Dieselpreis Benzin

1,61
EUR
0,01
0,69%
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (groß)
Historisch
Realtimekurs
>
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
anzeigen in Währung
Schweizer Franken
Euro
Dollar
>
Geändert am: 16.10.2024 22:09:03

US-Börsen beenden Handel mit Gewinnen -- ATX schließt fester -- DAX zum Handelsende etwas schwächer -- Asiens Börsen letztlich ohne einheitliche Richtung

AUSTRIA

Der österreichische Aktienmarkt präsentierte sich zur Wochenmitte freundlich.

Der ATX zeigte sich zum Handelsstart knapp im Plus und konnte seine Gewinne im Verlauf ausbauen. Letztlich notierte er 0,65 Prozent höher bei 3.613,32 Punkten.

Experten verwiesen auf fundamentaler Ebene auf einen impulsarmen Handelstag. Im Vorfeld der morgigen EZB-Ratssitzung gab es keine wegweisenden Datenveröffentlichungen. Es gebe nach Einschätzung der Helaba-Experten zudem keinen Grund für Zweifel an der nahezu vollständig eskomptierten Zinssenkung um 25 Basispunkte.

DEUTSCHLAND

Der deutsche Aktienmarkt tendierte am Mittwoch schwächer.

Der DAX eröffnete knapp im Minus und behielt seine negative Tendenz letztlich bei. Er verabschiedete sich 0,27 Prozent tiefer bei 19.432,81 Zählern in den Feierabend.

Am deutschen Aktienmarkt war zur Wochenmitte nach dem jüngsten Rekord für den DAX damit Luftholen angesagt. Am Vortag hatte der DAX mit 19.633 Zählern erneut eine Bestmarke erreicht, anschließend aber an Schwung verloren und knapp im Minus geschlossen. "Der DAX atmet durch, fällt aber nicht ab", kommentierte Analyst Martin Utschneider von Finanzethos. Der Aufwärtstrend bleibe trotz Gewinnmitnahmen intakt.

WALL STREET

Nach den klaren Vortagesverlusten zeigten sich die US-Aktienmärkte zur Wochenmitte fester.

Der Dow Jones ging mit einem Plus von 0,79 Prozent bei 43.077,44 Punkten aus dem Handel.
Der Techwerteindex NASDAQ Composite legte daneben 0,28 Prozent auf 18.367,08 Zähler zu.

Frische Konjunkturdaten zeigten kaum Einfluss auf die Notierungen. So sanken die Preise für US-Importe im September. Der Rückgang entsprach der durchschnittlichen Prognose von Volkswirten.

"Neben der US-Wahl blickt der Markt derzeit vor allem auf den anstehenden Zahlenreigen der Unternehmen. Die Erwartungen sind zuletzt deutlich gesunken, was durchaus positiv zu werten ist", bemerkten die Experten von Index Radar. Die anstehende Quartalsberichtssaison sehen sie als Lackmustest, ob die jüngsten Kursgewinne gerechtfertigt waren. "Zumindest für die amerikanische Berichtssaison sind wir insgesamt leicht optimistisch gestimmt. So haben die US-Konjunkturdaten im dritten Quartal fast durchweg positiv überrascht, vor allem der Arbeitsmarkt brummt", so Index Radar.

ASIEN

Die wichtigsten Börsen Asiens zeigten sich am Mittwoch uneinheitlich.

Der japanische Leitindex notierte am Mittwoch tiefer. So präsentierte sich der Nikkei 225 letztlich 1,83 Prozent im Minus bei 39.180,30 Zählern.

Auf dem chinesischen Festland rettete der Shanghai Composite am Ende ein kleines Plus von 0,05 Prozent auf 3.202,95 Indexpunkte, nachdem er über weite Strecken des Handels leicht verloren hatte.
Nach unten ging es derweil in Hongkong: Der Hang Seng verlor zum Handelsschluss leicht um 0,16 Prozent auf 20.286,85 Zähler.

Wie bereits an der Wall Street, so standen auch in Asien Halbleiterwerte unter Abgabedruck, nachdem der niederländische Halbleiterausrüster ASML vor schwächeren Einnahmen im Jahr 2025 gewarnt hatte. Für Bewegung am Markt sorgen weiter die von Peking angekündigten Konjunkturmaßnahmen, um die schwache Wirtschaft wieder anzukurbeln und den angeschlagenen Immobiliensektor zu stützen. Die Märkte warten auf eine Pressekonferenz der chinesischen Regierung in dieser Woche, um mehr Details über Unterstützungsmaßnahmen für den Immobiliensektor und die Wirtschaft zu erfahren, so UOB Global Economics & Markets Research Team.

Redaktion finanzen.at / APA / Dow Jones Newswires / dpa-AFX


Bildquelle: wienerborse.at, Ionana Davies / Shutterstock.com, Bule Sky Studio / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event
16.10.24 A2ZCryptocap Inc Registered Shs / Quartalszahlen
16.10.24 Abbott Laboratories / Quartalszahlen
16.10.24 Abbott Laboratories Cert.Deposito Arg.Repr. 0.5 Shs / Quartalszahlen
16.10.24 Accelya Kale Solutions Ltd / Quartalszahlen
16.10.24 Acrodea Inc / Quartalszahlen
16.10.24 Alcoa Corp / Quartalszahlen
16.10.24 Alcoa Corporation Registered shs / Quartalszahlen
16.10.24 American Lithium Corp Registered Shs / Quartalszahlen

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
16.10.24 Arbeitslosenquote
16.10.24 FOMC Mitglied Bostic Rede
16.10.24 Kernrate der Maschinenbestellungen (Monat)
16.10.24 Maschinenbestellungen (Jahr)
16.10.24 Westpac Leitindex (Monat)
16.10.24 Wachstum Geldmenge
16.10.24 Erzeugerpreisindex - Output n.s.a (Jahr)
16.10.24 Einzelhandelspreisindex (Jahr)
16.10.24 Erzeugerpreisindex - Kernrate Output n.s.a. (Jahr)
16.10.24 Verbraucherpreisindex (Monat)
16.10.24 Erzeugerpreisindex - Input n.s.a (Monat)
16.10.24 Erzeugerpreisindex - Input n.s.a (Jahr)
16.10.24 Einzelhandelspreisindex (Monat)
16.10.24 Verbraucherpreisindex - Kernrate (Jahr)
16.10.24 Erzeugerpreisindex - Output (Monat) n.s.a
16.10.24 Erzeugerpreisindex - Kernrate Output n.s.a. (Monat)
16.10.24 Verbraucherpreisindex (Jahr)
16.10.24 BoT Zinsentscheidung
16.10.24 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
16.10.24 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
16.10.24 Bank von Indonesien Zinssatzentscheidung
16.10.24 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Monat )
16.10.24 Verbraucherpreisindex (Monat)
16.10.24 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Jahr )
16.10.24 Verbraucherpreisindex (Jahr)
16.10.24 DCLG Immobilienpreisindex (Jahr)
16.10.24 Auktion 10-jähriger Staatsanleihen
16.10.24 MBA Hypothekenanträge
16.10.24 M3-Geldmenge
16.10.24 Netto-Inflation
16.10.24 Baubeginne s.a (Jahr)
16.10.24 Exportpreisindex (Monat)
16.10.24 Importpreisindex (Jahr)
16.10.24 Importpreisindex (Monat)
16.10.24 Exportpreisindex (Jahr)
16.10.24 Produktionsverkäufe (Monat)
16.10.24 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
16.10.24 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
16.10.24 Erzeugerpreisindex ( Jahr )
16.10.24 Rede der EZB Präsidentin Lagarde
16.10.24 API wöchentlicher Rohöllagerbestand

Rohstoffe in diesem Artikel

Aluminiumpreis 2 622,65 -51,95 -1,94
Baumwolle 0,65 -0,03 -5,00
Bleipreis 1 931,00 -18,50 -0,95
Dieselpreis Benzin 1,61 0,01 0,69
EEX Strompreis Phelix DE 91,03 -3,49 -3,69
Eisenerzpreis 104,81 -0,59 -0,56
Erdgaspreis - Natural Gas 4,12 0,10 2,54
Ethanolpreis 2,16 0,00 0,05
Goldpreis 3 113,16 -21,00 -0,67
Haferpreis 3,51 -0,15 -4,10
Heizölpreis 57,59 -3,70 -6,03
Holzpreis 604,50 -49,00 -7,50
Kaffeepreis 3,87 -0,03 -0,69
Kakaopreis 6 776,00 474,00 7,52
Kohlepreis 104,25 -1,95 -1,84
Kupferpreis 9 813,48 -71,88 -0,73
Lebendrindpreis 2,08 -0,02 -0,99
Mageres Schwein Preis 0,88 0,00 0,09
Maispreis 4,59 0,01 0,22
Mastrindpreis 2,86 -0,03 -1,13
Milchpreis 17,00 -0,07 -0,41
Naphthapreis (European) 581,55 -37,05 -5,99
Nickelpreis 15 650,00 -145,00 -0,92
Orangensaftpreis 2,35 -0,24 -9,26
Palladiumpreis 933,00 -39,50 -4,06
Palmölpreis 4 810,00 -32,00 -0,66
Platinpreis 956,50 -20,50 -2,10
Rapspreis 517,75 -7,00 -1,33
Reispreis 13,06 -0,15 -1,14
Silberpreis 31,89 -2,16 -6,34
Sojabohnenmehlpreis 287,90 0,60 0,21
Sojabohnenpreis 10,12 -0,17 -1,68
Sojabohnenölpreis 0,47 -0,01 -2,87
Super Benzin 1,71 0,01 0,41
Uranpreis 70,05 -0,65 -0,93
Weizenpreis 221,00 -0,50 -0,23
Zinkpreis 2 724,50 -49,50 -1,78
Zinnpreis 37 195,00 -1 380,00 -3,58
Zuckerpreis 0,19 0,00 -1,60
Ölpreis (Brent) 69,93 -3,44 -4,69
Ölpreis (WTI) 66,65 -4,06 -5,74

Indizes in diesem Artikel

DAX 21 717,39 -3,01%
Dow Jones 40 545,93 -3,98%
NASDAQ Comp. 16 550,61 -5,97%
S&P 500 5 396,52 -4,84%
NIKKEI 225 34 735,93 -2,77%
Hang Seng 22 849,81 -1,52%
ATX 4 001,00 -3,05%
Shanghai Composite 3 350,13 0,05%