eBay Aktie
WKN: 916529 / ISIN: US2786421030
Geändert am: 27.07.2013 22:42:51
|
ATX schließt fester, DAX mit Verlusten - RBI-Tochter plant Kündigungen -- US-Börsen leicht im Plus -- Siemens, ThyssenKrupp, Toyota, Samsung, Amazon im Fokus
08:49 Uhr: Google stoppt Werbeaktion für TV-Stick Chromecast
Google hat die Nachfrage nach seinem TV-Stick Chromecast offenbar deutlich unterschätzt. Das Unternehmen beendete nach nur einem Tag eine Werbeaktion, die jedem Chromecast-Käufer drei Gratis-Monate bei der Online-Videothek Netflix versprach.
Zur Meldung
08:43 Uhr: UBS legt für Beilegung von US-Rechtsstreit 885 Millionen Dollar auf den Tisch
Die Schweizer Großbank UBS hat für das Ende des Rechtsstreits mit den US-Immobilienfinanzierern Fannie Mae und Freddie Mac 885 Millionen Dollar (666 Millionen Euro) bezahlt.
Zur Meldung
08:40 Uhr: Air France-KLM kündigt weitere Sanierungsschritte an
Die angeschlagene Fluggesellschaft Air France-KLM bereitet sich trotz jüngster Verbesserungen auf weitere Sparmaßnahmen vor. Die Sanierung des Mittelstrecken- und Frachtgeschäfts brauche mehr Zeit als erwartet, sagte Konzernchef Alexandre de Juniac am Freitag bei der Vorlage der Halbjahresbilanz.
Zur Meldung
08:33 Uhr: Sparmaßnahmen helfen Renault zurück in die Spur
Die harten Sparmaßnahmen im Mutterland Frankreich haben dem Autobauer Renault ein unerwartet starkes erstes Halbjahr beschert. Der Volkswagen-Konkurrent verdiente operativ 583 Millionen Euro und damit fast 15 Prozent mehr als vor einem Jahr.
Zur Meldung
08:26 Uhr: Total macht erneut weniger Gewinn
Europas drittgrößter Ölkonzern Total hat auch im zweiten Quartal weniger Gewinn erzielt. Zwar nahm die Produktion von Öl und Gas, die in den ersten drei Monaten noch wegen des Ausfalls der Elgin-Plattform in der Nordsee gesunken war, von April bis Juni wieder zu.
Zur Meldung
08:23 Uhr: HeidelbergCement-Rivale Lafarge mit Umsatzschwund
Der französische Baustoffkonzern Lafarge hat im zweiten Quartal trotz Preiserhöhungen weniger umgesetzt und operativ verdient. Die Franzosen machten dafür die schwache Konjunktur, schlechtes Wetter vor allem in Nordamerika und Währungseffekte verantwortlich.
Zur Meldung
08:04 Uhr: Europas Nutzfahrzeuge weiter im Rückwärtsgang
Der europäische Nutzfahrzeugmarkt ist im Juni erneut geschrumpft. Mit 149.996 Stück seien 4,8 Prozent weniger neu zugelassen worden als im entsprechenden Vorjahreszeitraum, teilte der europäische Branchenverband ACEA am Freitag mit.
Zur Meldung
08:04 Uhr: Deutschland: Einfuhrpreise fallen deutlich stärker als erwartet
Die Preise für nach Deutschland importierte Güter sind im Juni wegen deutlich gesunkener Energiepreise den sechsten Monat in Folge gefallen. Im Jahresvergleich seien die Einfuhrpreise um 2,2 Prozent gesunken.
Zur Meldung
08:01 Uhr: Toyota weiter globale Nummer 1
Der japanische Autokonzern Toyota hat seine Stellung als weltgrößter Autobauer im ersten Halbjahr gegen die Rivalen General Motors und Volkswagen verteidigt.
Zur Meldung
07:55 Uhr: IDC: Smartphone-Marktanteile von Apple und Samsung gesunken
Samsung baut beim Smartphone-Absatz den Vorsprung zum Hauptrivalen Apple weiter aus. Der südkoreanische Branchenführer verkaufte im zweiten Quartal laut den Marktforschern von IDC 72,4 Millionen Computer-Handys.
Zur Meldung

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
04.08.25 |
Gewinne in New York: Dow Jones notiert schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
04.08.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ 100 zum Ende des Montagshandels auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
04.08.25 |
Gewinne in New York: Dow Jones legt zu (finanzen.at) | |
04.08.25 |
Gute Stimmung in New York: Dow Jones klettert am Montagmittag (finanzen.at) | |
01.08.25 |
NYSE-Handel Dow Jones schlussendlich im Minus (finanzen.at) | |
01.08.25 |
Schwacher Wochentag in New York: NASDAQ 100 beendet die Sitzung weit in der Verlustzone (finanzen.at) | |
01.08.25 |
Amazon-Aktie dennoch im Minus: Amazon mit besserem Umsatz und Gewinn (finanzen.at) | |
01.08.25 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones zeigt sich nachmittags leichter (finanzen.at) |
Analysen zu Citigroup Inc.mehr Analysen
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
26.07.13 | Tokio Verbraucherpreisindex (YoY) |
26.07.13 | Tokio EPI ex. frische Lebensmittel (YoY) |
26.07.13 | Nationaler VPI ex. Essen, Energie (YoY) |
26.07.13 | Nationaler Verbraucherpreisindex (YoY) |
26.07.13 | Nationaler CPI ex. Frische Lebensmittel (YoY) |
26.07.13 | Tokio CPI ex. Essen, Energie (YoY) |
26.07.13 | Industrial Production (MoM) |
26.07.13 | Industrial Production (YoY) |
26.07.13 | Importpreisindex (Jahr) |
26.07.13 | Importpreisindex (Monat) |
26.07.13 | Verbrauchervertrauen |
26.07.13 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
26.07.13 | Handelsbilanz (im Monatsvergleich) |
26.07.13 | MNI Business Sentiment Indicator |
26.07.13 | Bankkredit-Wachstum |
26.07.13 | Währungsreserven, USD |
26.07.13 | Handelsbilanz, USD |
26.07.13 | Handelsbilanz, saisonbereinigt, USD |
26.07.13 | Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index |
26.07.13 | Interest rate |
26.07.13 | Indutrieertrag, nicht saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |