Aluminiumpreis

2 622,65
USD
0,00
-1,94%
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
>
<
anzeigen in Währung
Schweizer Franken
Euro
Dollar
>
Geändert am: 17.09.2024 22:02:13

Warten auf Zinsentscheidung der Fed: US-Handel endet kaum verändert -- ATX schlussendlich stabil -- DAX geht fester aus dem Handel -- Hang Seng schließt im Plus

AUSTRIA

Die Wiener Börse bewegte sich am Dienstag in der Nähe ihres Vortagesniveaus.

Nach einem freundlichen Start rutschte der ATX vorübergehend in die Verlustzone, konnte sich im weiteren Verlauf aber wieder an die die Nulllinie vorarbeiten. Letztlich schloss er mit einem kleinen Plus von 0,15 Prozent bei 3.600,36 Punkten.

Diese Handelswoche steht im Zeichen der Zinsentscheidung der US-Notenbank Federal Reserve, die am morgigen Mittwoch fallen wird. Am Markt wird davon ausgegangen, dass die Fed die Zinsen senken wird. Wie stark die Senkung ausfallen wird, ist jedoch offen. "Marktteilnehmer gehen inzwischen mehrheitlich von einer initialen Zinssenkung der Fed um 50 Basispunkte aus", hieß es von den Experten der Helaba. Einheitlich sei die Datenlage bisher aber nicht.

In der Eurozone wurden die Zinsen in diesem Jahr bereits zwei Mal gesenkt. Bei der Zinssenkung am vergangenen Donnerstag hat EZB-Präsidentin Christine Lagarde den weiteren Kurs der Notenbank offen gelassen. Die Wahrscheinlichkeit einer Senkung im Oktober sei "sehr gering", sagte nun am Dienstag der lettische Notenbankpräsident Gediminas Simkus. Nach Einschätzung von Simkus ist die Zinssitzung im Dezember der wahrscheinlichste Zeitpunkt für die dritte Senkung in diesem Jahr.

Am heimischen Aktienmarkt verlief der Dienstag sehr ruhig und meldungsarm.

DEUTSCHLAND

Nach dem leichteren Wochenstart verbuchte der deutsche Aktienmarkt am Dienstag wieder Gewinne.

Der DAX konnte seine frühen Aufschläge im Handelsverlauf noch ausbauen und ging schlussendlich 0,50 Prozent stärker bei 18.726,08 Zählern in den Feierabend.

Die leichten Kursverluste zum Wochenauftakt am deutschen Aktienmarkt haben die Anleger am Dienstag für Käufe genutzt. Sie setzen auf eine große Zinssenkung durch die US-Notenbank Fed am Mittwochabend.

"Lange war eine Zinsentscheidung nicht so spannend", schrieb Analyst Thomas Altmann von QC Partners mit Blick auf die Fed. Klar sei die Richtung, offen jedoch das Ausmaß. Und die Tendenz an den Börsen gehe ganz klar in Richtung "XL-Senkung" um 0,50 Prozentpunkte. Das wäre der große Zinsschritt. "Aktuell preisen die Börsen dafür eine Wahrscheinlichkeit von 74 Prozent ein", so der Experte.

WALL STREET

Die US-Anleger waren am Dienstag unentschlossen.

Der Dow Jones, der im frühen Verlauf bei 41.835,28 Punkten noch ein neues Rekordhoch erreicht hatte, gab seine Gewinne im Verlauf ab und ging schlussendlich mit einem Minus von 0,04 Prozent bei 41.607,23 Punkten aus dem Handel.
Daneben zeigte sich auch der NASDAQ Composite wenig verändert und schloss 0,20 Prozent höher bei 17.628,06 Zählern.

Trotz überwiegend starker Konjunkturdaten erwarten viele Marktteilnehmer am Mittwoch weiterhin eine deutliche Leitzinssenkung der amerikanischen Notenbank Fed. Die Daten milderten auch die Sorgen der Anleger vor einem Wirtschaftsabschwung.

Die Umsätze im US-Einzelhandel sind im August gegenüber dem Vormonat überraschend gestiegen. Volkswirte hatten mit einem Rückgang gerechnet. Zudem fiel der Anstieg im Juli höher aus als zunächst ermittelt. Dazu legte die US-Industrieproduktion im August deutlich stärker zu als erwartet, wogegen die Entwicklung im Vormonat nach unten revidiert wurde. Der NAHB-Hausmarktindex für den September entsprach indes den Erwartungen.

Ungeachtet der Daten wies das "Fed Watch Tool" der Optionsbörse CME zuletzt eine Wahrscheinlichkeit von 61 Prozent aus, dass die Fed ihre geldpolitische Wende mit einem grossen Zinssenkungsschritt von 0,5 Prozentpunkten einleiten wird. Der Wert liegt nur wenig unter dem Vortagsniveau - vor einer Woche betrug er lediglich 34 Prozent und vor einem Monat 25 Prozent.

Als Grund für die Erwartung einer deutlichen Zinssenkung führte Analyst Frank Wohlgemuth von der National-Bank die Abschwächung des US-Arbeitsmarktes an, die nach nunmehr zwei enttäuschenden Monatsberichten deutlicher werde. Auch ist die Inflation in den vergangenen Monaten tendenziell gefallen.

Ralf Umlauf von der Landesbank Hessen-Thüringen ist indes skeptischer. Er verwies auf die leicht gestiegenen Einzelhandelsumsätze. Nach dem soliden Start in das dritte Quartal habe sich die Konsumdynamik zwar verlangsamt. Seines Erachtens dienen die Zahlen insgesamt aber nicht zur Rechtfertigung eines grossen Lockerungsschrittes der Fed in dieser Woche.

ASIEN

Die Börsen in Hongkong und Tokio fanden keine gemeinsame Richtung, während in Shanghai feiertagsbedingt kein Handel stattfand.

Der japanische Leitindex Nikkei 225 schloss mit einem Verlust von 1,03 Prozent bei 36.203,22 Punkten.

Auf dem chinesischen Festland fiel der Shanghai Composite am Freitag letztlich um 0,48 Prozent auf 2.704,09 Zähler. In Hongkong notierte der Hang Seng am Dienstag hingegen schlussendlich 1,37 Prozent höher bei 17.660,02 Einheiten.

Es herrschte weiterhin Zurückhaltung vor der Zinsentscheidung der US-Notenbank am Mittwoch. In Tokio ging es dagegen nach der Feiertagspause am Montag kräftig abwärts, belastet vor allem vom anhaltend starken Yen. Teilnehmer richteten ihre Blicke aber auch auf die im Wochenverlauf anstehende Zinsentscheidung der Bank of Japan (BoJ). Dagegen ruhte der Handel in Südkorea und auf dem chinesischen Festland wegen nationaler Feiertage. Hongkong legt zur Wochenmitte eine eintägige Feiertagspause ein.

Im Fokus stand vor allem die weithin erwartete erste Zinssenkung in den USA seit 2020. Die offene Frage ist allerdings, ob die Fed die Zinsen um 50 Basispunkte oder um 25 Basispunkte senken wird. Laut CME Fedwatch rechnen Händler aktuell mit einer Wahrscheinlichkeit von 68 Prozent mit einer Senkung um 50 Basispunkte und einer 32-prozentigen Wahrscheinlichkeit für eine Senkung um 25 Basispunkte.

Redaktion finanzen.at / APA / Dow Jones Newswires / dpa-AFX


Bildquelle: wienerborse.at, Ionana Davies / Shutterstock.com, Bule Sky Studio / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event
17.09.24 AAR Corp. / Hauptversammlung
17.09.24 Acorn Energy Inc Registered Shs / Hauptversammlung
17.09.24 Advance Residence Investment Corporation / Quartalszahlen
17.09.24 Airiq Inc. / Hauptversammlung
17.09.24 Amco Corporation PLCShs / Quartalszahlen
17.09.24 Appili Therapeutics Inc Registered Shs -A- / Hauptversammlung
17.09.24 Arizona Sonoran Copper Company Inc Registered Shs Unitary Accred Inv / Hauptversammlung
17.09.24 Auris Minerals Ltd Registered Shs / Quartalszahlen

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
17.09.24 Arbeitslosenquote
17.09.24 Exporte
17.09.24 Importe
17.09.24 Handelsbilanz
17.09.24 Feiertag
17.09.24 Industrieaktivitätsindex Tertiärsektor (Monat)
17.09.24 Inflation des Preisindex für Großhandel
17.09.24 ZEW Umfrage - Konjunkturerwartungen
17.09.24 ZEW Umfrage - Konjunkturerwartungen
17.09.24 ZEW Umfrage - Aktuelle Lage
17.09.24 Auktion 30-jähriger Staatsanleihen
17.09.24 Staatshandelsdefizit
17.09.24 Baubeginne s.a (Jahr)
17.09.24 Controlling des Einzelhandels
17.09.24 Einzelhandelsumsätze (Monat)
17.09.24 Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat)
17.09.24 Verbraucherpreisindex (Jahr)
17.09.24 Verbraucherpreisindex (Monat)
17.09.24 Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kernrate (Monat)
17.09.24 Verbraucherpreisindex - Kernrate (Monat)
17.09.24 Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (Jahr)
17.09.24 Redbook Index (Jahr)
17.09.24 EZB Lane Rede
17.09.24 EZB-Mitglied Elderson spricht
17.09.24 Kapazitätsauslastung
17.09.24 Industrieproduktion (Monat)
17.09.24 Businessinventare
17.09.24 NAHB Immobilienmarktindex
17.09.24 Fed-Mitglied Logan spricht
17.09.24 Erntedankfest
17.09.24 GDT Preisindex
17.09.24 Tag nach dem chinesischen Herbst-Festivals
17.09.24 Auktion 20-jähriger Anleihen
17.09.24 API wöchentlicher Rohöllagerbestand

Rohstoffe in diesem Artikel

Aluminiumpreis 2 622,65 -51,95 -1,94
Baumwolle 0,65 -0,03 -5,00
Bleipreis 1 931,00 -18,50 -0,95
Dieselpreis Benzin 1,61 0,01 0,69
EEX Strompreis Phelix DE 91,03 -3,49 -3,69
Eisenerzpreis 104,81 -0,59 -0,56
Erdgaspreis - Natural Gas 4,12 0,10 2,54
Ethanolpreis 2,16 0,00 0,05
Goldpreis 3 113,16 -21,00 -0,67
Haferpreis 3,51 -0,15 -4,10
Heizölpreis 57,59 -3,70 -6,03
Holzpreis 604,50 -49,00 -7,50
Kaffeepreis 3,87 -0,03 -0,69
Kakaopreis 6 776,00 474,00 7,52
Kohlepreis 104,25 -1,95 -1,84
Kupferpreis 9 813,48 -71,88 -0,73
Lebendrindpreis 2,08 -0,02 -0,99
Mageres Schwein Preis 0,88 0,00 0,09
Maispreis 4,59 0,01 0,22
Mastrindpreis 2,86 -0,03 -1,13
Milchpreis 17,00 -0,07 -0,41
Naphthapreis (European) 581,55 -37,05 -5,99
Nickelpreis 15 650,00 -145,00 -0,92
Orangensaftpreis 2,35 -0,24 -9,26
Palladiumpreis 933,00 -39,50 -4,06
Palmölpreis 4 810,00 -32,00 -0,66
Platinpreis 956,50 -20,50 -2,10
Rapspreis 517,75 -7,00 -1,33
Reispreis 13,06 -0,15 -1,14
Silberpreis 31,89 -2,16 -6,34
Sojabohnenmehlpreis 287,90 0,60 0,21
Sojabohnenpreis 10,12 -0,17 -1,68
Sojabohnenölpreis 0,47 -0,01 -2,87
Super Benzin 1,71 0,01 0,41
Uranpreis 70,05 -0,65 -0,93
Weizenpreis 221,00 -0,50 -0,23
Zinkpreis 2 724,50 -49,50 -1,78
Zinnpreis 37 195,00 -1 380,00 -3,58
Zuckerpreis 0,19 0,00 -1,60
Ölpreis (Brent) 69,93 -3,44 -4,69
Ölpreis (WTI) 66,65 -4,06 -5,74

Indizes in diesem Artikel

DAX 21 717,39 -3,01%
Dow Jones 40 545,93 -3,98%
NASDAQ Comp. 16 550,61 -5,97%
S&P 500 5 396,52 -4,84%
NIKKEI 225 34 735,93 -2,77%
Hang Seng 22 849,81 -1,52%
ATX 4 001,00 -3,05%
Shanghai Composite 3 350,13 0,05%