Deutsche Bank Aktie

Deutsche Bank für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 514000 / ISIN: DE0005140008

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 20.11.2015 22:10:00

ATX geht leichter ins Wochenende, DAX im Plus -- US-Börsen schließen im Plus -- ABN Amro mit versöhnlichem IPO -- VW fährt laut Chef Müller "auf Sicht" -- Intel, Google, Deutsche Post im Fokus

Seite 7 of 7





06:43 Uhr: Niederlande verdienen mit ABN Amro-Börsengang 3,3 Milliarden Euro
Der Börsengang der in der Finanzkrise verstaatlichten Großbank ABN Amro spült den Niederlanden rund 3,3 Milliarden Euro in die Staatskasse. Zur Meldung



06:00 Uhr: Haushaltsenergiepreise im Oktober sinken auf 5-Jahres-Tief
Die Preise für Haushaltsenergie sind im Oktober gegenüber dem Vorjahresmonat um 9,5 Prozent gesunken und lagen damit weiterhin auf einem Fünf-Jahres-Tief. Zur Meldung



05:41 Uhr: Daimler zufolge wird Automarkt in China "weiter deutlich wachsen"
Trotz des schwächeren Wirtschaftswachstums in China rechnet der Autobauer Daimler mit einem Aufschwung des Markts. Zur Meldung



05:41 Uhr: VW-Aufsichtsrat verhandelt über Sparzwänge und Investitionspläne
Der bereits vor Wochen angekündigte Sparkurs von Volkswagen-Chef Matthias Müller wird an diesem Freitag (09.00 Uhr) auch den Aufsichtsrat von Europas größten Autobauer Volkswagen beschäftigen. Zur Meldung



05:23 Uhr: Steuerplus im Oktober schwächer ausgefallen
Der Anstieg der Steuereinnahmen hat sich im Oktober etwas abgeschwächt. Die Einnahmen von Bund, Ländern und Kommunen (ohne reine Gemeindesteuern) stiegen gegenüber dem Vorjahresmonat nur um 1,9 Prozent. Zur Meldung



05:21 Uhr: VW-Aufsichtsrat verhandelt über Investitionen in der Krise
In der größten Krise der Unternehmensgeschichte muss der Aufsichtsrat von Volkswagen am Freitag (9.00 Uhr) in Wolfsburg die Weichen für die Finanzstrategie stellen. Zur Meldung



00:10 Uhr: Nike kündigt Aktienrückkäufe über zwölf Milliarden Dollar an
Der US-Sportartikelhersteller Nike hat weitere milliardenschwere Aktienrückkäufe angekündigt. Innerhalb von vier Jahren sollen bis zu zwölf Milliarden US-Dollar eingesetzt werden, um eigene Anteilsscheine zu erwerben. Zur Meldung



Das Wichtigste vom Vorabend im Überblick:


22:56 Uhr: Google holt sich erfahrene Chefin für Cloud-Geschäft
Google legt sein Cloud-Geschäft in die Hand einer Managerin, die die Branche seit den 90er Jahren mitgeprägt hat. Zur Meldung



21:24 Uhr: VW muss möglicherweise Diesel in den USA zurückkaufen
Der VW-Konzern muss möglicherweise einen Teil der knapp 500.000 vom Abgas-Skandal betroffenen Diesel-Fahrzeuge in den USA zurückkaufen. Zur Meldung



20:50 Uhr: Intel will 2016 Umsatz steigern
Der US-Chip-Gigant Intelrechnet für das kommende Jahr trotz der Schwäche des PC-Marktes mit einem Umsatzwachstum. Zur Meldung



20:18 Uhr: Finra belegt Deutsche-Bank-Sparte mit Strafe von 1,4 Millionen US-Dollar
Die Finanzmarktaufsicht Finra hat die Wertpapiersparte der Deutschen Bank mit einer Strafe von 1,4 Millionen US-Dollar belegt. Zur Meldung



20:09 Uhr: Athener Parlament billigt weiteres Reformpaket
Die griechische Regierung unter Alexis Tsipras hat am Donnerstagabend eine weitere Kraftprobe bestanden. Das Parlament billigte im Eilverfahren ein neues Sparprogramm. Zur Meldung



20:04 Uhr: Kaum Bewegung an der Wall Street
Nach der Fed-bedingten Rally des Vortages zeigt sich die Wall Street am Donnerstag nur wenig bewegt.

Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones startete in den Börsentag mit einem Minus von 0,3 Prozent bei 17.690,00 Zählern und pendelt derzeit um die Nulllinie. Der Nasdaq Composite ging auf dem Niveau des Vortages in den Handel, konnte dann Boden gut machen, mittlerweile liegt er aber wieder auf dem Vortagesniveau.

Nach dem Protokoll der jüngsten Notenbanksitzung setzt sich nun offenbar immer mehr die Ansicht durch, dass die US-Wirtschaft eine Leitzinsanhebung im Dezember vertragen könnte, sofern die Fed danach nur behutsam an der Zinsschraube dreht.

Wenig frische Impulse lieferten die neuesten US-Konjunkturdaten: So hat sich das Geschäftsklima in der Region Philadelphia im November deutlicher aufgehellt als erwartet. Der Stimmungsindikator der regionalen Notenbank (Philly-Fed-Index) liegt wieder knapp über der Expansionsschwelle von null Punkten. Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe ist in der vergangenen Woche um 5000 auf 271 000 gesunken. Bankvolkswirte hatten in etwa dies erwartet.



19:50 Uhr: Staatanwaltschaft entscheidet nächste Woche über offizielle VW-Ermittlungen
Die Staatsanwaltschaft Braunschweig wird wohl in der kommenden Woche bekannt geben, ob sie im Zusammenhang mit gefälschten Abgaswerten bei einigen Volkswagen-Fahrzeugen ein Ermittlungsverfahren eröffnet. Zur Meldung



19:17 Uhr: Gewerkschafter fürchten weiteren Stellenabbau bei IBM in Deutschland
Gewerkschafter fürchten den Abbau von Tausenden Stellen beim IT-Konzern IBM in Deutschland in den kommenden zwei Jahren. Zur Meldung



18:49 Uhr: Ölpreise fallen weiter - WTI zwischenzeitlich so billig wie zuletzt Ende August
Die Ölpreise haben am Donnerstag ihre Talfahrt vom Vortag weiter fortgesetzt. Zur Meldung



Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7

Bildquelle: wienerborse.at, Bloomberg, Abel Tumik / Shutterstock.com, gosphotodesign / Shutterstock.com, Aleksey Klints / Shutterstock.com, xxx, Bloomberg, iStock/shaunl, niroworld / Shutterstock.com, Portokalis / Shutterstock.com, Julia Schwager/Commerzbank AG, iStock/shaunl, xxx, Deutsche Bundesbank, iStock/RapidEye, Deutsche Bank AG, niroworld / Shutterstock.com, SPD, OeNB, WIENER PRIVATBANK, Nessluop / Shutterstock.com, CIMIC Group Limited, ams, Roman Sigaev / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, iStock/shaunl, PhotoBarmaley / Shutterstock.com, iStock/RapidEye, Muellek Josef / Shutterstock.com, Pokchu / Shutterstock.com

Analysen zu IBM Corp. (International Business Machines)mehr Analysen

07.04.25 IBM Hold Jefferies & Company Inc.
31.03.25 IBM Hold Jefferies & Company Inc.
23.03.25 IBM Neutral JP Morgan Chase & Co.
30.01.25 IBM Buy Goldman Sachs Group Inc.
30.01.25 IBM Sell UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
20.11.15 Zumbi dos Palmares
20.11.15 CB Leitindex
20.11.15 Bank of Japan monatl. Wirtschaftsumfrage
20.11.15 Bank von Japan Präsident Kuroda spricht
20.11.15 Erzeugerpreisindex (Monat)
20.11.15 Erzeugerpreisindex (Jahr)
20.11.15 Ansprache des EZB Präsidenten Draghi
20.11.15 Konsumklima
20.11.15 Arbeitslosenquote
20.11.15 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
20.11.15 Verbraucherzuversicht
20.11.15 Bruttolöhne (im Jahresvergleich)
20.11.15 Nettokreditaufnahme öffentlicher Sektor
20.11.15 Arbeitslosenquote
20.11.15 Leistungsbilanz (Jahr)
20.11.15 Deutschlands Bundesbank Präsident Weidmann spricht
20.11.15 Währungsreserven, USD
20.11.15 Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat)
20.11.15 Verbraucherpreisindex (Monat)
20.11.15 Verbraucherpreisindex - Kern (Monat)
20.11.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
20.11.15 Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (Monat)
20.11.15 Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (Jahr)
20.11.15 Einzelhandelsumsätze (Monat)
20.11.15 Monats Bruttoinlandsprodukt (BIP)
20.11.15 Fed Bullard Rede
20.11.15 Konsumklimaindex
20.11.15 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
20.11.15 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
20.11.15 Verbrauchervertrauen
20.11.15 Kansas Fed Herstellung Aktivität
20.11.15 Rede von Williamo Dudley von Fed
20.11.15 Monatliche wirtschaftliche Aktivität (im Monatsvergleich)
20.11.15 Handelsbilanz

Aktien in diesem Artikel

ABN Amro 23,07 -7,09% ABN Amro
ACS S.A. 58,25 0,26% ACS S.A.
adidas 167,15 0,66% adidas
Alphabet C (ex Google) 168,64 0,04% Alphabet C (ex Google)
BMW AG 84,04 0,45% BMW AG
Commerzbank 31,97 0,92% Commerzbank
Deutsche Bank AG 29,12 -0,10% Deutsche Bank AG
DHL Group (ex Deutsche Post) 39,05 0,83% DHL Group (ex Deutsche Post)
Gerresheimer AG 44,48 0,23% Gerresheimer AG
HOCHTIEF AG 194,10 0,47% HOCHTIEF AG
IBM Corp. (International Business Machines) 216,75 -0,12% IBM Corp. (International Business Machines)
Infineon AG 35,70 1,05% Infineon AG
Intel Corp. 17,50 0,00% Intel Corp.
Lufthansa AG 7,48 0,54% Lufthansa AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 49,57 0,12% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Merck KGaA 107,90 0,56% Merck KGaA
Microsoft Corp. 459,95 0,61% Microsoft Corp.
Nike Inc. 64,31 0,06% Nike Inc.
Porsche Automobil Holding SE Vz 34,84 0,58% Porsche Automobil Holding SE Vz
Renesas Electronics Corp 10,42 -3,59% Renesas Electronics Corp
Rheinmetall AG 1 771,00 0,17% Rheinmetall AG
SAP SE 247,30 0,41% SAP SE
SoftBank Corp. 72,04 5,01% SoftBank Corp.
Tesla 266,65 -0,36% Tesla
Volkswagen (VW) St. 92,95 0,60% Volkswagen (VW) St.
Volkswagen (VW) AG Vz. 90,86 0,33% Volkswagen (VW) AG Vz.