UniCredit Aktie

UniCredit für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A1JRZM / ISIN: IT0004781412

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 20.05.2015 22:15:50

ATX schließt freundlich, DAX kaum bewegt -- Dow schließt leichter -- Griechenland droht IWF -- S IMMO kauft weiter zu -- Fitch straft Österreich-Banken ab -- Post, AT&S, OMV, voest, Etsy im Fokus


Der österreichische Leitindex ATX ging mit einem leichten Plus von 0,4 Prozent bei 2.652 Punkten aus der Sitzung am Mittwoch.

Der deutsche Leitindex DAX schloss kaum bewegt mit einem winzigen Minus von 0,04 Prozent bei 11.848 Punkten.

Die Aussicht auf eine vorübergehende Ausweitung der EZB-Geldflut hatte den Leitindizes am Dienstag Auftrieb gegeben. Der schwache Euro dürfte laut Börsianern weiter die Aktienmärkte stützen. Die Veröffentlichung des Sitzungsprotokolls der US-Notenbank Fed gab den US-amerikanischen Indizes zeitweise leichten Auftrieb. Die Zinswende in den USA ist demnach auch im Juni nicht zu erwarten.



22:03 Uhr: General Electric sieht Finanztocher schneller schrumpfen - 'Soviel Nachfrage'
Der US-Industrieriese General Electric (GE) kommt bei der Schrumpfung seiner Finanztochter schneller voran als gedacht. Das Ziel, Vermögenswerte von etwa 200 Milliarden US-Dollar abzubauen, werde größtenteils im kommenden Jahr erreicht sein, sagte GE-Chef Jeffrey Immelt. Zur Meldung





22:00 Uhr: Wall Street schließt unbeeindruckt von Fed-Protokoll
Für die US-Börsen verzeichneten zur Wochenmitte einen eher ruhigen Handel. Der Dow Jones startete mit einem kleinen Plus und rutschte im weiteren Verlauf auf Vortagesniveau zurück. Er schloss um 0,15 Prozent leichter auf 18.285,40 Zählern. Der Nasdaq Composite startete kaum verändert und konnte sich zwischenzeitlich in die Gewinnzone vorarbeiten. Zur Schlussglocke auf dem New Yorker Börsenparkett notierte der Index jedoch nur noch marginal im Plus.

Der US-Handel war am Mittwoch von Vorsicht geprägt. Nach der Veröffentlichung des Sitzungsprotokolls der Fed legten die Märkte in Übersee zu, sie konnten die Gewinne jedoch nicht halten. Laut Protokoll ist auch im Juni keine Zinswende in den USA zu erwarten.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



21:51 Uhr: Nordex tauscht Chef aus - Neue Managementstruktur
Der Windkraftanlagenbauer Nordex bekommt einen neuen Chef und baut das Management-Team um. Der bisherige Vorstandsvorsitzende Jürgen Zeschky werde sein Amt zum 31. Mai aus persönlichen Gründen niederlegen, teilte das Unternehmen am Mittwochabend mit. Zur Meldung



21:17 Uhr: Devisen: Eurokurs schwankt im US-Handel kräftig
Der Kurs des Euro (Dollarkurs) ist am Mittwoch im US-Handel auf Berg- und Talfahrt gegangen. Rund eine Stunde vor dem Handelsschluss an der Wall Street kostete die Gemeinschaftswährung 1,1127 US-Dollar. Zur Meldung



20:59 Uhr: Deutsche Post bekommt Versicherungsbeiträge für Ex-Beamte nicht erstattet
Die Deutsche Post AG und die anderen Nachfolgeunternehmen der Bundespost bekommen Ausgaben für die Rentenversicherung ehemaliger Beamter nicht erstattet. Zur Meldung



20:24 Uhr: US-Notenbank: Zinserhöhung im Juni unwahrscheinlich
Eine Leitzinserhöhung in den USA bereits im Juni ist offenbar nicht zu erwarten. "Viele" Mitglieder im geldpolitischen Ausschuss hielten es für "unwahrscheinlich", dass die Wirtschaft stark genug sei, um eine Leitzinsanhebung dann zu rechtfertigen, heißt es im am Mittwoch veröffentlichten Protokoll zur Sitzung am 28. und 29. April. Zur Meldung



20:00 Uhr: US-Börsen notieren uneinig
Für die US-Börsen zeichnet sich am Mittwoch zunächst ein ruhiger Handel ab. Der Dow Jones startete mit einem kleinen Plus und rutscht aktuell leicht in die Verlustzone. Der Nasdaq Composite startete kaum verändert und sucht auch weiter nach einer Richtung.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



19:59 Uhr: EZB erhöht offenbar Ela-Notkredite für Griechenland um 200 Millionen Euro
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat Kreisen zufolge die Notkredite für griechische Banken deutlich weniger als zuletzt aufgestockt. Die EZB habe die sogenannten Ela-Kredite ("Emergency Liquidity Assistance") auf 80,2 Milliarden Euro erhöht, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Mittwoch unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Zur Meldung



18:43 Uhr: Zypern hat Aussicht auf neue Hilfen der Geldgeber
Das Euro-Krisenland Zypern hat Aussicht auf neue Zahlungen seiner internationalen Geldgeber. Nikosia habe einen rechtlichen Rahmen für Insolvenzen und Zwangsvollstreckungen auf den Weg gebracht, teilten die EU-Kommission, die Europäische Zentralbank (EZB) und der Internationale Währungsfonds (IWF) am Mittwoch gemeinsam mit. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8

Bildquelle: wienerborse.at, Sandra.Matic / Shutterstock.com, Raiffeisen Bank International, xxx, Oppo, istock/Zmeel Photography, VPNOE, BKS Bank, Uwe Steinbrich, Mila Atkovska / Shutterstock.com, Hella, iStock/Mustang_79, S IMMO, istockphoto/Björn Meyer, Rijksoverheid, zvg, Wintershall, Bloomberg, janez volmajer / Shutterstock.com, Lichtmeister / Shutterstock.com, conwert Immobilien, Deutsche Bahn/DB Systel GmbH/Siemens AG, Portokalis / Shutterstock.com, Vienna Insurance Group, Etsy, Thomas Cook, Roman Sigaev / Shutterstock.com, Deutsche Bahn/DB Systel GmbH/Siemens AG

Nachrichten zu UniCredit S.p.A.mehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu UniCredit S.p.A.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
20.05.15 RBA Vize Präsident Lowe spricht
20.05.15 Bruttoinlandsprodukt Annualisiert
20.05.15 Bruttoinlandsprodukt Deflator (Jahr)
20.05.15 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
20.05.15 Westpac Verbrauchervertrauen
20.05.15 Westpac Verbrauchervertrauen
20.05.15 Führender Wirtschaftsindex
20.05.15 Koinzidenter Index
20.05.15 Erzeugerpreisindex (Monat)
20.05.15 Erzeugerpreisindex (Jahr)
20.05.15 Nicht-geldpolitische Sitzung der EZB
20.05.15 Fed´s Evans spricht
20.05.15 Arbeitslosenquote
20.05.15 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
20.05.15 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
20.05.15 Wachstum des Bruttoinlandsprodukts
20.05.15 Wachstum des Bruttoinlandsprodukts Festland
20.05.15 BoE MPC Abstimmung für Senkung der Zinsen
20.05.15 Bank von England Sitzungsprotokoll
20.05.15 BoE MPC Abstimmung für Erhöhung der Zinsen
20.05.15 BoE MPC Abstimmung für unveränderten Zins
20.05.15 ZEW Umfrage - Erwartungen
20.05.15 Bauleistung s.a (Monat)
20.05.15 Bauleistung w.d.a (Jahr)
20.05.15 Arbeitslosenquote
20.05.15 MBA Hypothekenanträge
20.05.15 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
20.05.15 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
20.05.15 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
20.05.15 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
20.05.15 Großhandelsverkäufe (Monat)
20.05.15 Industrieertrag
20.05.15 EIA Rohöl Lagerbestand
20.05.15 FOMC Protokoll