ArcelorMittal Aktie
WKN DE: A0M6U2 / ISIN: LU0323134006
|
Geändert am: 27.07.2013 22:42:51
|
ATX schließt fester, DAX mit Verlusten - RBI-Tochter plant Kündigungen -- US-Börsen leicht im Plus -- Siemens, ThyssenKrupp, Toyota, Samsung, Amazon im Fokus

Der Internationale Währungsfonds (IWF) erwartet für 2014 einen spürbaren Aufschwung in den USA. "Das Wachstum dürfte erwartungsgemäß 2013 langsam bleiben, bevor es 2014 beschleunigt", heißt es im IWF-Jahresbericht zur Lage in den USA. Dieses Jahr dürfte die weltgrößte Volkswirtschaf um 1,7 Prozent wachsen, im nächsten Jahr um 2,7 Prozent, teilte der IWF am Freitag mit.
Zur Meldung

In den USA hat sich das von der Universität Michigan ermittelte Konsumklima überraschend deutlich aufgehellt und ist auf den höchsten Stand seit sechs Jahren geklettert. Der Index stieg im Juli von 84,1 Punkten im Vormonat auf 85,1 Zähler, wie die Universität am Freitag nach endgültigen Daten mitteilte. In einer ersten Schätzung hatte die Hochschule noch einen Rückgang auf 83,9 Punkte gemeldet.
Zur Meldung

Zwei vorläufige Insolvenzverwalter sollen die Planinsolvenz der Baumarkt-Kette Max Bahr in die Hand nehmen. Das Hamburger Insolvenzgericht berief am Freitag den Hamburger Rechtsanwalt Jens-Sören Schröder für drei der vier Unternehmen, die Planinsolvenz angemeldet haben. Er ist damit zuständig für die 78 Max-Bahr-Märkte, die schon immer unter dieser Marke firmierten.
Zur Meldung

Die "Berliner Morgenpost" und das "Hamburger Abendblatt" sollen auch nach dem Verkauf an die Funke Mediengruppe (WAZ) weiter mit der Springer-Zeitung "Die Welt" kooperieren.
Zur Meldung

Zum Wochenausklang kommt es zu kleineren Gewinnmitnahmen an den US-Börsen. Ansonsten sieht es nach einem eher ruhigen Tag aus. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones ist am Freitag deutlich schwächer gestartet. Bei 15.480 Punkten büßte er zum Auftakt 0,5 Prozent ein. Auch der Nasdaq Composite ist deutlich leichter in den Freitagshandel gegangen. Spannend wird es wieder in der kommenden Woche, wenn bedeutende Konjunkturdaten veröffentlicht werden und die US-Notenbank zu einer Sitzung zusammenkommt. Am Freitag müssen sich die Anleger mit einigen durchwachsenen Unternehmensbilanzen und einer Verbraucherumfrage begnügen.

Das Klagenfurter Werk des
Leiterplattenherstellers AT&S sperrt mit Jahresende zu, für die rund
100 Beschäftigten ist nun ein Sozialplan abgeschlossen worden. Für
die Betroffenen wird eine Arbeitsstiftung eingerichtet, an der auch
das Land Kärnten beteiligt ist.
Zur Meldung

Aus Sicht der Eurostaaten hat Griechenland alle Bedingungen für die Auszahlung der nächsten Rate an Hilfsgeldern erfüllt. Das hätten Vertreter der 17 Staaten mit der Eurowährung am Morgen in einer Telefonkonferenz festgestellt.
Zur Meldung

Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones wird am letzten Handelstag in dieser Woche deutlich schwächer erwartet. Vorbörslich notiert er bei 15.466 Punkten rund 0,6 Prozent tiefer. Auch der Nasdaq Composite dürfte leichter eröffnen.

Der Kältemittelstreit zwischen Daimler und Frankreich wird zur Bürokratie-Schlacht. Nachdem der Autobauer wegen eines Gerichtsurteils vom Donnerstag auf ein baldiges Ende des Zulassungsstopps seiner Kompaktmodelle gesetzt hatte, kündigte die Regierung am Freitag in Paris nun eine Fortsetzung der Blockade an.
Zur Meldung

Nach der neuerlichen Gewinnwarnung wird sich der Siemens-Aufsichtsrat bereits an diesem Wochenende mit der Zukunft von Konzernchef Peter Löscher befassen. Das sagte eine mit dem Vorgang vertraute Person am Freitag der dpa in München.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu BÖWE SYSTEC AGmehr Nachrichten
| Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu ArcelorMittal S.A.mehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 26.07.13 | Tokio CPI ex. Essen, Energie (YoY) |
| 26.07.13 | Tokio Verbraucherpreisindex (YoY) |
| 26.07.13 | Tokio EPI ex. frische Lebensmittel (YoY) |
| 26.07.13 | Nationaler Verbraucherpreisindex (YoY) |
| 26.07.13 | Nationaler VPI ex. Essen, Energie (YoY) |
| 26.07.13 | Nationaler CPI ex. Frische Lebensmittel (YoY) |
| 26.07.13 | Industrial Production (MoM) |
| 26.07.13 | Industrial Production (YoY) |
| 26.07.13 | Importpreisindex (Monat) |
| 26.07.13 | Importpreisindex (Jahr) |
| 26.07.13 | Verbrauchervertrauen |
| 26.07.13 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 26.07.13 | Handelsbilanz (im Monatsvergleich) |
| 26.07.13 | MNI Business Sentiment Indicator |
| 26.07.13 | Bankkredit-Wachstum |
| 26.07.13 | Währungsreserven, USD |
| 26.07.13 | Handelsbilanz, USD |
| 26.07.13 | Handelsbilanz, saisonbereinigt, USD |
| 26.07.13 | Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index |
| 26.07.13 | Interest rate |
| 26.07.13 | Indutrieertrag, nicht saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |