Canon Electronics Aktie
WKN: 867336 / ISIN: JP3243200007
|
Geändert am: 10.02.2015 22:23:21
|
ATX und DAX schließen mit kräftigem Plus -- Dow & Co. fest -- Telekom Austria: Tiefrote Zahlen -- voest investiert kräftig -- RBI-Aktie hebt ab -- UBS, Apple, Daimler, Microsoft im Fokus
Das Wichtigste vom Vorabend im Überblick:
23:09 Uhr: Chinas Kartellwächter verhängen Strafe gegen Chiphersteller Qualcomm
Der US-Chiphersteller Qualcomm wird in China wegen wettbewerbsrechtlicher Verstöße zur Rechenschaft gezogen. Die chinesischen Kartellwächter verhängten eine Strafe von 975 Millionen US-Dollar, die das Unternehmen laut einer Mitteilung von Montag nicht anfechten will.
Zur Meldung
22:01 Uhr: Finanzinvestor Permira gibt bei Hugo Boss Sperrminorität auf
Der Finanzinvestor Permira verzichtet auf seine Sperrminorität bei Hugo Boss. Sein Anteil werde von bisher 32 Prozent auf 14 Prozent oder weniger sinken, teilte der Modekonzern am Montagabend mit. Mindestens 7,35 Millionen Anteilscheine entsprechend einem Anteil von 10,4 Prozent sollen an Profianleger verkauft werden.
Zur Meldung
22:00 Uhr: US-Börsen schließen mit negativen Vorzeichen
Die Wall Street rutschte am Montag ins Minus. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones eröffnete den Tag mit einem Abschlag und verblieb während des Handels in der Verlustzone. Er ging mit einem Verlust von 0,53 Prozent bei 17.729,21 Zählern in den Feierabend. Auch der Nasdaq Composite startete schwächer und notierte zur Schlussglocke etwas leichter.
Die Sorgen um Griechenland werden wieder größer, da die weitere Finanzierung des Landes nicht gesichert scheint. Spekulationen auf einen möglichen Ausstieg aus der Eurozone nehmen zu. Einige Volkswirte sehen die Wahrscheinlichkeit eines "Grexit" bereits bei 50 Prozent, andere sagen, diese Sorgen seien überzogen. Hinzu kamen enttäuschende Export- und Importdaten aus China.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
21:25 Uhr: RBI baut zurück: Bankverkäufe in Polen, Slowenien, raus aus Asien/USA
Der Aufsichtsrat der börsennotierten Raiffeisen Bank
International (RBI) hat am Montagabend einen dramatischen
Schrumpf-Kurs beschlossen: Um Kapital freizuschaufeln, wurden die
Banktöchter in Polen und Slowenien zum Verkauf gestellt.
Zur Meldung
20:46 Uhr: Apple plant offenbar erste Anleihe in Schweizer Franken
Apple will sich laut einem Zeitungsbericht erneut frisches Geld bei Anlegern besorgen, statt die eigenen Milliarden-Reserven anzuzapfen.
Zur Meldung
20:35 Uhr: Griechischer Finanzminister: Athen akzeptiert Mehrheit der Reformen
Die griechische Regierung hat am Montag signalisiert, dass sie zur Einhaltung vieler Reformversprechen des aktuellen Rettungspakets bereit ist. Allerdings stoßen gut ein Drittel der Reformen auf Widerstand, diese sollen ausgesetzt oder gar rückgängig gemacht werden.
Zur Meldung
20:00 Uhr: Wall Street im Minus
Die Wall Street rutscht am Montag ins Minus. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones eröffnete den Tag mit einem Abschlag und verbucht weiterhin Verluste. Auch der Nasdaq Composite startete schwächer und notiert auch im weiteren Verlauf mit einem Minus.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
19:25 Uhr: Obama und Merkel machen vor Vierergipfel Druck auf Putin
Vor dem Vierergipfel zum Ukraine-Konflikt am Mittwoch in Minsk haben die USA und Deutschland den Druck auf Russland erhöht. Nach einem Treffen im Weißen Haus drohten US-Präsident Barack Obama und Bundeskanzlerin Angela Merkel dem Kreml am Montag mit weiteren Sanktionen, falls es keine konkreten Ergebnisse gibt.
Zur Meldung
19:23 Uhr: Obama: Iran muss sich bei Atomverhandlungen entscheiden
US-Präsident Barack Obama hat die Führung im Iran aufgefordert, bei den laufenden Atomverhandlungen eine klare Entscheidung zu treffen.
Zur Meldung
19:22 Uhr: Merkel: Programme Grundlage für Diskussion mit Athen
Die mit Griechenland vereinbarten Rettungsprogramme bleiben aus Sicht von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) Basis der Beratungen über das weitere Vorgehen in der Schuldenkrise.
Zur Meldung
19:21 Uhr: Nach Mikro-Erdbeben: Niederlande senken Erdgasförderung
Nach mehreren kleinen Erdbeben in der nordöstlichen Provinz Groningen wollen die Niederlande ihre Erdgasförderung bis zur Jahresmitte um etwa ein Fünftel senken. Bis Juli sollten bis zu 16,5 Milliarden Kubikmeter Erdgas produziert werden, teilte Wirtschaftsminister Henk Kamp am Montag in Den Haag mit.
Zur Meldung
19:21 Uhr: Internationale Energieagentur: Ölpreisverfall hat noch länger Folgen
Der globale Ölmarkt wird aus Sicht der Internationalen Energieagentur (IEA) noch einige Jahre brauchen, um sich vom Einbruch des Ölpreises zu erholen. Dies ist eine zentrale Erkenntnis des "mittelfristigen Ölmarktberichts", den die IEA am Dienstag in London vorstellt.
Zur Meldung
19:12 Uhr: Griechenland will ab 1. September neuen Schuldendeal mit EU - Kreise
Die neue griechische Regierung strebt im Schuldenstreit offenbar eine Vereinbarung an, die ab dem 1. September in Kraft treten soll. In den anstehenden Verhandlungen dazu gebe es eine "rote Linie", die Griechenland nicht überschreiten werde, hieß es am Montag aus dem Finanzministerium in Athen.
Zur Meldung
19:01 Uhr: Ungarn fährt Bankensteuer zurück - Erste erspart sich Zig-Millionen
Ungarn hat am Montag zugesagt, die
umstrittene Bankensteuer ab 2016 in Schritten spürbar
zurückzufahren. In zwei Etappen wird die Steuer mehr als halbiert,
die Rede ist zunächst von 60 Mrd. Forint (umgerechnet knapp 196 Mio.
Euro).
Zur Meldung
18:46 Uhr: Bill Gross bucht im Januar niedrigste Zuflüsse in neuen Janus-Fonds
Der ehemalige Pimco-Starinvestor Bill Gross hat im Januar die niedrigsten Zuflüsse in seinen neuen Fonds bei Janus Capital verzeichnet, seit er Ende September zu dem Pimco-Konkurrenten wechselte.
Zur Meldung
18:38 Uhr: Südosteuropas EU-Länder wollen weniger Abhängigkeit von Russlands Gas
Die EU-Staaten in Südosteuropa wollen ihre Abhängigkeit von russischen Erdgaslieferungen verringern. "Wir haben vereinbart, dass jeder Staat Südosteuropas Gas aus mindestens drei verschiedenen Quellen beziehen sollte", sagte der EU-Vizepräsident für die Energieunion, Maros Sefcovic.
Zur Meldung
17:39 Uhr: Börse Athen verliert fast 6 Prozent
Die Börse in Athen hat am Montag unter Druck gestanden, da sich die finanzielle Lage des Landes zuspitzt. Im Anschluss an die Regierungserklärung des Ministerpräsidenten Alexis Tsipras nahmen die Befürchtungen hinsichtlich eines möglichen "Grexits", also eines Ausscheidens des hochverschuldeten Landes aus der Eurozone, wieder zu.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Canon Electronics Incmehr Nachrichten
| Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Canon Electronics Incmehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 10.02.15 | Geldmenge M2+CD (Jahr) |
| 10.02.15 | Tertiärindustrie Index (Monat) |
| 10.02.15 | BRC Einzelhandelsumsatz-Beobachtung - Alle (Jahr) |
| 10.02.15 | Immobilienpreisindex (Jahr) |
| 10.02.15 | Immobilienpreisindex (Quartal) |
| 10.02.15 | National Australia Bank Unternehmensvertrauen |
| 10.02.15 | Geschäftskonditionen der National Australia Bank |
| 10.02.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 10.02.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 10.02.15 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
| 10.02.15 | Arbeitslosenquote |
| 10.02.15 | Inflation (HICP) (Jahr) |
| 10.02.15 | Industrieertrag (im Monatsvergleich) |
| 10.02.15 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 10.02.15 | Industrieertrag (im Monatsvergleich) |
| 10.02.15 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
| 10.02.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 10.02.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 10.02.15 | Kerninflation (im Monatsvergleich) |
| 10.02.15 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 10.02.15 | Industrieherstellung, w.d.a. (im Jahresvergleich) |
| 10.02.15 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 10.02.15 | Kerninflation |
| 10.02.15 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 10.02.15 | Industrieertrag, saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |
| 10.02.15 | Industrieproduktion (Jahr) |
| 10.02.15 | Arbeitslosenqoute, gesamt |
| 10.02.15 | Verarbeitendes Gewerbe (Monat) |
| 10.02.15 | Verarbeitendes Gewerbe (Jahr) |
| 10.02.15 | Arbeitslosenquote (%) |
| 10.02.15 | Industrieproduktion (Monat) |
| 10.02.15 | G20 Meeting |
| 10.02.15 | Produktionsindex Herstellung (im Jahresvergleich) |
| 10.02.15 | Rede von Feds Lacker |
| 10.02.15 | Redbook Index (Monat) |
| 10.02.15 | Redbook Index (Jahr) |
| 10.02.15 | NFIB Geschäftsoptimismus Index |
| 10.02.15 | JOLTS Stellenangebote |
| 10.02.15 | Großhandelsinventare |
| 10.02.15 | NIESR BIP Schätzung |
| 10.02.15 | IBD/TIPP wirtschaftlicher Optimismus |
| 10.02.15 | 4-Wochen Bill Auktion |
| 10.02.15 | 3-Jahres Note Auktion |
| 10.02.15 | Wachstum Importpreis |
| 10.02.15 | Wachstum des Exportpreises |
| 10.02.15 | Kreditkarten Umsätze (Jahr) |
| 10.02.15 | Kreditkarten Umsätze (Monat) |
Aktien in diesem Artikel
| Allianz | 362,60 | 0,78% |
|
| Barclays plc | 4,58 | 1,33% |
|
| BMW AG | 84,20 | -1,22% |
|
| CA Immobilien | 23,04 | -0,78% |
|
| Canon Electronics Inc | 2 644,00 | 0,99% |
|
| Ceconomy St. | 4,40 | 0,23% |
|
| Citigroup Inc. | 87,06 | 2,85% |
|
| Coca-Cola Co. | 61,33 | -0,26% |
|
| Continental AG | 61,48 | -1,57% |
|
| DO & CO | 181,00 | 0,44% |
|
| Gurktaler AG | 15,50 | 0,00% |
|
| Halliburton Co. | 22,89 | -0,33% |
|
| Heidelberg Materials | 212,60 | -0,98% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,63 | 0,34% |
|
| JPMorgan Chase & Co. | 267,25 | 1,58% |
|
| Lufthansa AG | 7,80 | -1,22% |
|
| Microsoft Corp. | 421,65 | 0,56% |
|
| Nestlé SA (Nestle) | 85,38 | -0,88% |
|
| Österreichische Post AG | 29,95 | -0,83% |
|
| PepsiCo Inc. | 126,60 | -1,46% |
|
| Porsche Automobil Holding SE | 35,26 | -0,84% |
|
| Raiffeisen | 33,06 | 2,23% |
|
| Schlumberger N.V. (Ltd.) | 31,45 | 1,78% |
|
| Siemens AG | 221,15 | 0,77% |
|
| Telekom Austria AG | 8,81 | 0,69% |
|
| voestalpine AG | 34,94 | 0,23% |
|
| Volkswagen (VW) St. | 94,55 | -1,05% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 93,44 | -1,77% |
|