eBay Aktie

eBay für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 916529 / ISIN: US2786421030

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 27.07.2013 22:42:51

ATX schließt fester, DAX mit Verlusten - RBI-Tochter plant Kündigungen -- US-Börsen leicht im Plus -- Siemens, ThyssenKrupp, Toyota, Samsung, Amazon im Fokus

Seite 7 of 7





07:51 Uhr: S&P senkt Islands Kreditausblick auf negativ
Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) hat den Kreditausblick Islands von stabil auf negativ gesenkt. Die Kreditwächter begründeten ihre Entscheidung mit dem von der Regierung versprochenen Schuldenerlass für Privathaushalte. Zur Meldung





07:35 Uhr: Moody's prüft Kabel Deutschland auf mögliche Hochstufung nach Übernahme
Eine Übernahme durch den Mobilfunkanbieter Vodafone könnte sich für Kabel Deutschland in Form einer Heraufstufung durch die Ratingagentur Moody's auszahlen. Zur Meldung





07:31 Uhr: Rösler: Bei Fusion von E-Plus und O2 muss Preiswettbewerb bleiben
Die deutsche Bundesregierung stellt beim Verkauf des Mobilfunkbetreibers E-Plus an den Telefonica-Konzern Bedingungen. "Der Preiswettbewerb muss bleiben, es darf keine Kostenspirale nach oben geben", sagte Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe). Zur Meldung





07:15 Uhr: Asiens Börsen mehrheitlich mit roten Vorzeichen
Vor dem Wochenende präsentieren sich die Aktienmärkte in Asien mehrheitlich mit roten Vorzeichen. An der Tokioter Börse verliert der japanische Leitindex Nikkei 225 2,3 Prozent und fällt auf 14.231,95 Punkte. Auch der chinesische Leitindex Shanghai Composite notiert am Morgen mitteleuropäischer Sommerzeit deutlich in der Verlustzone. Bei 2.004,72 Punkten verliert der Composite-Index rund 0,8 Prozent. Einzig der Hongkonger Hang Seng-Index hält sich bei 21.910,41 Punkten um das Vortagesniveau.



06:40 Uhr: Vivendi nimmt mit Activision-Verkauf 6,15 Milliarden Euro ein
Vivendi hat den größten Teil seiner Beteiligung an Activision Blizzard für 8,17 Milliarden Dollar (rund 6,15 Milliarden Euro) losgeschlagen. Zur Meldung





06:39 Uhr: ThyssenKrupp scheitert mit Verkauf von Amerika-Werken - Kreise
ThyssenKrupp muss beim Rückzug aus Amerika einen gewaltigen Rückschlag hinnehmen. Der geplante Verkauf zweier riesiger Stahlwerke an den brasilianischen Konkurrenzen CSN ist offenbar geplatzt. Zur Meldung





05:41 Uhr: US-Ministerium: Halliburton vernichtete Beweise nach Öl-Katastrophe
Das US-Unternehmen Halliburton Energy Services gesteht nach Angaben des US-Justizministeriums, nach der Katastrophe auf der Ölplattform "Deepwater Horizon" 2010 Beweise vernichtet zu haben. Zur Meldung





05:37 Uhr: Anklage wegen Datenklau-Verschwörung in USA
Die US-Staatsanwaltschaft hat fünf Männer wegen Datenklaus und Hackerangriffen auf zahlreiche amerikanische und internationale Unternehmen angeklagt, die zu Verlusten von mehreren Hundert Millionen Dollar geführt haben sollen. Zur Meldung





Das Wichtigste vom Vorabend im Überblick:


23:19 Uhr: Zynga laufen die Spieler weg - Umsatzeinbruch und rote Zahlen
Dem Online-Spiele-Entwickler Zynga laufen die Nutzer davon. Im zweiten Quartal zogen die Spiele des Unternehmens 187 Millionen aktive Nutzer im Monat an. Das waren 39 Prozent weniger als vor einem Jahr und gut ein Viertel weniger als noch im ersten Vierteljahr. Zur Meldung





23:10 Uhr: Starbucks findet mehr Fans
Die Kaffeehaus-Kette Starbucks lockt mehr Kundschaft an. Der Umsatz mit Spezialitäten wie Caffè Latte oder Caramel Macchiato stieg im dritten Geschäftsquartal (bis Ende Juni) um 13 Prozent auf 3,7 Milliarden US-Dollar (10,4 Milliarden Euro). Zur Meldung



22:45 Uhr: Amazon nimmt Verlust für Expansion in Kauf
Der teure Expansionskurs brockt dem weltgrößten Online-Händler Amazon einen Verlust ein. Im zweiten Quartal verlor das US-Unternehmen unter dem Strich 7 Millionen US-Dollar (5 Mio Euro), nachdem es im Vorjahreszeitraum noch einen hauchdünnen Gewinn einfahren konnte. Zur Meldung



22:05 Uhr: Dow Jones marginal im Plus
Die US-Börsen präsentierten sich am Donnerstag ohne einheitliche Tendenz. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones legte um 0,09 Prozent auf 15.555,61 Zähler zu. Der Nasdaq Composite zeigte sich hingegen deutlich freundlicher und kletterte um 0,7 Prozent auf 3.605,19 Punkte.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



21:15 Uhr: Euro weiter im Plus - US-Daten überzeugen nicht
Der Euro (Dollarkurs) hat am Donnerstag zugelegt. Der jüngste Ifo-Index und US-Konjunkturdaten jedoch ließen die Gemeinschaftswährung deutlich schwanken. Nachdem sie zunächst bis auf 1,3166 US-Dollar gefallen war, stieg sie zuletzt auf 1,3243 Dollar. Zur Meldung



21:10 Uhr: Auch Praktiker-Tochter Max Bahr meldet Insolvenz an
Die Baumarkt-Kette Max Bahr mit bundesweit 132 Standorten ist nach der Insolvenz des Mutterkonzerns Praktiker ebenfalls zahlungsunfähig. Die Geschäftsführer der betroffenen Max-Bahr-Gesellschaften würden beim Amtsgericht Hamburg die Eröffnung von Insolvenzverfahren wegen Überschuldung und Zahlungsunfähigkeit beantragen, teilte das Unternehmen am Donnerstagabend mit. Zur Meldung



20:05 Uhr: Dow Jones kommt kaum vom Fleck
Die US-Börsen präsentieren sich am Donnerstag mit unterschiedlichen Vorzeichen. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones tendiert kaum verändert. Der Nasdaq Composite behauptet sich hingegen in der Gewinnzone.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



20:00 Uhr: Gewinn der Deutschen Börse sinkt wegen flauem Handel deutlich
Der träge Handel im zweiten Quartal hat den Gewinn der Deutschen Börse um knapp zehn Prozent auf 171 Millionen fallen lassen. Belastend wirkten sich zudem Kosten in Höhe von knapp 10 Millionen Euro aus, auch für die derzeit laufende Umstrukturierung. Zur Meldung



19:55 Uhr: Daimler erringt Sieg im Kältemittel-Streit in Frankreich
Der deutsche Autobauer Daimler hat im Streit mit Frankreich und der Europäischen Union um Kühlmittel in Klimaanlagen einen Sieg vor Gericht errungen. Das Verwaltungsgericht Versailles hob am Dienstag den Zulassungstopp für zahlreiche Mercedes-Benz-Modelle in Frankreich vorerst auf. Zur Meldung



19:50 Uhr: Luxusgüterkonzern LVMH steigert Umsatz wie erwartet - Gewinn enttäuscht
Der Luxusgüterkonzern PMC-Sierra hat seinen Umsatz im ersten Halbjahr dank der Nachfrage aus Asien und den USA gesteigert. Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Erlöse auf vergleichbarer Basis um acht Prozent auf 13,7 Milliarden Euro, wie LVMH am Donnerstag in Paris mitteilte. Zur Meldung



Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7

Bildquelle: wienerborse.at, gosphotodesign / Shutterstock.com, iStock/JacobH, AT&S, RHI, iStock/JacobH, Raiffeisen Bank International, Hypo Alpe Adria, Julia Schwager/Commerzbank AG, zvg, Energie Burgenland Gruppe, Orange, Lyao / Shutterstock.com, Pincasso / Shutterstock.com, Bloomberg, ThyssenKrupp AG Uhde

Analysen zu Citigroup Inc.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
26.07.13 Tokio Verbraucherpreisindex (YoY)
26.07.13 Tokio EPI ex. frische Lebensmittel (YoY)
26.07.13 Nationaler VPI ex. Essen, Energie (YoY)
26.07.13 Nationaler Verbraucherpreisindex (YoY)
26.07.13 Nationaler CPI ex. Frische Lebensmittel (YoY)
26.07.13 Tokio CPI ex. Essen, Energie (YoY)
26.07.13 Industrial Production (MoM)
26.07.13 Industrial Production (YoY)
26.07.13 Importpreisindex (Jahr)
26.07.13 Importpreisindex (Monat)
26.07.13 Verbrauchervertrauen
26.07.13 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
26.07.13 Handelsbilanz (im Monatsvergleich)
26.07.13 MNI Business Sentiment Indicator
26.07.13 Bankkredit-Wachstum
26.07.13 Währungsreserven, USD
26.07.13 Handelsbilanz, USD
26.07.13 Handelsbilanz, saisonbereinigt, USD
26.07.13 Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index
26.07.13 Interest rate
26.07.13 Indutrieertrag, nicht saisonbereinigt (im Monatsvergleich)

Aktien in diesem Artikel

Air Berlin plc 0,01 -2,00% Air Berlin plc
Amazon 185,02 0,87% Amazon
Apple Inc. 177,02 1,26% Apple Inc.
AT & S (AT&S) 20,40 6,25% AT & S (AT&S)
BT Group plc 2,42 0,00% BT Group plc
Carrefour S.A. 12,29 0,04% Carrefour S.A.
Citigroup Inc. 79,64 0,13% Citigroup Inc.
Commerzbank 31,99 -3,79% Commerzbank
Danone S.A. 72,48 -0,74% Danone S.A.
Deutsche Bank AG 29,38 0,82% Deutsche Bank AG
Deutsche Börse AG 256,70 -0,08% Deutsche Börse AG
E.ON sp. ADRs 16,10 0,00% E.ON sp. ADRs
eBay Inc. 81,01 0,88% eBay Inc.
EnBW 68,20 0,29% EnBW
General Motors 45,64 -0,10% General Motors
Halliburton Co. 18,66 -0,71% Halliburton Co.
Heidelberg Materials 196,00 -0,63% Heidelberg Materials
Honeywell 191,10 0,55% Honeywell
Kapsch TrafficCom AG 7,04 -0,28% Kapsch TrafficCom AG
Koninklijke KPN NVShs Sponsored American Deposit Receipts Repr 1 Sh 3,88 -1,52% Koninklijke KPN NVShs Sponsored American Deposit Receipts Repr 1 Sh
KPN 3,99 0,30% KPN
Lufthansa AG 7,42 0,79% Lufthansa AG
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. 454,60 -2,11% LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 49,34 0,84% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Meta Platforms (ex Facebook) 675,40 0,85% Meta Platforms (ex Facebook)
Nippon Steel & Sumitomo Metal Corporation 16,71 -0,93% Nippon Steel & Sumitomo Metal Corporation
Orange S.A. (ex France Télécom) 13,76 0,66% Orange S.A. (ex France Télécom)
Raiffeisen 24,70 -0,40% Raiffeisen
Renault S.A. 31,50 -0,28% Renault S.A.
RWE AG (spons. ADRs) 35,40 0,00% RWE AG  (spons. ADRs)
Samsung GDRS 1 085,00 0,46% Samsung GDRS
Siemens AG 220,70 1,42% Siemens AG
Starbucks Corp. 78,07 0,76% Starbucks Corp.
STRABAG SE 79,90 0,00% STRABAG SE
Telefonica Deutschland AG (O2) 2,14 0,75% Telefonica Deutschland AG (O2)
Telekom Austria AG 9,06 -0,77% Telekom Austria AG
thyssenkrupp AG 9,46 -0,11% thyssenkrupp AG
TotalEnergies 52,11 1,16% TotalEnergies
Toyota Motor Corp. 15,73 0,33% Toyota Motor Corp.
Toyota Motor Corp. (spons. ADRs) 154,00 -0,96% Toyota Motor Corp. (spons. ADRs)
Vale SA 8,62 0,40% Vale SA
Visa Inc. 296,90 0,52% Visa Inc.
Vivendi S.A. 3,23 0,87% Vivendi S.A.
Volkswagen (VW) St. 92,70 1,87% Volkswagen (VW) St.
Volkswagen (VW) AG Vz. 90,40 1,55% Volkswagen (VW) AG Vz.
Volvo AB (A) 24,46 1,07% Volvo AB (A)