Geändert am: 11.06.2025 22:06:31
|
Nach US-Inflationsdaten: US-Börsen beenden Handel uneins -- ATX schlussendlich stabil -- DAX schließt etwas tiefer -- Asiens Börsen letztlich im Plus
AUSTRIA
Der heimische Aktienmarkt präsentierte sich zur Wochenmitte kaum verändert.
Der ATX notierte zu Beginn minimal im Minus bei 4.392,83 Punkten und drehte im Anschluss in Plus. Schlussendlich rutschte er jedoch knapp in die Verlustzone und verabschiedete sich 0,06 Prozent schwächer bei 4.391,53 Punkten aus den Handel.
Auf fundamentaler Ebene richteten sich die Blicke zur Wochenmitte Richtung USA, schrieben die Helaba-Analysten in ihrem Tagesausblick. In Übersee wurden die Verbraucherpreise für den Monat Mai publiziert.
Die Meldungslage auf Unternehmensebene gestaltete sich am heimischen Aktienmarkt derweil recht dünn.
DEUTSCHLAND
Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich zur Wochenmitte leicht im negativen Bereich.
Der DAX zeigte sich zum Start minimal höher. Im Handelsverlauf konnte er zeitweise etwas klarere Gewinne machen, fiel jedoch auch zwischenzeitlich wieder leicht in die Verlustzone. Letztendlich rutschte die deutsche Leitbörse erneut ins Minus, wo sie die Sitzung 0,16 Prozent tiefer bei 23.948,57 Zählern beendete.
Nach zuletzt schwächeren Börsentagen hatte sich der deutsche Aktienmarkt am Mittwoch zunächst stabilisiert. Das am Donnerstag erreichte Rekordhoch von 24.479 Punkten war zuletzt etwas außer Sichtweite geraten. Die Landesbank Helaba verwies auf das vorläufige Ergebnis der Handelsgespräche zwischen China und den USA. Das in London erzielte Rahmenabkommen müsse noch von den Staatschefs Donald Trump und Xi Jinping gebilligt werden. "Mit der EU lassen Ergebnisse der Gespräche aber auf sich warten. Das Wohl und Wehe am Aktienmarkt hängt wohl von den Ergebnissen dieser Verhandlungen ab", so die Analysten.
Der Fokus der Märkte lag zudem am Nachmittag auf den Verbraucherpreisen in den USA.
WALL STREET
Die US-Börsen zeigten sich am Mittwoch unbeständig.
Der Dow Jones ging höher in den Handel. Nachdem er zunächst um die Nulllinie herum gependelt war, setzte er sich dann leicht auf grünes Terrain ab. Zuletzt sprang er jedoch zwischen Gewinnen und Verlusten hin und her und beendete den Handelstag letztlich unbewegt bei 42.865,77 Punkten.
Der Techwerteindex NASDAQ Composite eröffnete ebenso in Grün. Zunächst verharrte auch er nahe seines Vortagsschlusses, konnte dann jedoch ebenfalls ein Plus verzeichnen. Zuletzt drehte er dann wieder auf rotes Terrain, wo er die Sitzung 0,50 Prozent tiefer bei 19.615,88 Punkten beendete.
Wie schon in den Tagen zuvor hatten sich die US-Börsen am Mittwoch mit der Richtungsfindung schwergetan. Inflationsdaten und Fortschritte in den Handelsstreitigkeiten zwischen den USA und China brachten im Verlauf ein wenig Rückenwind, der aber wieder abflachte. Es bleibt dabei, dass die Erholung vom Zollschock, den die Börsen im April erlitten hatten, seit ein paar Tagen ins Stocken geraten ist. China und die USA haben sich nach Angaben von US-Präsident Donald Trump bei den Handelsgesprächen in London grundsätzlich auf einen Abbau von Exportbeschränkungen bei seltenen Erden verständigt. Die formelle Zustimmung durch ihn selbst und Chinas Staatschef Xi Jinping stehe aber noch aus, dämpfte Trump auf seinem Online-Sprachrohr Truth Social etwas die Freude.
Die US-Verbraucherpreise stiegen im Mai im Vergleich zum Vormonat weniger deutlich als erwartet. Da dies der vierte Monat in Folge mit einer milden Inflation war, sehen Marktbeobachter nun etwas mehr Spielraum für baldige Zinssenkungen durch die Fed - vor allem dann, wenn Handelskonflikte die Konjunktur bremsen. Wenn die US-Notenbank kommende Woche tagt, halten die Experten der Commerzbank eine Zinssenkung aber noch für nahezu ausgeschlossen.
ASIEN
In Asien dominierten am Mittwoch die Bullen.
In Tokio legte der japanische Leitindex Nikkei 225 schlussendlich um 0,55 Prozent auf 38.421,19 Punkte zu.
Auf dem chinesischen Festland ging es für den Shanghai Composite letztlich um 0,52 Prozent auf 3.402,32 Einheiten nach oben.
In Hongkong waren ebenso Gewinne zu sehen: Der Hang Seng notierte am Ende 0,84 Prozent höher bei 24.366,94 Punkten.
An den Börsen in Fernost waren am Mittwoch positive Vorzeichen auszumachen, nachdem Fortschritte in den Handelsgesprächen zwischen den USA und China vermeldet wurden. Demnach wurde ein Rahmenabkommen vereinbart, dem allerdings noch US-Präsident Donald Trump und der chinesische Präsident Xi Jinping zustimmen müssen. Zudem sind bislang nur wenige Details der Vereinbarung bekannt, wie die Analysten der Maybank anmerkten. Die Begeisterung hielt sich indessen auch deshalb in Grenzen, weil am Dienstag ein US-Berufungsgericht entschieden hat, dass die Regierung Trump weitreichende Zölle vorerst beibehalten darf. Anleger durften sich auch in Erwartung der US-Inflationsdaten im späteren Tagesverlauf zurückhalten.
Redaktion finanzen.at / APA / Dow Jones Newswires / dpa-AFX

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|---|
11.06.25 | 374Water Inc Registered Shs / Hauptversammlung |
11.06.25 | Aadi Bioscience Inc Registered Shs / Hauptversammlung |
11.06.25 | Abera Bioscience AB Registered Shs / Hauptversammlung |
11.06.25 | Abercrombie & Fitch Co Cert Deposito Arg Repr 1 Sh / Hauptversammlung |
11.06.25 | Abercrombie & Fitch Co. / Hauptversammlung |
11.06.25 | Absci Corporation Registered Shs / Hauptversammlung |
11.06.25 | AcuityAds Holdings Inc Registered Shs / Hauptversammlung |
11.06.25 | Adicet Bio Inc. / Hauptversammlung |
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
11.06.25 | Visitor Arrivals (YoY) |
11.06.25 | Unemployment Rate |
11.06.25 | Producer Price Index (YoY) |
11.06.25 | Producer Price Index (MoM) |
11.06.25 | Kern-Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
11.06.25 | Consumer Price Index (YoY) |
11.06.25 | Auktion 10-jähriger Staatsanleihen |
11.06.25 | Index für Konjunkturoptimismus |
11.06.25 | Auktion 10-jähriger Staatsanleihen |
11.06.25 | ECB's Lane speech |
11.06.25 | Index für Konjunkturoptimismus |
11.06.25 | Business Confidence Index |
11.06.25 | MBA Mortgage Applications |
11.06.25 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
11.06.25 | Industrieproduktion ( Monat ) |
11.06.25 | ECB's Cipollone speech |
11.06.25 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
11.06.25 | Verbraucherpreisindex n.s.a. (Monat) |
11.06.25 | Verbraucherpreisindex ohne Lebensmittel und Energie (Monat) |
11.06.25 | Verbraucherpreisindex ohne Lebensmittel und Energie (Jahr) |
11.06.25 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
11.06.25 | Verbraucherpreisindex Kernrate s.a. |
11.06.25 | Baugenehmigungen (Monat) |
11.06.25 | Außenhandel |
11.06.25 | EIA Rohöl Lagerbestand |
11.06.25 | Unabhängigkeitstag |
11.06.25 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
11.06.25 | 10-Jahres Note Auktion |
11.06.25 | Monatliches Budget-Statement |
11.06.25 | Nationalfeiertag |
Rohstoffe in diesem Artikel
Aluminiumpreis | 2 602,85 | -4,65 | -0,18 | |
Baumwolle | 0,66 | 0,00 | 0,00 | |
Bleipreis | 1 995,00 | -34,00 | -1,68 | |
Dieselpreis Benzin | 1,62 | 0,00 | 0,00 | |
EEX Strompreis Phelix DE | 92,72 | -0,06 | -0,06 | |
Eisenerzpreis | 104,81 | -0,59 | -0,56 | |
Erdgaspreis - Natural Gas | 3,36 | -0,01 | -0,24 | |
Ethanolpreis | 2,16 | 0,00 | 0,05 | |
Goldpreis | 3 356,89 | 33,82 | 1,02 | |
Haferpreis | 4,00 | 0,15 | 3,76 | |
Heizölpreis | 65,25 | 2,38 | 3,78 | |
Holzpreis | 600,00 | -11,50 | -1,88 | |
Kaffeepreis | 2,86 | -0,02 | -0,75 | |
Kakaopreis | 5 205,00 | -31,00 | -0,59 | |
Kohlepreis | 108,75 | 0,15 | 0,14 | |
Kupferpreis | 9 637,50 | -114,50 | -1,17 | |
Lebendrindpreis | 2,22 | 0,03 | 1,51 | |
Mageres Schwein Preis | 1,07 | -0,01 | -0,54 | |
Maispreis | 4,10 | 0,02 | 0,37 | |
Mastrindpreis | 3,26 | 0,04 | 1,30 | |
Milchpreis | 17,36 | -0,03 | -0,17 | |
Naphthapreis (European) | 557,42 | 6,81 | 1,24 | |
Nickelpreis | 14 955,00 | -145,00 | -0,96 | |
Orangensaftpreis | 2,85 | 0,20 | 7,73 | |
Palladiumpreis | 1 206,50 | 62,00 | 5,42 | |
Palmölpreis | 4 070,00 | 31,00 | 0,77 | |
Platinpreis | 1 403,00 | 40,50 | 2,97 | |
Rapspreis | 463,25 | 3,00 | 0,65 | |
Reispreis | 12,48 | 0,02 | 0,16 | |
Silberpreis | 38,42 | 1,37 | 3,70 | |
Sojabohnenmehlpreis | 268,00 | 2,00 | 0,75 | |
Sojabohnenpreis | 10,16 | 0,03 | 0,25 | |
Sojabohnenölpreis | 0,55 | 0,01 | 2,15 | |
Super Benzin | 1,68 | 0,01 | 0,36 | |
Uranpreis | 70,05 | -0,65 | -0,93 | |
Weizenpreis | 200,75 | -0,75 | -0,37 | |
Zinkpreis | 2 743,00 | -40,00 | -1,44 | |
Zinnpreis | 33 500,00 | -300,00 | -0,89 | |
Zuckerpreis | 0,17 | 0,00 | 1,85 | |
Ölpreis (Brent) | 70,66 | 1,78 | 2,58 | |
Ölpreis (WTI) | 68,73 | 1,87 | 2,80 |
Indizes in diesem Artikel
DAX | 24 255,31 | -0,82% | |
Dow Jones | 44 371,51 | -0,63% | |
NASDAQ Comp. | 20 585,53 | -0,22% | |
S&P 500 | 6 259,75 | -0,33% | |
NIKKEI 225 | 39 569,68 | -0,19% | |
Hang Seng | 24 139,57 | 0,46% | |
ATX | 4 483,18 | -0,49% | |
Shanghai Composite | 3 509,68 | 0,48% |