Orange Aktie

Orange für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 906849 / ISIN: FR0000133308

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 22.06.2015 22:21:39

ATX und DAX auf Höhenflug -- Bewegung im Griechenland-Drama -- Wall Street schließt fest -- Erste optimistischer für Osteuropa -- Anthem will Cigna kaufen -- Apple im Fokus

Seite 8 of 8





07:09 Uhr: Anthem will Cigna für 54 Milliarden Dollar kaufen
In der US-Gesundheitsbranche könnte es bald zu der größten Übernahme unter auf Versicherungen spezialisierten Konzernen kommen. Der Krankenversicherer Anthem will den Konkurrenten Cigna für insgesamt 54 Milliarden Dollar (rund 47,6 Milliarden Euro) kaufen. Zur Meldung



07:05 Uhr: Apple ändert nach Brief von Taylor Swift Regeln für Musikdienst
Sängerin Taylor Swift hat Apple zu einer Änderung der Konditionen für Künstler beim neuen Musikdienst des Konzerns bewogen. Zur Meldung



06:10 Uhr: EU-Kommission lobt neue Vorschläge Athens im Schuldenstreit
Vor dem Sondergipfel der Eurozone hat die EU-Kommission die neuen Vorschläge Griechenlands zur Beilegung des Schuldenstreits begrüßt. Zur Meldung



05:27 Uhr: Audi-Chef fordert mehr Engagement für Elektromobilität
Audi-Chef Rupert Stadler hat von der Politik mehr Engagement für die Elektromobilität gefordert. Zur Meldung



05:22 Uhr: EU-Parlamentspräsident Schulz nimmt Tsipras in Verantwortung
Vor dem Sondergipfel der Eurozone in Brüssel hat EU-Parlamentspräsident Martin Schulz (SPD) den griechischen Ministerpräsidenten Alexis Tsipras aufgerufen, eine Lösung für die Schuldenkrise zu ermöglichen. Zur Meldung



00:29 Uhr: Bis zur Pleite von Griechenland dauert es laut Brezinschek
In der Griechenland-Schuldenkrise kommt der Europäischen Zentralbank laut Raiffeisen-Chefanalyst Peter Brezinschek nun eine Schlüsselrolle zu. Zur Meldung



Das Wichtigste vom Wochenende im Überblick:


Sonntag, 21.06.2015, 19:41 Uhr: Tausende protestieren in Athen gegen Sparpolitik
Tausende haben in Athen gegen die Sparpolitik und für eine harte Haltung gegenüber den Gläubigern des pleitebedrohten Landes demonstriert. Zur Meldung



Sonntag, 21.06.2015, 16:58 Uhr: MLP plant weitere Zukäufe - Vermögensverwaltung im Fokus
Der Finanzdienstleister MLP will sein Geschäft mit weiteren Zukäufen stärken. "Wenn wir interessante Kandidaten finden, werden wir nicht nein sagen". Zur Meldung



Sonntag, 21.06.2015, 14:50 Uhr: Tsipras präsentiert Merkel, Hollande und Juncker Vorschlag
Einen Tag vor dem Euro-Krisengipfel hat Griechenlands Regierungschef Alexis Tsipras seine Vorschläge für eine "endgültige Lösung" der Schuldenkrise präsentiert, berichtet die Nachrichtenagentur AFP. Zur Meldung



Sonntag, 21.06.2015, 13:22 Uhr: SFR-Eigner Draghi will Bouygues für 10 Milliarden Euro kaufen
Über 10 Milliarden Euro will der Eigentümer des französischen Mobilfunkers Numericable-SFR, Patrick Draghi, für den Kauf von Bouygues Telecom bezahlen. Die Verhandlungen dazu seien bereits in vollem Gange. Zur Meldung



Sonntag, 21.06.2015, 12:36 Uhr: Griechenland - Schelling "glaubt", dass Hellas-Banken öffnen
Im Schuldendrama um Griechenland geht Österreichs Finanzminister Hans Jörg Schelling (ÖVP) davon aus, dass die griechischen Banken am morgigen Montag öffnen. "Ich glaube sagen zu können, ja", sagte Schelling in der ORF-Pressestunde am Sonntag. Er sehe auch in den nächsten Tagen kein Problem, sagte er. Zur Meldung



Sonntag, 21.06.2015, 09:58 Uhr: Presse: Milliardenlücke zwingt Athen Ende Juni zu Rentenkürzungen
Ein Milliardenloch in der Staatskasse zwingt einem Medienbericht zufolge die griechische Regierung am Monatsende zu Kürzungen der Renten- und Beamtenbezüge. Wie die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" (FAS) unter Berufung auf interne Berechnungen der Geldgeber berichtet, rechnen die Gläubiger für Ende Juni mit einem griechischen Haushaltsloch von 2 bis 3,6 Milliarden Euro. Zur Meldung



Sonntag, 21.06.2015, 09:48 Uhr: Treffen der Euro-Finanzminister am Montag auf 12.30 Uhr vorverlegt
Das Sondertreffen der Euro-Finanzminister zur griechischen Schuldenkrise am Montag ist um wenige Stunden vorverlegt worden. Die Ressortchefs kämen in Brüssel nun um 12.30 Uhr statt um 15.00 Uhr zusammen, teilte Eurogruppenchef Jeroen Dijsselbloem am späten Samstagabend via Twitter mit. Zur Meldung



Samstag, 20.06.2015, 21:27 Uhr: US-Krankenversicherer Anthem will Cigna für 54 Milliarden Dollar kaufen
In der US-Gesundheitsbranche könnte es bald zu der größten Übernahme unter auf Versicherungen spezialisierten Konzernen kommen. Der Krankenversicherer Anthem will den Konkurrenten Cigna für insgesamt 54 Milliarden Dollar (rund 47,6 Mrd Euro) kaufen. Zur Meldung



Samstag, 20.06.2015, 18:35 Uhr: IPO: Chorus Clean Energy peilt Erstnotiz am 3. Juli an
Der Solar- und Windparkbetreiber Chorus Clean Energy will mit dem für Anfang Juli geplanten Börsengang bis zu 125 Millionen Euro erlösen. Mit rund 100 Millionen Euro soll dabei der Großteil davon dem Unternehmen für die Finanzierung von neuen Anlagen über die Ausgabe neuer Aktien zufließen. Zur Meldung



Samstag, 20.06.2015, 18:14 Uhr: EU-Kommission bietet Athen Aufstockung für Einigung an
Die EU-Kommission hat Athen nach Informationen der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (FAS) schon am Donnerstag einen letzten Fahrplan zur Einigung auf ein Reformprogramm übermittelt. Zur Meldung



Samstag, 20.06.2015, 17:14 Uhr: Wohnungskonzern Deutsche Annington plant weitere Übernahmen
Der größte deutsche Wohnungsvermieter Deutsche Annington plant weitere Übernahmen. Der "Welt am Sonntag" sagte Konzernchef Rolf Buch: "Wir schauen uns jedes Portfolio ab 1000 Einheiten an, das in Deutschland auf den Markt kommt, ob es strategisch zu uns passt, und werden weiter zukaufen." Zur Meldung



Samstag, 20.06.2015, 11:46 Uhr: US-Regierung ruft Griechenland und Geldgeber zu Einigung auf
Die US-Regierung hat Griechenland und die internationalen Geldgeber des Landes zu einer Einigung im Schuldenstreit ermahnt. Es sei "dringend" nötig, dass beide Seiten sich einem Kompromiss annäherten, sagte Regierungssprecher Eric Schultz am Freitag. Zur Meldung



Samstag, 20.06.2015, 10:40 Uhr: Streit um Yukos-Milliarden: Putin gegen Entschädigung früherer Eigner
Im Streit um die Zerschlagung des Ölkonzerns Yukos hat Kremlchef Wladimir Putin eine Milliardenentschädigung früherer Eigner abgelehnt. Moskau erkenne das Urteil des Ständigen Schiedsgerichtshof in Den Haag von Juli 2014 nicht an. Zur Meldung



Samstag, 20.06.2015, 10:36 Uhr: Medien: Weiter 1,7 Milliarden von griechischen Konten abgehoben
Die griechischen Banken bluten langsam aus. Allein am Freitag sollen die Griechen nach übereinstimmenden Berichten der Athener Presse 1,7 bis zwei Milliarden Euro von ihren Konten abgehoben haben. Damit seien seit Montag fünf Milliarden Euro aus dem Banksystem abgeflossen. Zur Meldung



Samstag, 20.06.2015, 08:28 Uhr: Schelling übernimmt Vorsitz im EIB-Gouverneursrat
Österreich übernimmt ab sofort den Vorsitz im EIB-Gouverneursrat. Finanzminister Hans Jörg Schelling (ÖVP) erklärte nach dem ECOFIN in Luxemburg am Wochenende, es handle sich um einen routinemäßigen Wechsel, ab Samstag "sind wir mit der Auftrage betraut". Zuvor hatten die Niederlande den Vorsitz inne. Zur Meldung



Freitag, 19.06.2015, 22:05 Uhr: US-Börsen schließen im Minus
Die US-Börsen haben am Freitag etwas niedriger geschlossen. Der Leitindex Dow Jones verlor 0,57 Prozent und schloss auf 18.013,35 Zählern.
Auch der Nasdaq Composite tendierte schwächer und rutschte um 0,31 Prozent auf 5.117,00 Punkte ab.

Die Märkte stehen immer noch unter dem Eindruck "taubenhafter" Aussagen der US-Notenbank vom Mittwoch. Demnach wird die Federal Reserve bei ihrer geplanten Zinswende behutsam vorgehen. Anleger brauchen sich also nicht vor hastigen Zinserhöhungen zu fürchten.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken




Freitag, 19.06.2015, 21:48 Uhr: Euro trotzt Unsicherheit rund um Griechenland
Der Euro (Dollarkurs) hat am Freitag den Unwägbarkeiten der griechischen Schuldenkrise getrotzt. Zur Meldung



Freitag, 19.06.2015, 21:22 Uhr: EZB erlaubt Griechen ELA-Anhebung um 1,8 Mrd Euro
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat der griechischen Zentralbank erlaubt, die Notkreditversorgung der Banken des Landes um 1,8 Milliarden Euro anzuheben. Zur Meldung



Freitag, 19.06.2015, 21:04 Uhr: Deutsche Post wirbt im Streik um freiwillige Helfer
Um den Ausfall der streikenden Postmitarbeiter zu kompensieren, wirbt die Deutsche Post einem Zeitungsbericht zufolge mit Einkaufsgutscheinen um freiwillige Zusteller. Zur Meldung



Freitag, 19.06.2015, 20:45 Uhr: Tusk lädt Vertreter der Geldgeber zu Griechenland-Gipfel
Am Griechenland-Krisengipfel sollen auf Einladung von Gastgeber Donald Tusk die Geldgeber des pleitebedrohten Landes teilnehmen. Zur Meldung



Freitag, 19.06.2015, 20:44 Uhr: Mitfahrzentrale Blablacar bewertet sich mit rund 1 Milliarde Dollar
Die Online-Mitfahrzentrale Blablacar will Kreisen zufolge in den exklusiven Club der milliardenschweren Unternehmen vorstoßen. In einer geplanten neuen Finanzierungsrunde bewerte sich das Unternehmen mit rund 1 Milliarde US-Dollar, schrieb die Nachrichtenagentur Bloomberg am Freitagabend unter Berufung auf eingeweihte Kreise. Zur Meldung



Freitag, 19.06.2015, 20:16 Uhr: Gazprom schätzt Kosten für Nord-Stream-Ausbau auf 9,9 Milliarden Euro
Der russische Gazprom-Konzern rechnet für den geplanten Ausbau der Ostsee-Pipeline Nord Stream zwischen Deutschland und Russland mit Kosten von rund 9,9 Milliarden Euro. Zur Meldung



Freitag, 19.06.2015, 20:12 Uhr: Putin und Tsipras planen Vertiefung der Zusammenarbeit
Russland und Griechenland wollen bis November einen Fahrplan für die weitere Vertiefung ihrer wirtschaftlichen Zusammenarbeit aufstellen. Zur Meldung



Freitag, 19.06.2015, 20:11 Uhr: Uber sichert sich Kreditlinie über 2 Milliarden Dollar - Kreise
Der Fahrdienstvermittler Uber hat sich laut Kreisen eine Kreditlinie in Höhe von 2 Milliarden US-Dollar gesichert. Zur Meldung



Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8

Bildquelle: wienerborse.at, zvg, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, ÖVAG, Annette Shaff / Shutterstock.com, gouvernement.lu, iStock/JacobH, Andy Dean Photography / Shutterstock.com, Zerbor / Shutterstock.com, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, janez volmajer / Shutterstock.com, iStock/JacobH, niroworld / Shutterstock.com, Max Earey / Shutterstock.com, Atrium, xxx, Rijksoverheid, Tupungato / Shutterstock.com, OeNB, Portokalis / Shutterstock.com, VPNOE, xxx, Tupungato / Shutterstock.com, Lufthansa, gouvernement.lu, zvg, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, iStock/JacobH, gouvernement.lu, Lufthansa, niroworld / Shutterstock.com, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, Portokalis / Shutterstock.com, Portokalis / Shutterstock.com, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, voestalpine, Beiersdorf, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, Williams Companies, Roman Sigaev / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, Annette Shaff / Shutterstock.com, Andrey Bayda / Shutterstock.com, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, SPD, Raiffeisen Bank International

Analysen zu Tele Columbus AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
22.06.15 Westpac Verbraucherumfrage
22.06.15 Ankünfte von Besuchern
22.06.15 Bank of Japan monatl. Wirtschaftsumfrage
22.06.15 Konsumklima
22.06.15 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
22.06.15 Verbraucherzuversicht
22.06.15 Verbraucherpreisindex
22.06.15 Leistungsbilanz (Jahr)
22.06.15 Treffen der Eurogruppe
22.06.15 Leistungsbilanz
22.06.15 Arbeitslosenquote
22.06.15 Chicago Fed Nationale Aktivität Index
22.06.15 Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich)
22.06.15 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
22.06.15 Aktuelles Konto
22.06.15 Verbrauchervertrauen
22.06.15 Verkäufe bestehender Immobilien (Monat)
22.06.15 Verkäufe bestehender Immobilien
22.06.15 3-Monats Bill Auktion
22.06.15 6-Monats Bill Auktion
22.06.15 EU Sondergipfel der Staats- und Regierungschefs

Aktien in diesem Artikel

Amazon 189,84 0,01% Amazon
Apple Inc. 187,74 2,41% Apple Inc.
Atrium European Real Estate Limited 3,03 0,00% Atrium European Real Estate Limited
Beiersdorf AG 100,55 3,19% Beiersdorf AG
Bertrandt AG 19,36 1,57% Bertrandt AG
Bouygues S.A. 37,34 2,89% Bouygues S.A.
Deutsche Wohnen SE 22,90 0,22% Deutsche Wohnen SE
DHL Group (ex Deutsche Post) 40,43 4,09% DHL Group (ex Deutsche Post)
Elevance Health Inc Registered Shs 236,40 -0,38% Elevance Health Inc Registered Shs
Erste Group Bank AG 85,35 2,46% Erste Group Bank AG
HOCHTIEF AG 201,60 3,12% HOCHTIEF AG
Humana Inc. 218,80 -0,59% Humana Inc.
Koenig & Bauer AG 14,26 1,57% Koenig & Bauer AG
Linz Textil Holding AG 250,00 -3,10% Linz Textil Holding AG
Lufthansa AG 7,97 4,95% Lufthansa AG
Orange S.A. (ex France Télécom) 13,74 -1,01% Orange S.A. (ex France Télécom)
PNE AG 15,02 0,00% PNE AG
Porsche Automobil Holding SE Vz 35,43 1,55% Porsche Automobil Holding SE Vz
Tele Columbus AG 0,46 -4,17% Tele Columbus AG
UnitedHealth Inc. 211,55 -0,14% UnitedHealth Inc.
Valneva 3,64 6,55% Valneva
Vivendi S.A. 3,27 1,11% Vivendi S.A.
voestalpine AG 26,22 5,56% voestalpine AG
Volkswagen (VW) AG Vz. 93,52 2,63% Volkswagen (VW) AG Vz.
Vonovia SE 28,29 -0,39% Vonovia SE
Williams Companies Inc. 49,87 -0,49% Williams Companies Inc.
Zalando 23,41 0,60% Zalando