NASDAQ Composite Index

22 484,07
99,37
0,44 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
Geändert am: 20.07.2017 22:33:32

Wall Street Schluss: US-Aktienmarkt kaum bewegt

Gleich zu Beginn kletterten der S&P 500 wie der NASDAQ Composite auf neue Rokordstände, später fielen die Indizes wieder zurück. Eine insgesamt gut laufende Berichtssaison stand gegen einzelne Enttäuschungen, aber auch gegen die Sorge, dass die Aktienbewertungen zu hoch sein könnten. Laut M.M.Warburg haben 78 Prozent der bisher 80 Berichtsunternehmen aus dem S&P-500 die Gewinnerwartungen übertroffen und 75 Prozent die Umsatzerwartungen.

   Der Dow Jones Industrial verlor 0,1 Prozent auf 21.612 Punkte. Der S&P-500 tendierte unverändert, der Nasdaq-Composite rückte um 0,1 Prozent vor. Das Volumen stieg auf 752 (Mittwoch: 710) Millionen Aktien. Dabei kamen auf die 1.484 (2.195) Kursgewinner 1.446 (764) -verlierer. Unverändert gingen 146 (123) Titel aus der Sitzung.

   Die Musik spielte vor allem am Devisenmarkt. Mit der Pressekonferenz von EZB-Präsident Mario Draghi sackte der Dollar gegen den Euro massiv ab. Auch wenn Draghi wenig Neues sagte, klang er vielen doch nicht taubenhaft genug, um den Euro unten zu halten. Im Gegenteil, die Gemeinschaftswährung eroberte binnen kurzem die Marke von 1,15 zurück und stieg anschließend noch über 1,16 Dollar. Draghi hatte festgestellt, dass das Wirtschaftswachstum an Schwung gewinne und breiter werde. Aber auch technische Faktoren trieben Teilnehmern zufolge den Euro, der schließlich bei 1,1624 Dollar notierte, der höchste Stand seit August 2015.

   Die Bank of Japan (BoJ) hatte das Ergebnis ihrer Sitzung schon in den frühen Morgenstunden mitteleuropäischer Zeit veröffentlicht. Die BoJ hat ihre Inflationsprognose gesenkt und wird daher wohl vorerst an ihrer ultralockeren Geldpolitik festhalten. An den Finanzmärkten zeigten die BoJ-Aussagen kaum Wirkung. Nur die japanische Währung Yen gab zum US-Dollar etwas nach, erholte sich aber später wieder.

   An Konjunkturdaten wurden vor Handelsbeginn die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe aus der Vorwoche und der Philadelphia-Fed-Index für Juli veröffentlicht. Die Zahl der Erstanträge ging überraschend deutlich zurück, während der Philly-Fed-Index etwas stärker als erwartet zurückging. Kurz nach Handelsbeginn folgte der Index der Frühindikatoren, der etwas stärker zulegte als erwartet.

DJG/DJN/raz

   NEW YORK (Dow Jones) / Redaktion finanzen.at


Bildquelle: Ionana Davies / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
20.07.17 Saisonbereinigte Handelsbilanz
20.07.17 Importe (Jahr)
20.07.17 Güter-Handelsbilanz Gesamt
20.07.17 Exporte (Jahr)
20.07.17 Unabhängigkeitstag
20.07.17 Arbeitslosenquote
20.07.17 Erwerbsbeteiligungsquote
20.07.17 Beschäftigungsänderung s.a.
20.07.17 Geschäftsklimaindex der National Australia Bank (Quartal)
20.07.17 Vollzeitbeschäftigung
20.07.17 Teilzeitbeschäftiung
20.07.17 BoJ Prognosebericht
20.07.17 BoJ Zinssatzentscheidung
20.07.17 BoJ Geldpolitik Statement
20.07.17 Aktivitätsindex aller Industrien (Monat)
20.07.17 Verbraucherausgaben
20.07.17 Arbeitslosenquote, saisonbereinigt (3M)
20.07.17 Verbrauchervertrauen, bereinigt
20.07.17 Exporte
20.07.17 Erzeugerpreisindex (Monat)
20.07.17 Handelsbilanz
20.07.17 Importe ( Monat )
20.07.17 Erzeugerpreisindex (Jahr)
20.07.17 BoJ Pressekonferenz
20.07.17 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
20.07.17 Bruttolöhne (im Jahresvergleich)
20.07.17 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
20.07.17 Verbraucherzuversicht
20.07.17 Konsumklima
20.07.17 Leistungsbilanz s.a
20.07.17 Leistungsbilanz n.s.a
20.07.17 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
20.07.17 Einzelhandelsumsätze ex-Fuel ( Monat )
20.07.17 Einzelhandelsumsätze ex-Fuel ( Jahr )
20.07.17 Einzelhandelsumsätze (Monat)
20.07.17 Verbraucherpreisindex
20.07.17 Arbeitslosenquote
20.07.17 Auktion 10-jähriger Obligaciones
20.07.17 Auktion 3-jähriger Staatsanleihen
20.07.17 Auktion 5-jähriger Staatsanleihen
20.07.17 Verbraucherpreisindex ( Jahr )
20.07.17 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
20.07.17 EZB Zinssatzentscheidung
20.07.17 EZB Einlagenzins für Banken
20.07.17 Medio-Inflation
20.07.17 Folgeanträge auf Arbeitslosenunterstützung
20.07.17 EZB Statement und Pressekonferenz
20.07.17 Philly-Fed-Herstellungsindex
20.07.17 Erstanträge Arbeitslosenunterstützung
20.07.17 Zentralbankreserven USD
20.07.17 Verbrauchervertrauen
20.07.17 EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes
20.07.17 Handelsbilanz

Indizes in diesem Artikel

Dow Jones 46 247,29 0,65%
NASDAQ Comp. 22 484,07 0,44%