NASDAQ Composite Index

22 484,07
99,37
0,44 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
Geändert am: 06.04.2018 23:14:32

Verluste an der Wall Street - Trump drückt auf Stimmung

Am Freitag bewegten sich die US-Börsen nach der fulminanten Erholung der beiden vorherigen Handelstage wieder in der Verlustzone.

Der Dow Jones beendete den Handelstag 2,34 Prozent schwächer bei 23.932,76 Punkten. Der NASDAQ Composite zeigte sich ebenfalls deutlich schwächer. Er verlor 2,28 Prozent bei 6.915,11 Punkten.

Nachdem Washington am Mittwoch eine Liste mit chinesischem Importwaren, die mit Strafzöllen belegt werden sollen, veröffentlicht hatte, kündigte Peking daraufhin ebenfalls zahlreiche Zölle an. In Folge dessen lässt Trump nun zusätzliche Strafzölle prüfen. "Genau mit einem solchen Ping-Pong entwickelt sich ein Handelskrieg", kommentiert ein Marktstratege. Aber auch China zeigt sich weiterhin kampfbereit: Bleibe die USA weiterhin bei ihrem "Handelsprotektionismus", sei "China bereit, um jeden Preis bis zum Ende zu gehen", so das chinesische Handelsministerium.

Konjunkturseitig stand am heutigen Freitag der US-Arbeitsmarktbericht für März im Fokus. Außerhalb der Landwirtschaft wurden im vergangenen Monat 103.000 neue Stellen geschaffen. Die Arbeitslosenquote lag indes bei 4,1 Prozent - erwartet wurden 4,0 Prozent. Insbesondere die Lohnentwicklung dürfte aber im Fokus stehen, da diese Rückschlüsse auf die Inflation zulässt, die wiederum ein wichtiges Kriterium für die weitere Geldpolitik der Fed ist. Die Stundenlöhne stiegen im März um 0,3 Prozent, während ein Zuwachs von 0,2 Prozent vorhergesagt wurde.

Der im Februar ins Amt gestartete US-Notenbankvorsitzende Jerome Powell hatte zudem in seiner ersten öffentlichen Rede den bisherigen Kurs der Fed bekräftigt. In Chicago sagte Powell am Freitag, die Erwartungen an die Inflations- und Arbeitsmarktentwicklung unterstützten weitere graduelle Zinsschritte. Solange sich die US-Wirtschaft im Großen und Ganzen auf ihrem aktuell eingeschlagenen Pfad weiter bewege, sei die derzeit geplante Zinsentwicklung der graduellen Schritte am besten geeignet für das Inflationsziel von 2 Prozent sowie für eine nachhaltige Wirtschaftsexpansion mit einem starken Arbeitsmarkt.

Redaktion finanzen.at / Dow Jones Newswires / dpa-AFX


Bildquelle: Ionana Davies / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
06.04.18 Gesamte Haushaltsausgaben (Jahr)
06.04.18 JP Devisenreserven
06.04.18 Verbraucherpreisindex (Jahr)
06.04.18 Durchschnittsverdienst (Jahr)
06.04.18 Tomb Sweeping Day
06.04.18 Verbraucherpreisindex (Monat)
06.04.18 Markit Einkaufsmanagerindex Herstellung
06.04.18 Index der gesamtwirtschaftlichen Aktivität
06.04.18 Führender Wirtschaftsindex
06.04.18 Industrieproduktion s.a. w.d.a. (Jahr)
06.04.18 Industrieproduktion s.a. (Monat)
06.04.18 Industrieproduktion (im Monatsvergleich)
06.04.18 Importe, EUR
06.04.18 Handelsbilanz EUR
06.04.18 Leistungsbilanz
06.04.18 Exporte, EUR
06.04.18 Großhandelspreis n.s.a (Jahr)
06.04.18 Einzelhandelsumsätze ( Jahr )
06.04.18 Devisenreserven
06.04.18 Großhandelspreise n.s.a (Monat)
06.04.18 Bauproduktion ( Jahr )
06.04.18 Industrieproduktion (im Jahresvergleich)
06.04.18 Industrieproduktion s.a. ( Jahr )
06.04.18 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
06.04.18 EZB Benoît Cœuré spricht
06.04.18 Währungsreserven
06.04.18 Verbraucherpreisindex - Kernrate ( Monat )
06.04.18 Verbraucherpreisindex (Monat)
06.04.18 Devisenreserven, USD
06.04.18 Zentralbank-Devisenreserven
06.04.18 Beschäftigungsquote
06.04.18 Arbeitslosenquote
06.04.18 Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft
06.04.18 Durchschnittliche wöchentliche Arbeitsstunden
06.04.18 Durchschnittliche Stundenlöhne (Monat)
06.04.18 Durchschnittliche Stundenlöhne (Jahr)
06.04.18 Erwerbsbeteiligungsquote
06.04.18 Arbeitslosenquote
06.04.18 Nettoveränderung der Beschäftigung
06.04.18 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
06.04.18 Ivey PMI s.a
06.04.18 Ivey Einkaufsmanagerindex
06.04.18 Kassenbestand des Finanzministeriums
06.04.18 BoE Präsident M. Carney spricht
06.04.18 Baker Hughes Plattform-Zählung
06.04.18 Fed Powell Rede
06.04.18 Verbraucherkredit
06.04.18 CFTC GBP NC Netto-Positionen
06.04.18 CFTC Öl NC Netto-Positionen
06.04.18 CFTC EUR NC Netto-Positionen
06.04.18 CFTC JPY NC Netto-Positionen
06.04.18 CFTC Gold NC Netto-Positionen
06.04.18 CFTC USD NC Netto-Positionen
06.04.18 CFTC AUD NC Netto-Positionen

Indizes in diesem Artikel

Dow Jones 46 247,29 0,65%
NASDAQ Comp. 22 484,07 0,44%