Google Aktie
WKN DE: A110NH / ISIN: US38259P7069
Geändert am: 27.06.2014 22:16:00
|
ATX schließt schwächer, DAX kaum verändert -- Dow Jones leicht im Plus -- Zumtobel plant Kapitalerhöhung -- Agrana rechnet für 2014/15 mit weniger Gewinn -- Commerzbank, Vossloh, GoPro im Fokus
07:20 Uhr: Asiens Börsen leichter
Nach dem gewinnträchtigen Donnerstag folgt am Freitag die Ernüchterung an Asiens Börsen: In Tokio verliert der japanische Leitindex Nikkei 225 über ein Prozent und fällt im späten Handel auf 15.128 Punkte. In Hongkong notiert der Hang Seng bei 23.154 annähernd 0,2 Prozent leichter.
05:49 Uhr: Mindestens 1.000 Bankbeschäftigte zu Warnstreiks in Frankfurt erwartet
Vor der dritten Tarifrunde für die privaten und öffentlichen Banken in Deutschland erhöht die Gewerkschaft Verdi den Druck.
Zur Meldung
05:32 Uhr: Argentinien riskiert Beschlagnahme von Schuld-Verpflichtungen
Argentinien hat in New York fällige Zahlungen der umstrukturierten Staatsschuld deponiert. Insgesamt seien 832 Millionen Dollar von der argentinischen Zentralbank unter anderem auf Konten der Bank of New York Mellon zur Auszahlung an Bondsinhaber zur Verfügung gestellt worden.
Zur Meldung
05:23 Uhr: Arbeitslosenrate in Japan weiter gesunken
Vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Erholung ist die Arbeitslosenrate in Japan im Mai auf 3,5 Prozent gesunken. So niedrig war sie seit 16 Jahren nicht mehr, wie die Regierung am Freitag bekanntgab.
Zur Meldung
05:23 Uhr: Presse: Schlupfloch ermöglicht in Deutschland abschlagsfreie Rente mit 63
Die vom deutschen Bundestag beschlossene Stichtagsregelung bei der Rente mit 63, mit der eine Frühverrentungswelle verhindert werden soll, kann nach einem Medienbericht leicht umgangen werden.
Zur Meldung
05:21 Uhr: Gabriel: Ökostrom-Einigung mit Brüssel im Juli möglich
Der deutsche Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) hält im Ökostrom-Streit mit der EU-Kommission eine Einigung im Juli für möglich.
Zur Meldung
00:27 Uhr: Deutsche Bank sucht Käufer für Maher Terminals
Die Deutsche Bank will sich von einem Investment trennen, das ihr über 1,5 Milliarden Dollar Verlust eingebracht hat. Es geht um Maher Terminals, die Frachtcontainer-Anlagen in Häfen in den USA und Kanada betreibt.
Zur Meldung
Das Wichtigste vom Vorabend im Überblick:
23:04 Uhr: Arbeitslosenzahl steigt in Frankreich erneut auf Rekordhoch
Die Arbeitslosenzahl in Frankreich ist auf ein neues Rekordhoch gestiegen. Ende Mai waren nach Angaben des französischen Arbeitsministeriums vom Donnerstag 3.388.900 Menschen ohne Job. Gegenüber dem Vormonat waren das noch einmal 24.800 oder 0,7 Prozent mehr Arbeitslose.
Zur Meldung
23:03 Uhr: Nike wird mehr Sportartikel in Europa los
Im Gegensatz zur Fußball-Nationalmannschaft der USA hat der größte amerikanische Sportartikelhersteller Nike am Donnerstag einen Sieg eingefahren.
Zur Meldung
22:55 Uhr: Starkes Börsendebüt für Actionkamera-Anbieter GoPro
Die für ihre Hero-Actionkameras bekannte US-Firma GoPro ist mit einem kräftigen Kursplus an der Börse gestartet. Die Aktie legte am ersten Handelstag am Donnerstag im Vergleich zum Ausgabepreis um 30,58 Prozent auf 31,34 Dollar zu.
Zur Meldung
22:05 Uhr: US-Börsen leicht im Minus
Die US-Börsen verzeichnen am Donnerstag leichte Abschläge. Der Dow Jones startete unbewegt und verbuchte mit 16.846,10 Zählern ein Minus von 0,13 Prozent. Der Nasdaq Composite rutschte nur leicht ab und verlor 0,02 Prozent auf 4.379,05 Punkte.
Mäßige bzw. einigermaßen im Rahmen der Erwartungen ausgefallene Konjunkturdaten ließen die Anleger an der Wall Street am Donnerstag kalt. Aussagen von US-Notenbanker Bullard, wonach dieser die erste Leitzinserhöhung für das erste Quartal 2015 erwarte, drücken aktuell jedoch die Kurse.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
21:45 Uhr: US-Anleihen fester - Enttäuschende Konjunkturdaten stützen erneut
US-Staatsanleihen haben am Donnerstag erneut Kursgewinne verzeichnet. Die Renditen fielen in allen Laufzeiten. Wie bereits am Vortag haben enttäuschend ausgefallene Konjunkturdaten aus den USA die Festverzinslichen gestützt.
Zur Meldung
21:40 Uhr: Euro erholt sich nur etwas - Signale für frühere Zinswende in USA
Der Eurokurs hat sich am Donnerstag nur etwas von seinen Tagesverlusten erholt. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde zuletzt mit 1,3609 US-Dollar gehandelt, nachdem sie zwischenzeitlich bis auf 1,3577 Dollar abgerutscht war.
Zur Meldung
20:55 Uhr: US-Telekomkonzern verliert wegen Ausspäh-Sorgen Deutschland als Kunden
Die deutsche Regierung beendet ihren Vertrag mit dem amerikanischen Telekomkonzern Verizon Communications. Der Grund dafür sind Sorgen über die Netz-Sicherheit. Der Verlust des Vertrages ist eines der deutlichsten Zeichen dafür, wie sehr US-Unternehmen unter den Ausspähungen ihres Geheimdienstes NSA leiden.
Zur Meldung
20:50 Uhr: Große Handelshäuser ziehen sich von Barclays-Plattform zurück - Kreise
Die Betrugsvorwürfe gegen die Handelsplattform der britischen Bank Barclays ziehen weitere Kreise.
Zur Meldung
20:45 Uhr: Do & Co kauft insolvente Feinkostfirma Hediard
Der börsennotierte Cateringfirma Do & Co kauft die
insolvente französische Feinkostfirma Hediard. Do & Co übernehme 100 von 134 Mitarbeitern
von Hediard, schreibt die Nachrichtenagentur AFP unter Berufung auf
die Entscheidung des Handelsgerichts.
Zur Meldung
20:30 Uhr: Talanx baut bei Milliardengewinn für 2017 vor allem auf das Ausland
Der Versicherungskonzern Talanx (HDI, HDI Gerling) baut bei seinen künftigen Gewinnplänen vor allem auf ein starkes Wachstum im Ausland.
Zur Meldung
20:24 Uhr: Alibaba wählt New Yorker NYSE für Börsengang
Die chinesische Handelsplattform Alibaba hat einem Eingeweihten zufolge die New Yorker Börse NYSE für den anstehenden Börsengang ausgewählt.
Zur Meldung
20:15 Uhr: Adidas stellt Marketingaktivitäten mit Suárez während WM ein
Der Sportartikelhersteller Adidas hat auf die drastische Strafe für Luis Suárez reagiert und alle Werbemaßnahmen mit Uruguays Starstürmer während der Fußball-WM in Brasilien gestoppt.
Zur Meldung
20:05 Uhr: US-Börsen leicht im Minus
Die US-Börsen verzeichnen am Donnerstag leichte Abschläge. Der Dow Jones startete unbewegt und verbucht inzwischen Verluste. Der Nasdaq Composite eröffnete den Donnerstagshandel ebenfalls auf seinem Vortagesniveau und drehte mittlerweile ins Minus.
Mäßige bzw. einigermaßen im Rahmen der Erwartungen ausgefallene Konjunkturdaten ließen die Anleger an der Wall Street am Donnerstag kalt. Aussagen von US-Notenbanker Bullard, wonach dieser die erste Leitzinserhöhung für das erste Quartal 2015 erwarte, drücken aktuell jedoch die Kurse.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Google (C)mehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu GoPromehr Analysen
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
27.06.14 | Handelsbilanz |
27.06.14 | Handelsbilanz |
27.06.14 | Handelsbilanz |
27.06.14 | Importe |
27.06.14 | Exporte |
27.06.14 | RBA Assistant Governor Kent spricht |
27.06.14 | Wachstum in der Industrieherstellung |
27.06.14 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
27.06.14 | Dienstleistungssektorertrag |
27.06.14 | Aktueller Kontostand |
27.06.14 | Gfk Verbrauchervertrauen |
27.06.14 | Nationaler Verbraucherpreisindex (Jahr) |
27.06.14 | Nationaler CPI ex. Frische Lebensmittel (Jahr) |
27.06.14 | Nationaler VPI ex. Essen, Energie (Jahr) |
27.06.14 | Gesamte Haushaltsausgaben (Jahr) |
27.06.14 | Arbeitslosenrate |
27.06.14 | Job/Bewerber Verhältnis |
27.06.14 | Tokio Verbraucherpreisindex (Jahr) |
27.06.14 | Tokio EPI ex. frische Lebensmittel (Jahr) |
27.06.14 | Tokio CPI ex. Essen, Energie (Jahr) |
27.06.14 | Umsätze von großen Einzelhändlern |
27.06.14 | Einzelhandel (Jahr) |
27.06.14 | Einzelhandelsumsätze s.a (Monat) |
27.06.14 | Verbraucherzuversicht |
27.06.14 | Industrie-Zuversicht |
27.06.14 | Importpreisindex (Jahr) |
27.06.14 | Importpreisindex (Monat) |
27.06.14 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
27.06.14 | Bruttoinlandsprodukt, detailiert (im Quartalsvergleich) |
27.06.14 | Verbraucherausgaben (Monat) |
27.06.14 | Produzentenpreise (im Monatsvergleich) |
27.06.14 | KOF Leitindikator |
27.06.14 | Arbeitslosenquote (3M) |
27.06.14 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
27.06.14 | HVPI (im Jahresvergleich) |
27.06.14 | Verbraucherzuversicht |
27.06.14 | Industrieprognose |
27.06.14 | Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich) |
27.06.14 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
27.06.14 | Handelsbilanz (im Monatsvergleich) |
27.06.14 | Einkausmamagerindex |
27.06.14 | Angemeldete Arbeitslosigkeit |
27.06.14 | Angemeldete Arbeitslosigkeit |
27.06.14 | Konjunkturoptimismus |
27.06.14 | Auslandsschulden |
27.06.14 | Gesamtes Business-Investment (Jahr) |
27.06.14 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
27.06.14 | Leistungsbilanz |
27.06.14 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
27.06.14 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
27.06.14 | Gesamtes Business-Investment (Quartal) |
27.06.14 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
27.06.14 | Serviceindex (3M/3M) |
27.06.14 | Dienstleistung Stimmung |
27.06.14 | Wirtschaftliches Vertrauen |
27.06.14 | Geschäftsklimaindex |
27.06.14 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
27.06.14 | Industrievertrauen |
27.06.14 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
27.06.14 | Verbrauchervertrauen |
27.06.14 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
27.06.14 | Konjunkturoptimismus |
27.06.14 | Verbrauchervertrauen |
27.06.14 | Jahres Einzelhandelsumsätze |
27.06.14 | Monats Einzelhandelsumsätze |
27.06.14 | Inflationsindex für Großhandel/IGP-M |
27.06.14 | 10-Jahres Bond Auktion |
27.06.14 | 5-Jahres Bond-Auktion |
27.06.14 | Bankkredit-Wachstum |
27.06.14 | Währungsreserven, USD |
27.06.14 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr) |
27.06.14 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
27.06.14 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Monat) |
27.06.14 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
27.06.14 | Rohstoffpreisindex |
27.06.14 | Industrieproduktpreise (Monat) |
27.06.14 | Handelsbilanz, USD |
27.06.14 | Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index |
27.06.14 | Tagung des Europäischen Rates |
27.06.14 | Nationale Arbeitslosenquote |