Solana - Euro

117,2826
 EUR
2,0430
1,77%
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (groß)
Historisch
Realtimekurs
>
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
Tools
Währungsrechner
>
<
Invertiert
>
Geändert am: 09.01.2025 17:47:47

ATX schließt höher -- DAX letztlich minimal schwächer -- Wall Street bleibt geschlossen -- Asiens Börsen schließen in Rot

AUSTRIA

Der Wiener Aktienmarkt bewegte sich am Donnerstag in der Gewinnzone.

Kurz nach Handelsstart zeigte sich der ATX minimal tiefer. Im weiteren Verlauf kletterte er jedoch in die Gewinnzone, wo er die Sitzung 0,23 Prozent höher bei 3.647,53 Punkten beendete.

Die Wall Street lieferte am Vorabend keine klaren Impulse. Inflations- und Konjunktursorgen sowie eine nachlassende Zinssenkungsfantasie haben die Stimmung am europäischen Aktienmarkt zuletzt leicht getrübt, schrieben die Helaba-Analysten in ihrem Tagesausblick.

Am heimischen Aktienmarkt lag auf Unternehmensebene eine niedrige Meldungslage vor. Auch von Analystenseite gab es keine neuen Nachrichten.

DEUTSCHLAND

Der deutsche Leitindex präsentierte sich am Donnerstag von seiner ruhigen Seite.

Der DAX eröffnete im Minus und verbuchte zunächst weiter Verluste. Im Laufe des Handelstages konnte er sich jedoch wieder seinem Vortagsschluss nähern und mit einem minimalen Verlust von 0,06 Prozent bei 20.317,10 Zählern in den Feierabend gehen.

Das Rekordhoch von Mitte Dezember bleibt nah: Bis zur Höchstmarke von 20.522 Zählern fehlt dem Index nur knapp ein Prozent. Am Vortag hatte der DAX ein Rekordhoch nur knapp verpasst und die Gewinne anschließend abgegeben. Belastet wurden die Aktienkurse von der erneut aufgekommenen Sorge über Importzölle der USA unter dem designierten Präsidenten Donald Trump.

WALL STREET

An der Wall Street wird am Donnerstag nicht gehandelt.

Der Dow Jones ging am Mittwoch schlussendlich 0,25 Prozent höher bei 42.635,20 Punkten aus dem Handel.
Der Techwerteindex NASDAQ Composite schloss daneben marginal tiefer mit einem Minus von 0,06 Prozent bei 19.478,88 Zählern.

In New York sind am Donnerstag die Börsen wegen der Trauerfeier für den Ex-Präsidenten Jimmy Carter geschlossen.

Für Verunsicherung sorgte am Mittwoch jedoch erneut ein Bericht über die geplanten Zölle unter dem designierten US-Präsidenten Donald Trump. Laut einem CNN-Bericht soll Trump die Einführung neuer Importzölle per Notstandsdekret mit Verweis auf die Nationale Sicherheit in Erwägung ziehen. Im Handel hieß es, damit könnten neue Zölle prinzipiell ab dem ersten Tag der Amtseinführung Realität werden.

Übergeordnet herrschte Zurückhaltung. Einerseits findet am Donnerstag wegen des Gedenkens an den verstorbenen Ex-Präsidenten Jimmy Carter an den US-Börsen kein Handel und am US-Rentenmarkt nur eine verkürzte Sitzung bis 20:00 Uhr MEZ statt. Andererseits dürften Anleger vor dem am Freitag anstehenden US-Arbeitsmarktbericht für Dezember ihr Pulver trocken halten. Dieser könnte einen weiteren Hinweis auf den künftigen Zinskurs der US-Notenbank liefern.

Vor diesem Hintergrund wurde auf das Fed-Protokoll der Dezember-Sitzung am Abend geschaut. Die Vertreter der US-Notenbank haben auf ihrer jüngsten Sitzung im Dezember einen eher falkenhaften Ton angeschlagen, wie das am Mittwochabend veröffentlichte Sitzungsprotokoll offenbarte.

Die vorbörslich veröffentlichte Beschäftigung in der US-Privatwirtschaft ist im Dezember etwas schwächer gestiegen als erwartet, wie aus dem ADP-Arbeitsmarktbericht hervorgeht. Die Zahl der wöchentlichen Erstanträge auf Leistungen aus der US-Arbeitslosenversicherung hat entgegen den Erwartungen nicht zugenommen.

ASIEN

Die Börsen in Fernost präsentierten sich am Donnerstag in Rot.

In Tokio schloss der Nikkei 225 0,94 Prozent tiefer bei 39.605,09 Punkten.

Auf dem chinesischen Festland beendete der Shanghai Composite den Handel 0,58 Prozent tiefer bei 3.211,39 Zählern.

Der Hang Seng in Hongkong gab letztlich um 0,20 Prozent auf 19.240,89 Einheiten ab.

Teilnehmer verwiesen auf die zunehmende Wahrnehmung, dass die US-Notenbank die Zinsen in diesem Jahr langsamer senken wird als bislang angenommen. Das am Vorabend veröffentlichte Fed-Protokoll der Dezember-Sitzung habe das langsamere Tempo im anstehenden Zinssenkungszyklus nochmals dargelegt. Demnach sahen die Fed-Vertreter Risiken einer höher als erwartet ausfallenden Inflation - teilweise wegen potenzieller Zölle durch den designierten US-Präsidenten Donald Trump.

Zu hören war auch von Zurückhaltung im Vorfeld der wichtigen US-Arbeitsmarktdaten für Dezember, die am Freitag auf der Agenda stehen. Diese dürften weitere Hinweise auf die künftige Zinspolitik der US-Notenbank geben.

In China bewegten schwache, zugleich aber wie erwartet ausgefallene Inflationsdaten die Kurse in der Breite kaum. Während die Verbraucherpreise für den Dezember mit einem Anstieg um 0,1 Prozent im Rahmen der Erwartungen lagen, reduzierten sich die Erzeugerpreise den 27. Monat in Folge, wenn auch etwas langsamer als prognostiziert. Die Verbraucherpreise deuteten darauf hin, dass der Deflationsdruck in China anhalte, so Zhiwei Zhang, Ökonom bei Pinpoint Asset Management. Chinas Wirtschaftsindikatoren hätten zuletzt Anzeichen einer Stabilisierung gezeigt, aber die Dynamik sei noch nicht stark genug, um die Preise in die Höhe zu treiben. Die jüngsten von Peking gemeldeten Konjunkturmaßnahmen seien zwar positiv, der Immobilienabschwung sei aber noch nicht beendet, was die Stimmung der Verbraucher weiterhin belaste.

Redaktion finanzen.at / APA / Dow Jones Newswires / dpa-AFX


Bildquelle: wienerborse.at, Ionana Davies / Shutterstock.com, Bule Sky Studio / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event
09.01.25 ABEJA,Inc. Registered Shs / Quartalszahlen
09.01.25 ABOUT YOU / Quartalszahlen
09.01.25 ABOUT YOU Holding SE Inhaber-Akt Zum Verkauf eingereichte I-Aktien / Quartalszahlen
09.01.25 AEON CREDIT SERVICE CO LTD / Quartalszahlen
09.01.25 AEON DELIGHT CO LTD / Quartalszahlen
09.01.25 AEON mall Co Ltd / Quartalszahlen
09.01.25 Anacle Systems Ltd Registered Shs / Quartalszahlen
09.01.25 AOHATA Corp / Quartalszahlen

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
09.01.25 Durchschnittsverdienst (Jahr)
09.01.25 Investitionen in ausländische Anleihen
09.01.25 Ausländische Investitionen in japanische Aktien
09.01.25 Ausländische Investitionen in japanische Aktien
09.01.25 Investitionen in ausländische Anleihen
09.01.25 Nationaler Gedenktag
09.01.25 BRC Shop Preis Index (Monat)
09.01.25 Exporte
09.01.25 Handelsbilanz
09.01.25 Importe
09.01.25 Einzelhandelsumsätze (Monat)
09.01.25 Erzeugerpreisindex (Jahr)
09.01.25 Verbraucherpreisindex (Jahr)
09.01.25 Verbraucherpreisindex (Monat)
09.01.25 Verbrauchervertrauen
09.01.25 Verbraucherpreisindex (MoM)
09.01.25 Verbraucherpreisindex (YoY)
09.01.25 Verbraucherpreisindex (Jahr)
09.01.25 Industrieproduktion s.a. (Monat)
09.01.25 Exporte (Monat)
09.01.25 Industrieproduktion s.a. w.d.a. (Jahr)
09.01.25 Handelsbilanz
09.01.25 Importe (Monat)
09.01.25 Handelsbilanz
09.01.25 Aktuelles Konto
09.01.25 Industrieproduktion (im Monatsvergleich)
09.01.25 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
09.01.25 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
09.01.25 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
09.01.25 Devisenreserven
09.01.25 Industrieproduktion (im Jahresvergleich)
09.01.25 Arbeitslosenquote
09.01.25 Bauproduktion ( Jahr )
09.01.25 Außenhandelsbilanz
09.01.25 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
09.01.25 Sachsen VPI (MoM)
09.01.25 Bayern VPI (MoM)
09.01.25 Baden-Württemberg VPI (YoY)
09.01.25 Sachsen VPI (YoY)
09.01.25 Baden-Württemberg VPI (MoM)
09.01.25 Brandenburg VPI (YoY)
09.01.25 Nordrhein-Westfalen VPI (YoY)
09.01.25 Brandenburg VPI (MoM)
09.01.25 Nordrhein-Westfalen VPI (MoM)
09.01.25 Wirtschaftsbulletin
09.01.25 Auktion 10-jähriger Obligaciones
09.01.25 Auktion 5-jähriger Staatsanleihen
09.01.25 Auktion 3-jähriger Staatsanleihen
09.01.25 Auktion 10-jähriger Staatsanleihen
09.01.25 Einzelhandelsumsätze (Monat)
09.01.25 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
09.01.25 Produktionsindex Herstellung ( Jahr )
09.01.25 Globale Handelsbilanz
09.01.25 M3-Geldmenge
09.01.25 Unbereinigte Inflationsrate
09.01.25 Verbraucherpreisindex - Kernrate (Jahr)
09.01.25 12-monatige Inflation
09.01.25 Kerninflation
09.01.25 Einzelhandelsumsatz
09.01.25 Challenger Arbeitsplatzabbau (Jahr)
09.01.25 Zentralbankreserven USD
09.01.25 FOMC Mitglied Patrick T. Harker spricht
09.01.25 Fed-Mitglied Collins spricht
09.01.25 Großhandelsinventare
09.01.25 BoE-Mitglied Breeden spricht
09.01.25 Auktion 4-wöchiger Treasury Bills
09.01.25 FOMC Mitglied Barkin spricht
09.01.25 FOMC Mitglied Barkin spricht
09.01.25 Auktion 30-jähriger Staatsanleihen
09.01.25 Fed-Mitglied Schmid spricht
09.01.25 Fed Bowman Rede

Rohstoffe in diesem Artikel

Aluminiumpreis 2 622,65 -51,95 -1,94
Baumwolle 0,68 0,01 2,00
Bleipreis 1 973,00 -29,00 -1,45
Dieselpreis Benzin 1,61 -0,01 -0,31
EEX Strompreis Phelix DE 94,89 2,09 2,25
Eisenerzpreis 104,81 -0,59 -0,56
Erdgaspreis - Natural Gas 3,95 -0,18 -4,36
Ethanolpreis 2,16 0,00 0,05
Goldpreis 3 111,00 -12,36 -0,40
Haferpreis 3,54 0,08 2,24
Heizölpreis 60,50 -0,53 -0,87
Holzpreis 668,50 0,00 0,00
Kaffeepreis 3,89 0,11 2,81
Kakaopreis 6 210,00 -45,00 -0,72
Kohlepreis 106,20 1,75 1,68
Kupferpreis 9 813,48 -71,88 -0,73
Lebendrindpreis 2,09 0,01 0,53
Mageres Schwein Preis 0,88 0,00 0,20
Maispreis 4,60 0,03 0,55
Mastrindpreis 2,88 0,02 0,53
Milchpreis 18,66 0,01 0,05
Naphthapreis (European) 620,52 10,66 1,75
Nickelpreis 15 850,00 135,00 0,86
Orangensaftpreis 2,59 0,07 2,89
Palladiumpreis 987,00 1,50 0,15
Palmölpreis 4 759,00 60,00 1,28
Platinpreis 984,50 -13,00 -1,30
Rapspreis 527,25 10,25 1,98
Reispreis 13,31 -0,25 -1,81
Silberpreis 33,76 -0,34 -1,00
Sojabohnenmehlpreis 291,70 -1,10 -0,38
Sojabohnenpreis 10,33 0,19 1,85
Sojabohnenölpreis 0,47 0,03 5,71
Super Benzin 1,70 -0,01 -0,58
Uranpreis 70,05 -0,65 -0,93
Weizenpreis 221,50 1,25 0,57
Zinkpreis 2 817,00 -12,00 -0,42
Zinnpreis 37 200,00 1 295,00 3,61
Zuckerpreis 0,19 0,01 2,71
Ölpreis (Brent) 74,48 -0,26 -0,35
Ölpreis (WTI) 71,15 -0,25 -0,35

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 539,98 1,70%
Dow Jones 41 989,96 -0,03%
NASDAQ Comp. 17 449,89 0,87%
S&P 500 5 633,07 0,38%
NIKKEI 225 35 624,48 0,02%
Hang Seng 23 206,84 0,38%
ATX 4 154,90 1,93%
Shanghai Composite 3 348,44 0,38%