Toyota Motor Aktie

Toyota Motor für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 853510 / ISIN: JP3633400001

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 15.07.2015 23:13:14

ATX schließt leichter, DAX im Plus -- Dow schließt stabil -- Athen: Debatte im Parlament -- Interessent für RBI-Tochter gefunden -- Netflix wächst weiter rasant -- Intel, Bene im Fokus

Seite 5 of 9





13:03 Uhr: Toyota ruft mehr als 600.000 Fahrzeuge zurück
Der Autobauer Toyota muss wegen Software-Problemen weltweit rund 625.000 Hybrid-Fahrzeuge zurückrufen. Zur Meldung



12:45 Uhr: Weiterer Rücktritt in Griechenland: Vize-Finanzministerin geht
Die stellvertretende griechische Finanzministerin Nadja Valavani ist am Mittwoch zurückgetreten. Sie könne das von den internationalen Gläubigern geforderte Sparprogramm und die damit verbundenen harten Einschnitte nicht unterstützen. Zur Meldung



12:41 Uhr: Google macht Apple Konkurrenz mit Bluetooth-Sender "Eddystone"
Google steigt in das Geschäft mit Bluetooth-Sendern ein, die neuartige Navigationslösungen ermöglichen und für Werbeaktionen von Restaurants oder Geschäften genutzt werden. Zur Meldung



12:15 Uhr: Volkswagen Nutzfahrzeuge erhöht weltweite Auslieferungen
Volkswagen Nutzfahrzeuge hat seine weltweiten Auslieferungen in den ersten sechs Monaten um 2,4 Prozent auf 222.900 Stadtlieferwagen, Transporter und Pickups gesteigert. Zur Meldung



12:08 Uhr: Griechenlands Parlament stimmt über Sparpaket der Gläubiger ab
Mit der Abstimmung über die Spar- und Reformauflagen der internationalen Gläubiger entscheidet Griechenlands Parlament am Mittwochabend auch über das Schicksal der eigenen Regierung. Zur Meldung



11:55 Uhr: Hang Seng schließt schwächer
Die fortgesetzte lockere japanische Geldpolitik hat am Mittwoch zu Kursgewinnen an den meisten asiatischen Börsen geführt. Chinas Börsen hingegen gaben erneut kräftig nach. Die aktuellen Wirtschaftsdaten der weltweit zweitgrößten Volkswirtschaft waren zwar etwas besser als erwartet ausgefallen, werden jedoch auch mit gewisser Skepsis gesehen. Für den CSI 300, der die 300 wichtigste Werte vom Festland enthält, ging es weiter kräftig abwärts: Nach einem Minus von nahezu 2,5 Prozent am Vortag büßte er nun 3,54 Prozent ein und schloss bei 3.966,76 Punkten. Der Hang Seng-Index gab um 0,26 Prozent nach und ging bei 25.055,76 Punkten aus dem Mittwochshandel. Für den Tokioter Nikkei 225 ging es nach kräftigen Gewinnen am Vortag etwas weiter aufwärts mit einem Plus von 0,38 Prozent auf 20.463,33 Punkte. Rückenwind gab es von der japanischen Notenbank, die ihre Geldschleusen weiter offen lässt: Der massive Kauf von Staatsanleihen zur Ankurbelung der Wirtschaft wird unverändert fortgesetzt. Zur Meldung



11:46 Uhr: Frankreich will Schuldenerleichterungen für Griechenland
Frankreichs Finanzminister Michel Sapin hat die Forderung des Internationalen Währungsfonds (IWF) nach Schuldenerleichterungen für Griechenland unterstützt. Zur Meldung



11:31 Uhr: Exporte aus Kärnten und Vorarlberg 2014 am kräftigsten im Plus
Österreichische Unternehmen haben 2014 Waren im Wert von 127,9 Milliarden Euro ins Ausland exportiert - das war ein Plus von 1,7 Prozent gegenüber dem Jahr davor. Zur Meldung



11:30 Uhr: EU-Kommission geht Uber-Beschwerde gegen Deutschland nach
Die Brüsseler EU-Kommission geht der Beschwerde des Fahrdienst-Vermittlers Uber gegen Deutschland nach. Das erfuhr die dpa aus informierten Kreisen. Zur Meldung



11:28 Uhr: Sieben Milliarden Euro schwere Brückenfinanzierung für Athen geplant
Die EU-Kommission plant offenbar eine kurzfristige Kreditaufnahme für eine Übergangsfinanzierung für Griechenland. Insgesamt gehe es um sieben Milliarden Euro. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9

Bildquelle: wienerborse.at, niroworld / Shutterstock.com, Netflix, iStock/Mustang_79, Mila Atkovska / Shutterstock.com, Heta, iStock/DNY59, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, iStock/JacobH, vanHurck / Shutterstock.com, BTV, Österreichische Post AG, istockphoto / PromesaArtStudio, vanHurck / Shutterstock.com, Lyao / Shutterstock.com, iStock/RapidEye, Portokalis / Shutterstock.com, Uber, iStock/JacobH, Hella, Zerbor / Shutterstock.com, voestalpine, UniCredit, istockphoto / PromesaArtStudio, iStock/JacobH, Raiffeisen Bank International, janez volmajer / Shutterstock.com, Portokalis / Shutterstock.com, Roman Sigaev / Shutterstock.com, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, spirit of america / Shutterstock.com, iStock/shaunl, vanHurck / Shutterstock.com, Aleksey Klints / Shutterstock.com

Nachrichten zu Bank fuer Tirol und Vorarlberg AG Vz.mehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Bank fuer Tirol und Vorarlberg AG Vz.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
15.07.15 Arbeitslosenquote
15.07.15 Vorläufige Handelsbilanz
15.07.15 Wachstum Importpreis
15.07.15 Wachstum des Exportpreises
15.07.15 Fed´s George spricht
15.07.15 Westpac Verbrauchervertrauen
15.07.15 Neufahrzeugverkäufe (Jahr)
15.07.15 Neufahrzeugverkäufe (Monat)
15.07.15 NBS Pressekonferenz
15.07.15 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
15.07.15 Urbane Investition (YTD) (Jahr)
15.07.15 Industrieproduktion (Jahr)
15.07.15 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
15.07.15 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
15.07.15 BoJ Geldpolitik Statement
15.07.15 Handelsbilanz
15.07.15 Exporte
15.07.15 Importe
15.07.15 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
15.07.15 Einzelhandelsumsatz
15.07.15 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
15.07.15 BoJ Pressekonferenz
15.07.15 Inflation Ex-Tobacco (im Monatsvergleich)
15.07.15 Verbraucherpreisindex (EU-Norm), endgültig (im Monatsvergleich)
15.07.15 Verbraucherpreisindex (EU-Norm), endgültig (im Jahresvergleich)
15.07.15 dreimonatiger, quartalmäßiger Durchschnitt der Arbeitslosenquote
15.07.15 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
15.07.15 Handelsbilanz
15.07.15 Haushaltsausgleich
15.07.15 Arbeitslosenquote
15.07.15 Durchschn. Einkünfte exkl. Bonus (3Mo/Jr)
15.07.15 ILO Arbeitslosenquote (3M)
15.07.15 Arbeitslosenänderung
15.07.15 Durchschn. Einkünfte inkl. Bonus (3 Mo/Jr)
15.07.15 ZEW Umfrage - Erwartungen
15.07.15 10-Jahres Bond Auktion
15.07.15 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
15.07.15 Industrieertrag
15.07.15 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
15.07.15 MBA Hypothekenanträge
15.07.15 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
15.07.15 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
15.07.15 Erzeugerpreisindex ex. Essen & Energie (Monat)
15.07.15 Erzeugerpreisindex ex. Essen & Energie (Jahr)
15.07.15 Erzeugerpreisindex (Jahr)
15.07.15 Erzeugerpreisindex (Monat)
15.07.15 Produktionslieferungen (Monat)
15.07.15 NY Empire State Produktionsindex
15.07.15 Industrieertrag
15.07.15 Kapazitätsauslastung
15.07.15 Industrieproduktion (Monat)
15.07.15 Fed´s Yellen Rede
15.07.15 BoC Zins Statement
15.07.15 BoC Zinssatzentscheidung
15.07.15 GDT Preisindex
15.07.15 EIA Rohöl Lagerbestand
15.07.15 Gross Domestic Product
15.07.15 BoC Pressekonferenz
15.07.15 FOMC Mitglied Mester Rede
15.07.15 Fed Beige Book
15.07.15 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
15.07.15 FOMC Mitglied Williams spricht

Aktien in diesem Artikel

Apple Inc. 219,30 -0,11% Apple Inc.
ASML NV 873,80 -0,44% ASML NV
Bank fuer Tirol und Vorarlberg AG 64,00 0,00% Bank fuer Tirol und Vorarlberg AG
Bank of America Corp. 43,01 0,00% Bank of America Corp.
Bilfinger SE 94,40 -1,41% Bilfinger SE
Commerzbank 32,16 -0,37% Commerzbank
Delta Air Lines Inc. 48,51 -0,04% Delta Air Lines Inc.
Deutsche Bank AG 30,31 0,81% Deutsche Bank AG
Drägerwerk AG & Co. KGaA Vz. 65,30 0,00% Drägerwerk AG & Co. KGaA Vz.
Heidelberg Materials 188,25 -1,36% Heidelberg Materials
Heidelberger Druckmaschinen AG 2,36 1,95% Heidelberger Druckmaschinen AG
HELLA GmbH & Co. KGaA 82,50 0,12% HELLA GmbH & Co. KGaA
Holcim AG 69,54 -2,93% Holcim AG
Honda Motor Co. Ltd. 8,77 -0,18% Honda Motor Co. Ltd.
Intel Corp. 31,33 -1,54% Intel Corp.
International Consolidated Airlines S.A. 4,42 0,87% International Consolidated Airlines S.A.
JPMorgan Chase & Co. 263,90 0,61% JPMorgan Chase & Co.
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 55,37 0,73% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Netflix Inc. 978,50 -1,22% Netflix Inc.
Porsche Automobil Holding SE 34,23 0,26% Porsche Automobil Holding SE
Starbucks Corp. 73,50 -1,00% Starbucks Corp.
Talanx AG 110,60 -0,98% Talanx AG
Toyota Motor Corp. 16,48 1,69% Toyota Motor Corp.
Verbund AG 63,00 0,64% Verbund AG
voestalpine AG 32,94 2,43% voestalpine AG
Volkswagen (VW) AG Vz. 93,08 -0,21% Volkswagen (VW) AG Vz.
Volkswagen (VW) St. 94,00 -0,69% Volkswagen (VW) St.