STADA Aktie
WKN: 725180 / ISIN: DE0007251803
|
Geändert am: 15.09.2015 22:12:19
|
ATX und DAX schließen fester -- Wall Street im Plus -- Aktien von RWE und E.ON stürzen ab -- Daimler-Chef sieht wegen Flüchtlingswelle Chance auf Wirtschaftswunder -- Evotec erhöht Umsatzziel

In der Eurozone dürfte sich der Immobilienmarkt nach Einschätzung der Europäischen Zentralbank (EZB) weiter erholen.
Zur Meldung

Der DAX-Konzern Lufthansa bekommt eine neue Führungsstruktur. An diesem Mittwoch will der Aufsichtsrat über ein Konzept entscheiden, das gemeinsam mit der Unternehmensberatung McKinsey entwickelt worden ist.
Zur Meldung

Für den Chef der Erste Group, Andreas Treichl, wird
die Eurozone weiter geschwächt bleiben, solange die dritte Säule der
Bankenunion - die Europäische Einlagensicherung - nicht umgesetzt
ist.
Zur Meldung

Der Chemiedistributeur Brenntag verstärkt sich im Bereich Life Science. Der MDAX-Konzern aus Mülheim an der Ruhr übernimmt von Cargill das Kleingebinde-Geschäft für Spezialethanol für den Lebensmittel- und pharmazeutischen Bereich.
Zur Meldung

Für den Pharmakonzern Stada bleibt Russland weiterhin eine wichtige Zielregion mit großem Zukunftspotenzial.
Zur Meldung

Auch im Europaparlament gibt es Widerstand gegen Vorschläge der EU-Kommission zur Sicherung von Bankguthaben der Kunden über die Grenzen hinweg.
Zur Meldung

Daimler-Chef Dieter Zetsche erwartet in China vorerst kein Ende des Aufwärtstrends für den Stuttgarter Autohersteller.
Zur Meldung

Der Telekomkonzern Vodafone und der Kabelriese Liberty Global haben sich bei ihren Gesprächen zu möglichen Zusammenlegungen bislang nicht auf einen gemeinsamen Nenner einigen können.
Zur Meldung

Die heimische Konjunktur kommt noch nicht so recht
vom Fleck. Im August war die Stimmung in der Industrie etwas
gedämpft - es dominierten Sorgen um die Entwicklung in Emerging
Markets wie etwa China.
Zur Meldung

Die Anleger an Chinas Aktienmärkten haben am Dienstag weitere Kursverluste verkraften müssen. Die anhaltenden Sorgen um die Konjunkturentwicklung in der weltweit zweitgrößten Volkswirtschaft zogen auch die anderen asiatischen Börsen in Mitleidenschaft. Der Shanghaier CSI 300 mit den 300 größten Unternehmen vom chinesischen Festland beendete den Handel 3,93 Prozent tiefer bei 3.152,23 Punkten. Für den wichtigen Shanghai Composite ging es um 3,52 Prozent auf 3.005,17 Punkte bergab. Der Hongkonger Hang Seng-Index hielt sich mit einem Minus von 0,49 Prozent bei 21.455,23 Punkte deutlich besser. Nur Japan konnte sich halten: Der Nikkei 225, der vortags noch nachgegeben hatte, stemmte sich diesmal gegen den Trend. Nach zwischenzeitlich deutlicheren Gewinnen rettete der japanische Leitindex mit 18.026,48 Punkten ein Kursplus von 0,34 Prozent ins Ziel.
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu STADAmehr Nachrichten
Analysen zu STADAmehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 15.09.15 | Tag der Lady Sorrows |
| 15.09.15 | Neufahrzeugverkäufe (Monat) |
| 15.09.15 | Neufahrzeugverkäufe (Jahr) |
| 15.09.15 | RBA Meeting-Protokoll |
| 15.09.15 | BoJ Pressekonferenz |
| 15.09.15 | BoJ Zinssatzentscheidung |
| 15.09.15 | BoJ Geldpolitik Statement |
| 15.09.15 | Exporte |
| 15.09.15 | Handelsbilanz |
| 15.09.15 | Importe |
| 15.09.15 | Arbeitslosenquote |
| 15.09.15 | Einzelhandelsumsatz |
| 15.09.15 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
| 15.09.15 | Aktuelles Konto |
| 15.09.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 15.09.15 | Inflation Ex-Tobacco (im Monatsvergleich) |
| 15.09.15 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm), endgültig (im Jahresvergleich) |
| 15.09.15 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm), endgültig (im Monatsvergleich) |
| 15.09.15 | dreimonatiger, quartalmäßiger Durchschnitt der Arbeitslosenquote |
| 15.09.15 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 15.09.15 | Handelsbilanz |
| 15.09.15 | Haushaltsausgleich |
| 15.09.15 | Erzeugerpreisindex - Output (Monat) n.s.a |
| 15.09.15 | Erzeugerpreisindex - Input (Monat) n.s.a |
| 15.09.15 | PPI Kern Output (Monat) n.s.a. |
| 15.09.15 | Einzelhandelspreisindex (Monat) |
| 15.09.15 | Kern-Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 15.09.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 15.09.15 | Staatshandelsdefizit |
| 15.09.15 | Einzelhandelspreisindex (Jahr) |
| 15.09.15 | PPI Kern Output (Jahr) n.s.a. |
| 15.09.15 | DCLG Immobilienpreisindex (Jahr) |
| 15.09.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 15.09.15 | Erzeugerpreisindex - Output (Jahr) n.s.a |
| 15.09.15 | Erzeugerpreisindex - Input (Jahr) n.s.a |
| 15.09.15 | Beschäftigungsänderung (Jahr) |
| 15.09.15 | ZEW Umfrage - Aktuelle Situation |
| 15.09.15 | ZEW Umfrage - Konjunkturerwartung |
| 15.09.15 | Handelsbilanz s.a. |
| 15.09.15 | ZEW Umfrage - Konjunkturerwartung |
| 15.09.15 | Handelsbilanz n.s.a. |
| 15.09.15 | Beschäftigungsänderung (Quartal) |
| 15.09.15 | 6-Monats Letras Auktion |
| 15.09.15 | 12-Monats Letras Auktion |
| 15.09.15 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 15.09.15 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 15.09.15 | Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat) |
| 15.09.15 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
| 15.09.15 | NY Empire State Produktionsindex |
| 15.09.15 | Redbook Index (Monat) |
| 15.09.15 | Redbook Index (Jahr) |
| 15.09.15 | Industrieproduktion (Monat) |
| 15.09.15 | Kapazitätsauslastung |
| 15.09.15 | Leitindikatorindex |
| 15.09.15 | Businessinventare |
| 15.09.15 | GDT Preisindex |
| 15.09.15 | 4-Wochen Bill Auktion |
| 15.09.15 | 52-Wochen Bill Auktion |