgefallen als erwartet. Es seien 190 000 neue Arbeitsplätze hinzu gekommen, teilte der private Dienstleister ADP am Mittwoch mit. Volkswirte hatten mit 200 000 neuen Stellen gerechnet.
Zur Meldung

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Microsoft Corp.mehr Nachrichten
06.08.25 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones zum Ende des Mittwochshandels mit Kursplus (finanzen.at) | |
06.08.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones am Mittwochnachmittag stärker (finanzen.at) | |
06.08.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: So bewegt sich der Dow Jones aktuell (finanzen.at) | |
06.08.25 |
Börse New York in Rot: Dow Jones startet im Minus (finanzen.at) | |
05.08.25 |
Verluste in New York: Dow Jones verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.at) | |
05.08.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones verbucht Gewinne (finanzen.at) | |
05.08.25 |
Verluste in New York: Das macht der Dow Jones am Mittag (finanzen.at) | |
05.08.25 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones verliert zum Start des Dienstagshandels (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
05.08.25 | Volkswagen Buy | Jefferies & Company Inc. | |
28.07.25 | Volkswagen Neutral | UBS AG | |
28.07.25 | Volkswagen Buy | Deutsche Bank AG | |
28.07.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
25.07.25 | Volkswagen Halten | DZ BANK |
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
02.09.15 | Leistungsbilanz |
02.09.15 | Geldbasis (Jahr) |
02.09.15 | ANZ Rohstoffpreis |
02.09.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
02.09.15 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
02.09.15 | Veränderung der Arbeitslosen |
02.09.15 | Aktuelles Konto (Quartal) |
02.09.15 | Einzelhandelsumsatz |
02.09.15 | PMI Konstruktion |
02.09.15 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
02.09.15 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
02.09.15 | Aktuelles Konto |
02.09.15 | NBP-Basissatz |
02.09.15 | MBA Hypothekenanträge |
02.09.15 | Konsumklima |
02.09.15 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
02.09.15 | Industrieertrag (im Monatsvergleich) |
02.09.15 | ADP Beschäftigungsänderung |
02.09.15 | Lohnstückkosten |
02.09.15 | Nicht-landwirtschaftliche Produktivität |
02.09.15 | M3-Geldmenge |
02.09.15 | Verbrauchspreisindex-Inflation von FIPE |
02.09.15 | Einkaufsleiter Index Produktion |
02.09.15 | ISM New York Index |
02.09.15 | Werksaufträge |
02.09.15 | Geldreserven |
02.09.15 | EIA Rohöl Lagerbestand |
02.09.15 | Fed Beige Book |
02.09.15 | Währungsreserven |
Aktien in diesem Artikel
Alstom S.A. | 20,87 | 4,30% |
|
Apple Inc. | 188,20 | 2,66% |
|
BMW AG | 86,38 | 1,98% |
|
BNP Paribas S.A. | 79,76 | 0,49% |
|
Citigroup Inc. | 78,83 | -0,35% |
|
Commerzbank | 32,95 | 3,71% |
|
Deutsche Bank AG | 30,66 | 2,85% |
|
Erste Group Bank AG | 85,30 | 2,40% |
|
Ford Motor Co. | 9,65 | 0,21% |
|
HELLA GmbH & Co. KGaA | 87,80 | 0,92% |
|
HOCHTIEF AG | 202,40 | 3,53% |
|
Hua Xia Bank Co Ltd (A) | 8,08 | 0,00% |
|
Intel Corp. | 17,04 | -2,71% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 51,13 | 2,41% |
|
Microsoft Corp. | 453,50 | 0,81% |
|
pbb AG (Deutsche Pfandbriefbank) | 5,38 | 2,77% |
|
RWE AG St. | 36,05 | -1,12% |
|
Samsung | 68 800,00 | -1,57% |
|
Siemens AG | 228,35 | 4,51% |
|
Société Générale (Societe Generale) | 56,36 | 1,15% |
|
Sony Corp. | 22,20 | 4,23% |
|
UBS | 33,53 | 2,98% |
|
Vodafone Group PLC | 0,97 | 0,00% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 93,52 | 2,63% |
|
Vonovia SE | 28,24 | -0,56% |
|