Geändert am: 09.08.2024 22:51:50
|
Ruhiger Start ins Wochenende: US-Börsenleicht letztlich im Plus -- ATX & DAX beenden Woche etwas fester -- Asiens Börsen schließen uneins
AUSTRIA
Der heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Freitag in Grün.
Kurz nach Handelsbeginn zeigte sich der ATX etwas höher. Seine Gewinne baute er im weiteren Verlauf weiter aus und beendete die Freitagssitzung 0,48 Prozent fester bei 3.561,54 Punkten.
Die Nachrichtenlage war dünn, die Vorlagen waren derweil nicht eindeutig.
Auf Unternehmensebene sorgte thyssenkrupp für Schlagzeilen, denn bei Deutschlands größtem Stahlerzeuger berät der Aufsichtsrat am Freitag über eine grundlegende Neuaufstellung.
DEUTSCHLAND
Der deutsche Aktienmarkt notierte am Freitag etwas fester.
Der DAX eröffnete quasi unverändert und zeigte sich zunächst etwas höher. Im weiteren Verlauf fiel das deutsche Börsenbarometer zeitweise in die Verlustzone, bevor es sich wieder in die Gewinnzone aufmachte. Letztendlich ging der DAX 0,24 Prozent stärker bei 17.722,88 Einheiten in den Feierabend.
Nach den zuletzt heftigen Kursturbulenzen hat sich die Stimmung am deutschen Aktienmarkt am Freitag etwas aufgehellt. Dank erfreulicher Quartalszahlen zogen insbesondere Werte aus den hinteren Börsenreihen an.
Die Rezessionssorgen hätten nun nach erfreulichen Daten vom US-Jobmarkt etwas nachgelassen, hieß es am Markt. Die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe waren stärker als erwartet gefallen. Dies deute darauf hin, dass der Arbeitsmarkt robuster sei, als es die jüngsten Daten vermuten ließen, hieß es von der Landesbank Baden-Württemberg. In China gab derweil eine höhere Inflation den Kursen Auftrieb, weil damit Hoffnungen verbunden sind, dass sich die Inlandsnachfrage erholt.
WALL STREET
Die US-Börsen gingen am Freitag etwas höher aus dem Handel.
Der Dow Jones kam vor dem Wochenende kaum vom Fleck und legte zum Sitzungsende um 0,13 Prozent auf 39.497,54 Punkte zu.
Der NASDAQ Composite drehte im Verlauf in die Gewinnzone und schloss bei 16.745,30 Zählern um 0,51 Prozent höher.
Nach der kräftigen Erholungsbewegung am Vortag ist es am Freitag an der Wall Street deutlich ruhiger zugegangen. Die Grundstimmung war dabei gleichwohl leicht positiv. Etwas bremsend dürften vorsorgliche Positionsglattstellungen vor dem Wochenende gewirkt haben, an dem die Akteure auf mögliche neue Entwicklungen - beispielsweise im Nahen Osten - nicht umgehend reagieren könne. Zuletzt drohten die USA Iran mit einem Gegenschlag, sollte dieser militärisch gegen Israel vorgehen.
Daneben dürften aber auch Gewinne mitgenommen worden sein. Immerhin stehen die Indizes nach dem donnerstäglichen Aufwärtsschub nur noch knapp unter dem Niveau, auf dem sie vor dem Abwärtsstrudel am Montag gelegen hatten.
Die Sorgen vor einer harten Landung der US-Konjunktur schwelten allenfalls im Hintergrund. Sie waren vor Wochenfrist von enttäuschenden monatlichen US-Arbeitsmarktdaten ausgelöst worden, wurden aber am Vortag von gut ausgefallenen wöchentlichen Daten wieder gedämpft.
ASIEN
Die Börsen in Fernost fanden am Freitag keine gemeinsame Richtung.
Der japanische Leitindex Nikkei 225 schloss schließlich 0,56 Prozent höher bei 35.025,00 Zählern.
Auf dem chinesischen Festland beendete den Handel der Shanghai Composite schlussendlich 0,27 Prozent tiefer bei 2.862,19 Punkten. Der Hang Seng notierte letztlich 1,17 Prozent höher bei 17.090,23 Einheiten.
Die wichtigsten Aktienmärkte in Asien hatten am Freitag keine einheitliche Richtung eingeschlagen. In China ging es bei den Kursen aufwärts. Eine höhere Inflation gab dort den Kursen Auftrieb, weil damit Hoffnungen verbunden waren, dass sich die Inlandsnachfrage erholt.
Redaktion finanzen.at / APA / Dow Jones Newswires / dpa-AFX

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|---|
09.08.24 | A Infrastructure Ltd Registered Shs / Quartalszahlen |
09.08.24 | Aarvee Denims & Exports Ltd Dematerialised / Quartalszahlen |
09.08.24 | ABans Enterprises Ltd Registered Shs / Quartalszahlen |
09.08.24 | ABIST Co.,Ltd. / Quartalszahlen |
09.08.24 | Abu Dhabi National Takaful Company PJSC Bearer Shs / Quartalszahlen |
09.08.24 | Acasti Pharma Inc Registered Shs / Quartalszahlen |
09.08.24 | Acurx Pharmaceuticals Inc Registered Shs / Quartalszahlen |
09.08.24 | Adarsh Mercantile Ltd / Quartalszahlen |
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
09.08.24 | Nationaler Frauentag |
09.08.24 | Fed-Mitglied Schmid spricht |
09.08.24 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
09.08.24 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
09.08.24 | Geldmenge M2+CD (Jahr) |
09.08.24 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
09.08.24 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
09.08.24 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
09.08.24 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
09.08.24 | S&P Global Construction PMI |
09.08.24 | Industrieproduktion ( Monat ) |
09.08.24 | Industrieproduktion ( Monat ) |
09.08.24 | ILO-Arbeitslosenquote |
09.08.24 | Industrieproduktion ( Monat ) |
09.08.24 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
09.08.24 | Kerninflation (im Monatsvergleich) |
09.08.24 | Kerninflation |
09.08.24 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
09.08.24 | Handelsbilanz |
09.08.24 | Industrieproduktion ( Jahr ) |
09.08.24 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr) |
09.08.24 | Handelsbilanz |
09.08.24 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
09.08.24 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
09.08.24 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Monat) |
09.08.24 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
09.08.24 | Aktuelles Konto |
09.08.24 | SECO Verbraucherklima |
09.08.24 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
09.08.24 | Industrieproduktion (im Jahresvergleich) |
09.08.24 | Industrieproduktion (Jahr) |
09.08.24 | Außenhandelsbilanz |
09.08.24 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
09.08.24 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Jahr ) |
09.08.24 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
09.08.24 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Monat ) |
09.08.24 | Handelsbilanz EU |
09.08.24 | Industrieproduktion (Jahr) |
09.08.24 | Globale Handelsbilanz |
09.08.24 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr) |
09.08.24 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
09.08.24 | Globale Handelsbilanz |
09.08.24 | Devisenreserven, USD |
09.08.24 | Bankkredit-Wachstum |
09.08.24 | IPCA-Inflation |
09.08.24 | Industrieproduktion ( Monat ) |
09.08.24 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
09.08.24 | Durchschnittliche Stundenlöhne (Jahr) |
09.08.24 | Nettoveränderung der Beschäftigung |
09.08.24 | Durchschnittliche Stundenlöhne (Jahr) |
09.08.24 | Beschäftigungsquote |
09.08.24 | Arbeitslosenquote |
09.08.24 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
09.08.24 | Baker Hughes Plattform-Zählung |
09.08.24 | CFTC AUD NC Netto-Positionen |
09.08.24 | CFTC EUR NC Netto-Positionen |
09.08.24 | CFTC Öl NC Netto-Positionen |
09.08.24 | CFTC Gold NC Netto-Positionen |
09.08.24 | CFTC JPY NC Netto-Positionen |
09.08.24 | CFTC GBP NC Netto-Positionen |
09.08.24 | CFTC S&P 500 NC Netto-Positionen |
Rohstoffe in diesem Artikel
Aluminiumpreis | 2 622,65 | -51,95 | -1,94 | |
Baumwolle | 0,65 | -0,03 | -4,62 | |
Bleipreis | 1 949,35 | -23,40 | -1,19 | |
Dieselpreis Benzin | 1,61 | 0,01 | 0,69 | |
EEX Strompreis Phelix DE | 94,20 | -0,55 | -0,58 | |
Eisenerzpreis | 104,81 | -0,59 | -0,56 | |
Erdgaspreis - Natural Gas | 4,03 | 0,01 | 0,25 | |
Ethanolpreis | 2,16 | 0,00 | 0,05 | |
Goldpreis | 3 127,66 | -6,50 | -0,21 | |
Haferpreis | 3,52 | -0,14 | -3,76 | |
Heizölpreis | 58,65 | -2,64 | -4,31 | |
Holzpreis | 653,50 | -15,00 | -2,24 | |
Kaffeepreis | 3,88 | -0,02 | -0,40 | |
Kakaopreis | 6 776,00 | 474,00 | 7,52 | |
Kohlepreis | 104,25 | -1,95 | -1,84 | |
Kupferpreis | 9 813,48 | -71,88 | -0,73 | |
Lebendrindpreis | 2,10 | 0,01 | 0,57 | |
Mageres Schwein Preis | 0,87 | 0,00 | -0,09 | |
Maispreis | 4,52 | -0,06 | -1,31 | |
Mastrindpreis | 2,89 | 0,01 | 0,23 | |
Milchpreis | 17,04 | -0,03 | -0,18 | |
Naphthapreis (European) | 618,59 | -1,93 | -0,31 | |
Nickelpreis | 15 793,50 | -51,50 | -0,33 | |
Orangensaftpreis | 2,59 | 0,07 | 2,89 | |
Palladiumpreis | 966,00 | -6,50 | -0,67 | |
Palmölpreis | 4 842,00 | 83,00 | 1,74 | |
Platinpreis | 975,50 | -1,50 | -0,15 | |
Rapspreis | 520,25 | -4,50 | -0,86 | |
Reispreis | 13,25 | 0,04 | 0,30 | |
Silberpreis | 33,04 | -1,01 | -2,97 | |
Sojabohnenmehlpreis | 284,50 | -2,80 | -0,97 | |
Sojabohnenpreis | 10,11 | -0,18 | -1,75 | |
Sojabohnenölpreis | 0,48 | -0,01 | -1,86 | |
Super Benzin | 1,71 | 0,01 | 0,41 | |
Uranpreis | 70,05 | -0,65 | -0,93 | |
Weizenpreis | 219,25 | -2,25 | -1,02 | |
Zinkpreis | 2 773,65 | -43,10 | -1,53 | |
Zinnpreis | 38 563,50 | 1 389,50 | 3,74 | |
Zuckerpreis | 0,19 | 0,00 | 0,36 | |
Ölpreis (Brent) | 72,48 | -0,89 | -1,21 | |
Ölpreis (WTI) | 69,00 | -1,71 | -2,42 |
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 077,45 | -1,40% | |
Dow Jones | 42 225,32 | 0,56% | |
NASDAQ Comp. | 17 601,05 | 0,87% | |
S&P 500 | 5 670,97 | 0,67% | |
NIKKEI 225 | 34 735,93 | -2,77% | |
Hang Seng | 23 202,53 | -0,02% | |
ATX | 4 067,23 | -1,45% | |
Shanghai Composite | 3 350,13 | 0,05% |