ING Group NV Aktie

ING Group NV für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 907466 / ISIN: US4568371037

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 28.04.2015 22:44:19

ATX schließt schwächer, DAX tief im Minus -- Dow legt zu -- Oberbank beendet Kapitalerhöhung -- Ford-Gewinn sinkt -- Daimler, Apple, C.A.T. oil, Fielmann, Facebook, Total, Google im Fokus

Seite 10 of 10





06:28 Uhr: Tsipras zufolge ist bei strittigen Sparmaßnahmen Referendum notwendig
Der griechische Regierungschef Alexis Tsipras hat sich zuversichtlich über eine baldige Einigung mit der EU über ausstehende Finanzhilfen geäußert, zugleich aber mit der Abhaltung einer Volksabstimmung über umstrittene Reformmaßnahmen gedroht. Zur Meldung



05:49 Uhr: Volkswagen-Vorstand will in Berlin zurück zur Normalität
Nach den Wirren der gut zweiwöchigen Führungskrise will der Volkswagen-Konzern am Dienstag ab 19.00 Uhr in Berlin wieder demonstrativ zurück zum Tagesgeschäft. Zur Meldung



05:49 Uhr: Osram-Aufsichtsrat berät über Aufspaltung
Der Aufsichtsrat von Osram berät am Dienstag über die geplante Aufspaltung des Lichtkonzerns. Ob dabei schon eine endgültige Entscheidung fällt, ist offen. Zur Meldung



05:34 Uhr: USA und Japan rücken militärisch enger zusammen - Abe bei Obama
Zum Staatsbesuch des japanischen Premierministers Shinzo Abe im Weißen Haus haben sich Washington und Tokio auf eine noch engere militärische Zusammenarbeit geeinigt. Nach den neuen Verteidigungsrichtlinien kann Japan notfalls nicht nur sich selbst verteidigen, sondern auch Verbündete wie die USA. Zur Meldung



05:29 Uhr: Tsipras gegen Neuwahlen auch bei erfolglosen Schulden-Gesprächen
Der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras hat Neuwahlen auch für den Fall erfolgloser Gespräche mit den Gläubigern über eine finanzielle Rettung Griechenlands ausgeschlossen. Zur Meldung



05:26 Uhr: Panama geht gegen Geldwäsche vor
Panama sagt der Geldwäsche den Kampf an. Präsident Juan Carlos Varela unterzeichnete am Montag ein Gesetz, das die Kontrolle der Finanztransaktionen verbessern soll. Zur Meldung



Das Wichtigste vom Vorabend im Überblick:


22:52 Uhr: Google investiert 150 Millionen in Journalismus in Europa
Der Internetkonzern Google will in den nächsten drei Jahren 150 Millionen Euro ausgeben, um Innovationen im digitalen Journalismus in Europa zu fördern. Zur Meldung



22:32 Uhr: Apple-Aktie legt nach deutlichem Gewinnanstieg zu
Apple schlug mit seinem Zahlenwerk für das zweite Quartal 2015 die Erwartungen der Analysten. Apple konnte im zweiten Jahresviertel 2015 einen Gewinn pro Aktie von 2,33 Dollar erwirtschaften, nachdem im Vorjahresquartal ein EPS von 1,66 Dollar in den Büchern stand. Zur Meldung



22:16 Uhr: Wall Street schließt im Minus
Die US-Börsen haben den ersten Handelstag der neuen Woche mit Verlusten beendet. Für den US-Leitindex Dow Jones ging es um 0,23 Prozent auf 18.037,97 Punkte ins Minus. Seine Startgewinne konnte das Börsenbarometer damit nicht über den Handelstag retten. Auch unter Techwerteanlegern verschlechterte sich die Stimmung im Handelsverlauf, der Nasdaq Composite verlor 0,69 Prozent auf 5.056,78 Zähler.



22:05 Uhr: United Internet baut Anteil an Drillisch auf 20,7 Prozent aus
Der Internetdienstleister United Internet baut seinen Anteil am Mobilfunkprovider Drillisch deutlich aus. Zur Meldung



21:32 Uhr: Euro kann 1,09 US-Dollar-Marke nicht halten
Der Euro hat es am Montag nur kurz über die Marke von 1,09 US-Dollar geschafft. Zuletzt rutschte die Gemeinschaftswährung wieder etwas ab auf 1,0887 Dollar. Zur Meldung



20:32 Uhr: Deutsche Bank hat Squeeze-Out bei der Postbank beantragt
-Die Deutsche Bank hat es mit dem Squeeze-Out, dem Herausdrängen der restlichen Minderheitsaktionäre per Abfindung, bei der Postbank eilig. Das Institut habe den Vorstand der Deutschen Postbank gebeten, die erforderlichen Schritte zur Vorbereitung eines Squeeze-Out zu ergreifen. Zur Meldung



20:31 Uhr: Wirecard legt deutlich zu
Der Boom beim Internetshopping sorgt beim Zahlungsabwickler Wirecard weiter für volle Kassen. Zur Meldung



19:31 Uhr: GDF Suez (Engie) verdient im ersten Quartal etwas weniger als erwartet
Der französische Strom- und Gaskonzern GDF Suez - ab sofort unter dem neuen Namen Engie firmierend - hat auch weiterhin mit der Krise der europäischen Energiemärkte zu kämpfen. Zur Meldung



19:19 Uhr: Arbeitslosigkeit in Frankreich auf Rekordhöhe
Die Arbeitslosigkeit in Frankreich hat eine neue Rekordmarke erreicht. Ende März waren nach Angaben des Arbeitsministeriums in Paris vom Montag 3,51 Millionen Menschen ohne Job. Gegenüber dem Vormonat war das noch mal eine Zunahme um 0,4 Prozent. Zur Meldung



19:16 Uhr: EU erteilt Kiews Ruf nach Militärmission für Ostukraine klare Absage
Die EU hat Kiews Forderung nach einer internationalen Friedenstruppe für die Ostukraine am Montag eine klare Abfuhr erteilt. Zur Meldung



19:00 Uhr: Zahlen vorgelegt - Commerzbank überrascht mit Gewinnsprung
Die teilverstaatlichte Commerzbank macht weiter Fortschritte und hat im ersten Quartal ein deutliches Gewinnplus eingefahren. Unter dem Strich stieg der Überschuss von 200 Millionen Euro im Vorjahr auf nun 366 Millionen, wie die Bank am Montagabend bei der Vorlage vorläufiger Zahlen überraschend mitteilte. Operativ verdoppelte die Commerzbank ihr Ergebnis. Zur Meldung



18:56 Uhr: C.A.T. oil machte 2014 mit weniger Umsatz mehr Gewinn
Die an der Frankfurter Börse gelistete Wiener Ölbohrfirma C.A.T. oil hat 2014 beim Umsatz zwar um 3,5 Prozent auf 411,5 Mio. Euro eingebüßt, das Konzernergebnis aber dennoch um 11 Prozent auf 56,5 Mio. Euro gesteigert, wie das Unternehmen am Montagabend mitteilte. Zur Meldung



18:33 Uhr: ams AG hat im ersten Quartal Gewinn fast verdreifacht
Die in der Schweiz börsenotierte steirische Mikroelektronik- und Halbleiterherstellerin ams AG hat im ersten Quartal 2015 sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn kräftig zugelegt. Zur Meldung



18:25 Uhr: Phamahändler Celesio will sich aus Brasilien zurückziehen
Der Pharmahändler Celesio will sich aus seinem einstigen Hoffnungsmarkt Brasilien zurückziehen. Die beiden Töchter Panpharma und Oncoprod sollen verkauft werden, wie Celesio am Montag mitteilte. Zur Meldung



Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10

Bildquelle: wienerborse.at, GoPro, Annette Shaff / Shutterstock.com, adidas AG, iStock/SusanneB, iStock/RapidEye, Deutsche Bundesbank, Bloomberg, Mark III Photonics / Shutterstock.com, Alexander Lebedev / Shutterstock.com, Deutsche Bank AG, iStock/SusanneB, niroworld / Shutterstock.com, Andy Dean Photography / Shutterstock.com, Julia Schwager/Commerzbank AG, niroworld / Shutterstock.com, artjazz / Shutterstock.com, Deutsche Bank AG, Bloomberg, Annette Shaff / Shutterstock.com, iStock/JacobH, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, IV, VPNOE, Lichtmeister / Shutterstock.com, Julia Schwager/Commerzbank AG, wienerborse.at, Mila Atkovska / Shutterstock.com, iStock/RapidEye, Deutsche Bank AG, Hannelore Hamberger, janez volmajer / Shutterstock.com, DMG Mori Seiki, Orange, Gunnar Pippel / Shutterstock.com, iStock/Mustang_79, Fielmann AG, AHMAD FAIZAL YAHYA / Shutterstock.com, Andrey Bayda / Shutterstock.com, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, iStock/shaunl, Portokalis / Shutterstock.com

Analysen zu IBM Corp. (International Business Machines)mehr Analysen

07.04.25 IBM Hold Jefferies & Company Inc.
31.03.25 IBM Hold Jefferies & Company Inc.
23.03.25 IBM Neutral JP Morgan Chase & Co.
30.01.25 IBM Buy Goldman Sachs Group Inc.
30.01.25 IBM Sell UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
28.04.15 Rede von RBAs Governor Glenn Stevens
28.04.15 Einzelhandelumsätze (Jahr)
28.04.15 Umsätze von großen Einzelhändlern
28.04.15 Einzelhandelsumsätze s.a (Monat)
28.04.15 Conference Board Australia Leitindex
28.04.15 Verbrauchervertrauen
28.04.15 Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich)
28.04.15 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
28.04.15 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
28.04.15 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
28.04.15 Handelsbilanz (im Monatsvergleich)
28.04.15 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
28.04.15 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
28.04.15 BBA Hypothekengenehmigungen
28.04.15 Serviceindex (3M/3M)
28.04.15 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
28.04.15 Jahres Einzelhandelsumsätze
28.04.15 Monats Einzelhandelsumsätze
28.04.15 Arbeitslosenquote
28.04.15 Leistungsbilanz EUR
28.04.15 BoC Präsident Poloz spricht
28.04.15 Redbook Index (Monat)
28.04.15 Redbook Index (Jahr)
28.04.15 S&P/Case-Shiller Immobilienpreisindex (Jahr)
28.04.15 Verbrauchervertrauen
28.04.15 Richmond Fed Produktionsindex
28.04.15 4-Wochen Bill Auktion
28.04.15 52-Wochen Bill Auktion
28.04.15 5-Jahres Note Auktion