Honda Motor Aktie

Honda Motor für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 853226 / ISIN: JP3854600008

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 21.10.2014 22:44:36

ATX und DAX schließen klar im Plus -- Dow & Co. schließen grün -- Yahoo nach guten Zahlen gefragt --Rumänien belastet Verbund-Ergebnis -- Coca-Cola, Immofinanz, Apple, Telekom Austria, adidas im Fokus


Nach einem schwachen Start in den Dienstagshandel drehte der österreichische Leitindex ATX ins Plus. Zwar war das heimische Börsenbarometer schwächer gegenüber dem Schlusskurs vom Montag in den Tag gegangen, es konnte bis Handelsschluss aber um 2,0 Prozent zulegen auf 2.122 Zähler.

Der DAX schloss 1,9 Prozent fester bei 8.887 Zählern. Am Morgen war der deutsche Leitindex noch mit Abschlägen in den Dienstagshandel gestartet.

Gute Vorlagen der US-Börsen haben die europäischen Aktienkurse am Dienstag gestützt. Zudem prüft die EZB Medienberichten zufolge den Kauf von Unternehmensanleihen, um die schwache Konjunktur anzutreiben.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken





22:15 Uhr: Aktie nachbörslich gefragt - Yahoo überrascht mit deutlichem Gewinnplus
Der Internetkonzern Yahoo hat mit seinen Zahlen zum dritten Quartal die Erwartungen der Analysten übertroffen. Yahoo erzielte im abgelaufenen Quartal einen Gewinn pro Aktie von 0,52 Dollar. Der Umsatz lag bei 1,09 Milliarden Dollar. Zur Meldung



22:05 Uhr: Wall Street schließt fest
Die US-Börsen setzten am Dienstag ihre freundliche Entwicklung vom Vortag fort. Der Dow Jones eröffnete freundlich und lag auch im weiteren Handelsverlauf in der Gewinnzone. Schlussendlich legte das Börsenbarometer um 1,31 Prozent auf 16.614,81 Punkte zu. Auch der Nasdaq Composite hatte fester eröffnet und stand klar im Plus. Am Ende reichte es für ein Plus von 2,40 Prozent auf 4.419,48 Indexpunkte.

Die Zahlen von Apple, Texas Instruments und United Technologies wurden positiv aufgenommen und sorgen für gute Stimmung. Mit Blick auf die Konjunktur war in den USA die Zahl der Verkäufe bestehender Häuser überraschend stark gestiegen.



21:32 Uhr: Siemens verhandelt über Verkauf von Hörgerätesparte - Kreise
Siemens steht möglicherweise vor dem Verkauf seiner Hörgerätesparte. Der deutsche Industriekonzern sei in fortgeschrittenen Gesprächen über den Verkauf des Bereichs, sagten mit der Angelegenheit vertraute Personen. Der Verkaufspreis könnte über 2 Milliarden Euro liegen. Zur Meldung



21:10 Uhr: Oettinger: "Wichtige Fortschritte" im Gasstreit Russland-Ukraine
Die Verhandlungen im Gasstreit zwischen Russland und der Ukraine haben laut der EU "wichtige Fortschritte" gebracht, die zu einer Einigung bei einem erneuten Treffen am Mittwoch kommender Woche führen könnten. Zur Meldung



20:27 Uhr: Eurokurs bleibt unter Druck - EZB könnte Geldpolitik weiter lockern
Der Eurokurs ist am Dienstag auch im New Yorker Handel unter Druck geblieben. Zuletzt kosteten die Gemeinschaftswährung 1,2733 US-Dollar. Nach einem Anstieg bis auf 1,2840 Dollar am Vormittag deutscher Zeit drückten Spekulationen über weitere Konjunkturstimuli durch die Europäische Zentralbank (EZB) auf den Kurs. Zur Meldung



20:00 Uhr: US-Anleger in Kauflaune
Die US-Börsen zeigen sich rund zwei Stunden vor Handelsschluss freundlich. Die Berichtssaison rückt in den Fokus der Anleger, heute vorgelegte Zahlen von Apple, Texas Instruments und United Technologies wurden positiv aufgenommen und sorgen für gute Stimmung. Auch von Konjunkturseite gibt es gute Nachrichten: Die Zahl der Verkäufe bestehender Häuser überraschend stark gestiegen.
Der US-Leitindex Dow Jones notiert aktuell mehr als ein Prozent im Plus. Auch der Nasdaq Composite legt zu - Techwerte sind bei den Marktteilnehmern sogar noch gefragter.



19:41 Uhr: Do & Co bekocht VIP-Gäste bei Fußball-WM 2016 in Frankreich
Vierte Fußball-EM-Teilnahme für den in Wien und Istanbul börsenotierten Caterer Do & Co: Nach den vergangenen Turnieren in Portugal, Österreich und der Schweiz sowie der Ukraine und Polen tritt die Firma von Attila Dogudan nun auch 2016 in Frankreich an. Zur Meldung



17:58 Uhr: Ölpreise geben anfängliche größtenteils wieder ab
Die Ölpreise haben am Dienstag ihre zwischenzeitliche Gewinne wieder abgegeben. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Dezember kostete am späten Nachmittag 85,57 US-Dollar. Zur Meldung



17:43 Uhr: METRO begibt Benchmarkanleihe
Der Handelskonzern METRO hat eine Benchmark-Anleihe im Euro-Kapitalmarkt begeben und optimiert damit sein Fälligkeitsprofil. Das Volumen der Anleihe beträgt 500 Millionen Euro, die Laufzeit sieben Jahre. Zur Meldung



17:23 Uhr: Auch ElringKlinger will unabhängiger von Autobauern werden
Mit ElringKlinger übt sich ein weiterer Zulieferer in mehr Unabhängigkeit von der Automobilindustrie. ElringKlinger Kunststofftechnik GmbH übernehme sämtliche Anteile an der Polytetra GmbH vom bisherigen Eigentümer, teilte das im MDAX notierte Unternehmen am Dienstag mit. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10

Bildquelle: wienerborse.at, filmfoto / Shutterstock.com, DO & CO, gosphotodesign / Shutterstock.com, xxx, niroworld / Shutterstock.com, Andrey Bayda / Shutterstock.com, zvg, grafvision / Shutterstock.com, xxx, Andy Dean Photography / Shutterstock.com, Miro Novak / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, Sparkassenverband, niroworld / Shutterstock.com, Lichtmeister / Shutterstock.com, iStock/SusanneB, OeNB, BKA / Andy Wenzel, Lichtmeister / Shutterstock.com, ANDRITZ, zvg, ThyssenKrupp AG, Lufthansa, Nordex AG, POLYTEC GROUP, Reckitt Benckiser, IMMOFINANZ Group, Lufthansa, iStock/Mustang_79, Apple

Analysen zu Honda Motor Co. Ltd.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
21.10.14 Handelsbilanz
21.10.14 RBA Meeting-Protokoll
21.10.14 NBS Pressekonferenz
21.10.14 Urbane Investition (YTD) (Jahr)
21.10.14 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
21.10.14 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
21.10.14 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
21.10.14 Industrieproduktion (Jahr)
21.10.14 Aktivitätsindex aller Industrien (Monat)
21.10.14 Exporte
21.10.14 Handelsbilanz
21.10.14 Importe
21.10.14 Arbeitslosenquote
21.10.14 Bruttolöhne (im Jahresvergleich)
21.10.14 Leistungsbilanz (Jahr)
21.10.14 Verbraucherpreisindex
21.10.14 Nettokreditaufnahme öffentlicher Sektor
21.10.14 3-Monats Letras Auktion
21.10.14 9-Monats Letras Auktion
21.10.14 RBA Vize Präsident Lowe spricht
21.10.14 10-Jahres Bond Auktion
21.10.14 Medio-Inflation
21.10.14 Redbook Index (Monat)
21.10.14 Redbook Index (Jahr)
21.10.14 Verkäufe bestehender Immobilien (Monat)
21.10.14 Verkäufe bestehender Immobilien
21.10.14 4-Wochen Bill Auktion

Aktien in diesem Artikel

AbbVie Inc 201,50 -2,89% AbbVie Inc
adidas 186,30 0,08% adidas
Airbus SE 201,60 1,01% Airbus SE
Andritz AG 61,15 0,41% Andritz AG
Apple Inc. 219,55 0,80% Apple Inc.
Barclays plc 4,38 -0,11% Barclays plc
BASF 43,61 1,84% BASF
Berkshire Hathaway Inc. A 634 500,00 -0,08% Berkshire Hathaway Inc. A
BMW AG 87,22 1,37% BMW AG
Ceconomy St. 4,41 -0,11% Ceconomy St.
Coca-Cola Co. 56,26 -1,02% Coca-Cola Co.
Deutsche Börse AG 231,00 1,54% Deutsche Börse AG
DEUTZ AG 9,17 -0,43% DEUTZ AG
DMG MORI 46,10 -0,43% DMG MORI
DO & CO 221,00 0,23% DO & CO
ElringKlinger AG 4,31 -2,60% ElringKlinger AG
EQT Corp 47,43 -0,96% EQT Corp
Erste Group Bank AG 86,75 1,52% Erste Group Bank AG
Fraport AG 72,75 -1,89% Fraport AG
GEA 63,50 0,71% GEA
General Motors 50,77 -2,87% General Motors
Hannover Rück 257,20 0,08% Hannover Rück
Honda Motor Co. Ltd. 8,78 1,43% Honda Motor Co. Ltd.
Honeywell 179,88 0,57% Honeywell
HSBC Holdings plc 12,02 -0,66% HSBC Holdings plc
IBM Corp. (International Business Machines) 245,50 0,82% IBM Corp. (International Business Machines)
JPMorgan Chase & Co. 262,30 -1,02% JPMorgan Chase & Co.
KRONES AG 127,40 1,59% KRONES AG
Lufthansa AG 7,35 0,25% Lufthansa AG
McDonald's Corp. 256,30 0,14% McDonald's Corp.
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 54,97 1,50% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Microsoft Corp. 440,65 -0,29% Microsoft Corp.
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 553,20 0,80% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
Nike Inc. 63,48 0,94% Nike Inc.
Nippon Steel & Sumitomo Metal Corporation 3,51 -81,89% Nippon Steel & Sumitomo Metal Corporation
Nordex AG 22,72 0,18% Nordex AG
OMV AG 46,14 -0,17% OMV AG
Polytec 3,11 -2,81% Polytec
Salzgitter 29,02 1,68% Salzgitter
Samsung 86 000,00 2,50% Samsung
Sartorius AG Vz. 220,70 1,56% Sartorius AG Vz.
SCOR SE Prov. Regpt. 29,96 -0,07% SCOR SE Prov. Regpt.
Siemens AG 240,95 3,04% Siemens AG
Swiss Re AG 156,70 0,29% Swiss Re AG
Telekom Austria AG 9,18 -0,76% Telekom Austria AG
thyssenkrupp AG 12,00 -2,72% thyssenkrupp AG
TotalEnergies 50,90 -1,98% TotalEnergies
Toyota Motor Corp. 16,21 -0,47% Toyota Motor Corp.
United States Steel Corp. (U. S. Steel, US Steel) 0,00 0,00% United States Steel Corp. (U. S. Steel, US Steel)
Verbund AG 62,60 -0,16% Verbund AG
Verizon Inc. 37,02 -0,80% Verizon Inc.
Volkswagen (VW) AG Vz. 93,28 0,13% Volkswagen (VW) AG Vz.