Dieselpreis Benzin

1,61
EUR
-0,01
-0,31%
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (groß)
Historisch
Realtimekurs
>
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
anzeigen in Währung
Schweizer Franken
Euro
Dollar
>
Geändert am: 11.07.2024 22:03:12

US-Inflation im Fokus: Wall Street beendet Handel uneinheitlich -- ATX und DAX schließen höher -- Asiens Börsen letztlich mit kräftigen Gewinnen

AUSTRIA

Der Wiener Aktienmarkt zeigte sich am Donnerstag höher.

Der ATX war knapp im Minus gestartet. Nachdem es danach zunächst weiter abwärts ging, konnte das Börsenbarometer im weiteren Verlauf moderat zulegen und 0,52 Prozent fester bei 3.685,64 Punkten schließen.

In den USA sind die Verbraucherpreise im Juni zum Vorjahresmonat geringer als erwartet angewachsen, zum Mai sogar überraschend gesunken und schürten damit Hoffnungen auf eine näher rückende Leitzinssenkung in den USA. Fed-Chef Powell hatte laut Helaba-Analysten jüngst im US-Kongress gesagt, dass eine weitere Verbesserung der Inflationsentwicklung die Argumente für eine Lockerung der Geldpolitik stärken würde.

Am heimischen Aktienmarkt rückten mit Nachrichten AGRANA und der Flughafen Wien ins Blickfeld der Akteure. Die Flughafen Wien AG blickt auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr zurück. Der Gewinn des Frucht-, Stärke- und Zuckerkonzerns AGRANA hat sich im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2024/25 aufgrund rückläufiger Zucker- und Stärkepreise mehr als halbiert.

DEUTSCHLAND

Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete kräftige Gewinne.

Nach einem stabilen Start legte der DAX im weiteren Handelsverlauf kräftig zu und ging letztlich 0,69 Prozent höher bei 18.534,56 Zählern in den Feierabend.

Eine überraschend deutliche Abschwächung der Inflation in den USA hat am Donnerstag die Kurse am deutschen Aktienmarkt angetrieben. Nach Veröffentlichung der Preisdaten für Juni stieg der Leitindex auf ein Tageshoch. Der US-Notenbank Fed könnte die deutliche Abschwächung der Teuerung mehr Spielraum geben für baldige Leitzinssenkung.

WALL STREET

Nach dem Rekordlauf zur Wochenmitte hat sich die Stimmung an den US-Börsen am Donnerstag wieder eingetrübt.

So eröffnete der Dow Jones Index mit einem kleinen Minus und schaffte es anschließend nur ganz knapp ins Plus. Zu Handelsende notierte er marginale 0,08 Prozent höher bei 39.753,49 Punkten.
Anders das Bild bei den Technologiewerten: Der NASDAQ Composite war zum Start minimal gestiegen, hatte sich danach zunächst noch zu Höchstständen aufgerafft, doch im Verlauf drehten die Tech-Werte dann deutlich ins Minus. Er beendete den Donnerstag mit einem Abschlag von 1,95 Prozent auf 18.283,41 Einheiten.

Der S&P 500 und NASDAQ Composite markierten erneut Allzeithochs, die allerdings nur wenige Punkte über den alten liegen. Schwächer als veranschlagt ausgefallene US-Inflationsdaten stützten die Kurse, lösten aber keine Euphorie aus. Die Preise sind entgegen der Erwartung im Juni um 0,1 Prozent gesunken und in der Kernrate nur um 0,1 Prozent gestiegen. Auch die Jahresraten sind weniger deutlich geklettert als erwartet. "Damit geht die Inflation weiter in die richtige Richtung", kommentiert ein Marktteilnehmer.

Allerdings gibt es auch vorsichtigere Einstufungen. Die Inflation kühle sich zwar ab, aber es könnte sechs bis acht Monate dauern, bis sie das 2-Prozentziel der Fed erreiche. Dies führe dazu, dass die Zinssätze langsamer fielen als von den Märkten erwartet, warnt Marktatratege Skyler Weinand von Regan Capital. Auch deutlich besser als erwartet ausgefallene wöchentliche Arbeitsmarktdaten bremsen die Zinssenkungsfantasie.

Die US-Verbraucherpreise für Juni stellen einen wichtigen Katalysator für Aktien dar. In der aktuellen Zinsdebatte erhoffen sich Anleger weitere Hinweise auf den künftigen Zinspfad der Fed. Die niedrigeren Werte verleihen der Fed mehr Spielraum für Zinssenkungen. Unterstützt wird diese Sicht durch ein abklingendes Wachstum bei den Realeinkommen im Juni. "Mit zunehmenden Anzeichen einer sich abkühlenden US-Wirtschaft glauben wir, dass die Fed in der Lage sein könnte, die Zinssätze im September zu senken", erläutert Marktstratege Julien Lafargue von Barclays Private Bank.

Am Freitag steht zudem der Auftakt der Berichtssaison auf der Agenda mit den Quartalsbilanzen grosser Wall Street-Banken.

ASIEN

Die Märkte Asiens verbuchten am Donnerstag Gewinne.

In Tokio gewann der Leitindex Nikkei 225 letztlich 0,94 Prozent auf 42.224,02 Punkte.

Auf dem chinesischen Festland stieg der Shanghai Composite derweil 1,06 Prozent auf 2.970,39 Zähler. Daneben legte der Hang Seng in Hongkong 2,06 Prozent auf 17.832,33 Einheiten zu.

Überwiegend deutlich im Plus zeigten sich die Börsen in Asien am Donnerstag. Rückenwind erhielten die Aktienmärkte der Region aus den USA. An der Wall Street hatten die Indizes teils wieder neue Rekorde markiert, nachdem Aussagen von US-Notenbankchef Jerome Powell dahingehend interpretiert worden waren, dass die US-Wirtschaft eine "weiche Landung" erleben werde und die Zinsen noch in diesem Jahr sinken dürften. In der ganzen Region gesucht waren Technologiewerte, allen voran die Aktien der Chiphersteller. Sie erhielten einen Schub von TSMC. Der taiwanische Chipgigant und Zulieferer von Apple und NVIDIA hat im Juni dank der hohen Nachfrage nach KI-Chips einen überraschend starken Umsatz verbucht, was neue Phantasie mit Blick auf die Chancen der Künstlichen Intelligenz (KI) befeuert.

Redaktion finanzen.at / APA / Dow Jones Newswires / dpa-AFX


Bildquelle: wienerborse.at, Ionana Davies / Shutterstock.com, Bule Sky Studio / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event
11.07.24 360 One Wam Ltd Registered Shs / Hauptversammlung
11.07.24 ABEJA,Inc. Registered Shs / Quartalszahlen
11.07.24 AEON CREDIT SERVICE CO LTD / Quartalszahlen
11.07.24 AEON mall Co Ltd / Quartalszahlen
11.07.24 AGRANA / Quartalszahlen
11.07.24 Aidemy Inc. Registered Shs / Quartalszahlen
11.07.24 Akastor ASA / Quartalszahlen
11.07.24 Akme Fintrade (India) Limited Registered Shs / Quartalszahlen

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
11.07.24 Fed-Mitglied Cook spricht
11.07.24 Lebensmittelpreisindex (Monat)
11.07.24 RICS Immobilienpreisbilanz
11.07.24 Maschinenbestellungen (Jahr)
11.07.24 Ausländische Investitionen in japanische Aktien
11.07.24 Kernrate der Maschinenbestellungen (Monat)
11.07.24 Investitionen in ausländische Anleihen
11.07.24 Inflationserwartung der Verbraucher
11.07.24 BoK Zinssatzentscheidung
11.07.24 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr)
11.07.24 Industrieproduktion (Jahr)
11.07.24 Verbraucherpreisindex (Monat)
11.07.24 NS verarbeitendes Gewerbe (Monat)
11.07.24 Verbraucherpreisindex
11.07.24 Bruttoinlandsprodukt (MoM)
11.07.24 Warenhandelsbilanz
11.07.24 Dienstleistungsindex (3M/3M)
11.07.24 NS verarbeitendes Gewerbe (Jahr)
11.07.24 Verbraucherpreisindex (Jahr)
11.07.24 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Monat)
11.07.24 Handelsbilanz; nicht EU
11.07.24 Gesamt Handelsbilanz
11.07.24 Industrieproduktion (Monat)
11.07.24 BNM Zinsentscheidung
11.07.24 Treffen der Eurogruppe
11.07.24 Kredite an den Privatsektor
11.07.24 Geldmenge M3
11.07.24 BoE Umfrage zu den Kreditkonditionen
11.07.24 HICP (Monat)
11.07.24 HVPI (Jahr)
11.07.24 Verbraucherpreisindex (Monat)
11.07.24 Verbraucherpreisindex (Jahr)
11.07.24 NIESR BIP-Schätzung (3M)
11.07.24 Haushaltsbilanz - ILS
11.07.24 Produktionsindex Herstellung ( Jahr )
11.07.24 Einzelhandelsumsatz
11.07.24 Folgeanträge auf Arbeitslosenunterstützung
11.07.24 Verbraucherpreisindex n.s.a. (Monat)
11.07.24 Verbraucherpreisindex (Jahr)
11.07.24 Erstanträge Arbeitslosenunterstützung
11.07.24 Verbraucherpreisindex (Monat)
11.07.24 Verbraucherpreisindex ex. Nahrungsmittel & Energie (Jahr)
11.07.24 Verbraucherpreisindex ex. Nahrungsmittel & Energie (Monat)
11.07.24 Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung 4-Wochendurchschnitt
11.07.24 Verbraucherpreisindex Kernrate s.a.
11.07.24 Zentralbankreserven USD
11.07.24 EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes
11.07.24 Auktion 4-wöchiger Treasury Bills
11.07.24 FOMC Mitglied Bostic Rede
11.07.24 FOMC Mitglied Daly Rede
11.07.24 Auktion 30-jähriger Staatsanleihen
11.07.24 Fed-Mitglied Musalem spricht
11.07.24 Monatliches Budget-Statement

Rohstoffe in diesem Artikel

Aluminiumpreis 2 622,65 -51,95 -1,94
Baumwolle 0,68 0,01 2,00
Bleipreis 1 973,00 -29,00 -1,45
Dieselpreis Benzin 1,61 -0,01 -0,31
EEX Strompreis Phelix DE 94,89 2,09 2,25
Eisenerzpreis 104,81 -0,59 -0,56
Erdgaspreis - Natural Gas 3,95 -0,18 -4,36
Ethanolpreis 2,16 0,00 0,05
Goldpreis 3 111,00 -12,36 -0,40
Haferpreis 3,54 0,08 2,24
Heizölpreis 60,50 -0,53 -0,87
Holzpreis 668,50 0,00 0,00
Kaffeepreis 3,89 0,11 2,81
Kakaopreis 6 210,00 -45,00 -0,72
Kohlepreis 106,20 1,75 1,68
Kupferpreis 9 813,48 -71,88 -0,73
Lebendrindpreis 2,09 0,01 0,53
Mageres Schwein Preis 0,88 0,00 0,20
Maispreis 4,60 0,03 0,55
Mastrindpreis 2,88 0,02 0,53
Milchpreis 18,66 0,01 0,05
Naphthapreis (European) 620,52 10,66 1,75
Nickelpreis 15 850,00 135,00 0,86
Orangensaftpreis 2,59 0,07 2,89
Palladiumpreis 987,00 1,50 0,15
Palmölpreis 4 759,00 60,00 1,28
Platinpreis 984,50 -13,00 -1,30
Rapspreis 527,25 10,25 1,98
Reispreis 13,31 -0,25 -1,81
Silberpreis 33,76 -0,34 -1,00
Sojabohnenmehlpreis 291,70 -1,10 -0,38
Sojabohnenpreis 10,33 0,19 1,85
Sojabohnenölpreis 0,47 0,03 5,71
Super Benzin 1,70 -0,01 -0,58
Uranpreis 70,05 -0,65 -0,93
Weizenpreis 221,50 1,25 0,57
Zinkpreis 2 817,00 -12,00 -0,42
Zinnpreis 37 200,00 1 295,00 3,61
Zuckerpreis 0,19 0,01 2,71
Ölpreis (Brent) 74,48 -0,26 -0,35
Ölpreis (WTI) 71,15 -0,25 -0,35