Visa Aktie
WKN DE: A0NC7B / ISIN: US92826C8394
Geändert am: 04.12.2015 22:08:16
|
ATX und DAX gehen leichter ins Wochenende -- US-Börsen schließen höher -- Kräftiges US-Jobwachstum ebnet Weg zur Zinswende -- UBS plant Rückkauf von Anleihen -- CompuGroup-Aktie zweistellig
08:46 Uhr: Presse: Alibaba zeigt Yahoo die kalte Schulter
Die chinesische Handelsplattform Alibaba hat laut einem Zeitungsbericht kein Interesse am Kerngeschäft des Internet-Pioniers Yahoo. Alibaba störe sich daran, dass verschiedene Manager es über Jahre nicht in Gang bringen konnten, schrieb das "Wall Street Journal" am Freitag.
Zur Meldung
08:40 Uhr: Volkswagen erzielt in Südkorea rasantes Absatzplus
Mitten in der Abgasaffäre und belastet von sinkenden Verkäufen in wichtigen Absatzregionen hat Volkswagen in Südkorea ein rasantes Verkaufsplus erzielt. Zwar ist der südkoreanische Markt klein, der Zuwachs um 377 Prozent im November dürfte aber ein Achtungserfolg sein.
Zur Meldung
08:20 Uhr: Euro verteidigt Vortagesgewinne
Der Kurs des Euro hat am Freitag seine deutlichen Vortagesgewinne verteidigt. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde mit 1,0920 US-Dollar gehandelt. Der Euro lag damit auf dem Niveau vom Vorabend.
Zur Meldung
07:34 Uhr: Presse: Uber auf über 60 Milliarden Dollar bewertet
Der umstrittene Fahrdienst-Vermittler Uber hat seine Firmenbewertung bei einer neuen Finanzierungsrunde laut Medienberichten auf über 60 Milliarden Dollar hochgeschraubt. Das Startup aus San Francisco erhält demnach weitere gut zwei Milliarden Dollar von Investoren.
Zur Meldung
07:25 Uhr: Japan: Verbrauchervertrauen steigt auf höchsten Stand seit zwei Jahren
Das japanische Verbrauchervertrauen ist im November auf den höchsten Stand seit zwei Jahren gestiegen. Der Indikator sei zum Vormonat um 1,1 Punkte auf 42,6 Punkte gestiegen, teilte die japanische Statistikbehörde ESRI am Freitag in Tokio mit. Dies ist der höchste Wert seit November 2013.
Zur Meldung
07:55 Uhr: UBS plant Rückkauf von Anleihen in Milliardenumfang
Die Großbank UBS will ausstehende Anleihen mit einem Gesamtwert von rund 16 Milliarden Schweizer Franken (14,8 Mrd Euro) zurückkaufen und so Zinsen sparen. Insgesamt würden Angebote zum Barrückkauf von 17 Emissionen der nachrangigen und nicht nachrangigen Anleihen sowie gedeckter Schuldverschreibungen unterbreitet.
Zur Meldung
07:02 Uhr: Ölpreise leicht gestiegen - Opec-Treffen im Blick
Die Ölpreise sind am Freitag mit leichten Gewinnen in den Handel gegangen. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Januar 44,11 US-Dollar. Das waren 27 Cent mehr als am Donnerstag.
Zur Meldung
07:00 Uhr: Asiens Börsen auf Talfahrt
Die größten Börsen in Asien begeben sich nach dem EZB-Beschluss am Freitag ebenfalls auf Talfahrt. Der japanische Leitindex Nikkei 225 verliert am letzten Handelstag der Woche mehr als zwei Prozent. Auch auf dem chinesischen Festland geht es abwärts. Der Shanghai Composite büßt ebenfalls Zähler ein. Ebenfalls Verluste werden aus Hongkong gemeldet, dort geht es für den Hang Seng abwärts.
06:24 Uhr: Fiat Chrysler ruft über 105 000 Wagen wegen Bremsproblemen zurück
Der Autohersteller Fiat Chrysler ruft in den USA 105 458 Wagen wegen potenzieller Probleme mit den Bremsen zurück.
Zur Meldung
Das Wichtigste vom Vorabend im Überblick:
23:36 Uhr: IWF könnte im Januar über Beteiligung an Griechenland-Paket befinden
Der Internationale Währungsfonds (IWF) könnte nach Angaben seines Sprechers im Januar über eine finanzielle Beteiligung an dem neuen Hilfsprogramm für Griechenland entscheiden. Grundlage seien die Ergebnisse der ersten Mission zur Überprüfung der griechischen Reformfortschritte, sagte Sprecher Gerry Rice am Donnerstag am IWF-Sitz in Washington.
Zur Meldung
23:09 Uhr: Hackenberg verlässt Audi-Vorstand - Müller Aufsichtsratschef
Audi-Entwicklungschef Ulrich Hackenberg verlässt den Vorstand der Volkswagen-Tochter (VW). Das teilte der Ingolstädter Autobauer am Donnerstagabend mit.
Zur Meldung
23:06 Uhr: EZB-Rat Nowotny: Müssen immer scharfen Blick auf Nebenwirkungen haben
OeNB-Gouverneur Ewald Nowotny, der auch
Mitglied des EZB-Rates ist, hat am Donnerstagabend die heutigen
Entscheidungen der Europäischen Zentralbank (EZB) verteidigt. Die
Verlängerung des Anleihekaufprogrammes sei das richtige Mittel, den
schwachen Wirtschaftsaufschwung in der Eurozone zu unterstützen.
Zur Meldung
22:27 Uhr: Renault übernimmt Formel-1-Team Lotus - Rückkehr als Werksteam
Renault übernimmt den finanziell angeschlagenen Formel-1-Rennstall Lotus und kehrt zur kommenden Saison als Werksteam in die Königsklasse des Motorsports zurück.
Zur Meldung
22:00 Uhr: Wall Street schließt tiefrot
Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones notierte zum Börsenstart einen Zuwachs von 0,1 Prozent auf 17.747,00 Punkten, rutschte jedoch im weiteren Verlauf unter die Nulllinie. Zur Schlussglocke verbuchte er ein sattes Minus von 1,42 Prozent auf 17.477,67 Zählern. Auch der Nasdaq Composite notierte zum Handelsstart im Plus und rutschte im Handelsverlauf weit in die Verlustzone.
Die geldpolitischen Lockerungsmaßnahmen der Europäischen Zentralbank (EZB) beeindruckten die Wall Street am Donnerstag nur wenig. Hier drückte vor allem die nahende US-Zinswende weiter auf die Stimmung.
Optimistische Aussagen von US-Notenbankpräsidentin Janet Yellen zur Wirtschaftsentwicklung stützten ebenso wie neue Daten die Einschätzung, dass Amerikas Währungshüter Mitte Dezember erstmals seit der Finanzkrise die Zinsen anheben werden. Damit würden Aktien gegenüber festverzinslichen Anlagen unattraktiver werden. Der am Freitag anstehende, monatliche Arbeitsmarktbericht gilt als besonders wichtiger Faktor für die Geldpolitik der US-Notenbank (Fed).
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
21:16 Uhr: Eurokurs schießt dank vorsichtiger EZB nach oben
Der Eurokurs ist am Donnerstag wegen der nur vorsichtigen geldpolitischen Lockerung der Europäischen Zentralbank (EZB) nach oben geschossen.
Zur Meldung
20:21 Uhr: Fitch senkt RWE auf Rating Watch Negative
Die Ratingagentur Fitch hat den Ausblick für das Langfrist-Rating des Versorgers RWE auf negativ von stabil gesenkt. Die langfristige Bonitätsbewertung bestätigte Fitch Ratings mit BBB+.
Zur Meldung
19:58 Uhr: Wall Street notiert mit roten Vorzeichen
Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones notierte zum Börsenstart einen Zuwachs von 0,1 Prozent auf 17.747,00 Punkten, rutschte jedoch im weiteren Verlauf unter die Nulllinie. Aktuell weist er deutliche Verluste aus. Auch der Nasdaq Composite notiert zum Handelsstart im Plus und zeigt sich aktuell schwächer.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
19:34 Uhr: Deutsche Bank verkauft in den USA Teil der Vermögensverwaltung
Die Deutsche Bank hat in den USA den Verkauf ihres zur Vermögensverwaltungs-Sparte gehörenden Privatkundengeschäfts mit Raymond James Financial vereinbart.
Zur Meldung
19:06 Uhr: Weidmann stimmte im EZB-Rat offenbar gegen weitere Lockerung
Bundesbank-Präsident Jens Weidmann hat in der Sitzung des EZB-Rats an diesem Donnerstag offenbar gegen die weitere Lockerung der Geldpolitik gestimmt.
Zur Meldung
19:06 Uhr: AXA will Taschen für Aktionäre etwas weiter öffnen
Der französische Versicherer AXA will sich künftig seinen Aktionären gegenüber etwas großzügiger zeigen.
Zur Meldung
17:44 Uhr: EZB/Mersch: Zeithorizont des Inflationsanstiegs hat sich verschoben
Die Europäische Zentralbank (EZB) interpretiert die anhaltend niedrige Inflation im Euroraum nach den Worten von EZB-Direktor Yves Mersch nicht als Versagen ihrer quantitativen Geldpolitik.
Zur Meldung

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Fiat S.p.A.mehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
05.08.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
01.08.25 | Apple Halten | DZ BANK | |
01.08.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
01.08.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
01.08.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
04.12.15 | ANZ Rohstoffpreis |
04.12.15 | Einzelhandelsumsatz-Trend (Monat) |
04.12.15 | Arbeits-Bareinkünfte (Jahr) |
04.12.15 | Verbrauchervertrauen-Index |
04.12.15 | BoJ Mitglied Kiuchi spricht |
04.12.15 | Werkaufträge s.a. (Monat) |
04.12.15 | Werksaufträge n.s.a. (Jahr) |
04.12.15 | Bruttoinlandsprodukt Quartal vorläufig (im Jahresvergleich) |
04.12.15 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
04.12.15 | Industrieertrag, Cal-bereinigt (im Jahresvergleich) |
04.12.15 | Bruttoinlandsprodukt Endquartal (im Jahresvergleich) |
04.12.15 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
04.12.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
04.12.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
04.12.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
04.12.15 | Industrieproduktion (im Jahresvergleich) |
04.12.15 | Neuaufträge Herstellung (im Jahresvergleich) |
04.12.15 | Industrieproduktion (im Monatsvergleich) |
04.12.15 | OPEC Treffen |
04.12.15 | Arbeitsproduktivität (Quartal) |
04.12.15 | Erwerbsbeteiligungsquote |
04.12.15 | Durchschn. wöchentliche Stunden |
04.12.15 | Nicht-landwirtschaftliche Beschäftigung |
04.12.15 | Durchschn. stündliches Einkommen (Jahr) |
04.12.15 | Arbeitslosenquote |
04.12.15 | Beschäftigungsquote |
04.12.15 | Arbeitslosenquote |
04.12.15 | Nettoveränderung der Beschäftigung |
04.12.15 | Handelsbilanz |
04.12.15 | Durchschn. Einkünfte pro Stunde (Monat) |
04.12.15 | Internationaler Warenhandel |
04.12.15 | Exporte |
04.12.15 | Importe |
04.12.15 | Ivey PMI s.a |
04.12.15 | Ivey Einkaufsmanagerindex |
04.12.15 | Rede von Stern von Fed |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 188,60 | 2,88% |
|
AXA S.A. | 41,08 | -0,15% |
|
BMW AG | 86,70 | 2,36% |
|
CK Hutchison Holdings Ltd | 5,57 | 2,35% |
|
Deutsche Bank AG | 30,47 | 2,20% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 40,34 | 3,86% |
|
Dürr AG | 22,70 | 2,02% |
|
ElringKlinger AG | 4,50 | 1,47% |
|
FACC AG | 6,96 | -1,14% |
|
Givaudan AG | 3 617,00 | -0,47% |
|
Glencore plc | 3,17 | -2,75% |
|
Lufthansa AG | 7,96 | 4,74% |
|
Manz AG | 0,19 | 0,11% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 51,22 | 2,59% |
|
Microsoft Corp. | 452,40 | 0,57% |
|
Nintendo Co. Ltd. | 79,52 | 3,92% |
|
Nokia Oyj (Nokia Corp.) | 3,53 | 0,20% |
|
Nordex AG | 22,42 | -0,36% |
|
Porsche Automobil Holding SE Vz | 35,70 | 2,32% |
|
Raymond James Financial Inc. | 166,76 | 0,08% |
|
Renault S.A. | 32,00 | 2,89% |
|
Rheinmetall AG | 1 694,00 | -3,94% |
|
RWE AG St. | 36,39 | -0,19% |
|
RWE AG (spons. ADRs) | 35,20 | -2,22% |
|
Samsung | 68 800,00 | -1,57% |
|
Scout24 | 118,80 | -0,42% |
|
Symrise AG | 80,48 | 1,08% |
|
Telefonica S.A. (spons. ADRs) | 4,62 | 0,87% |
|
Tesla | 274,45 | 0,40% |
|
UBM Development AG | 20,10 | 0,50% |
|
UBS | 33,26 | 2,15% |
|
Visa Inc. | 291,85 | 0,33% |
|
Volkswagen (VW) St. | 95,85 | 2,46% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 93,48 | 2,59% |
|