Goldpreis

3 113,16
USD
-21,00
-0,67%
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
>
<
anzeigen in Währung
Schweizer Franken
Euro
Dollar
>
Geändert am: 28.08.2024 22:32:28

Vor NVIDIA-Zahlen: US-Börsen schließen schwächer -- ATX beendet Handel etwas höher -- DAX geht im Plus in den Feierabend -- Asiens Börsen schließen mehrheitlich schwächer

AUSTRIA

Der heimische Aktienmarkt war am Mittwoch auf Richtungssuche.

Der ATX stieg bereits kurz nach der Eröffnung ins Plus, pendelte im weiteren Verlauf um die Nulllinie und schloss letztlich 0,08 Prozent höher bei 3.700,25 Punkten.

Die Anleger warteten mit Spannung auf die Quartalsbilanz und vor allem die Prognosen des US-Chip-Schwergewichts NVIDIA, der ein Trendsetter des Boomthemas künstliche Intelligenz (KI) ist.

DEUTSCHLAND

Am deutschen Aktienmarkt ging es zur Wochenmitte nach oben.

Der DAX startete höher, baute seine Gewinne im weiteren Verlauf deutlich aus und beendete den Handel schließlich 0,54 Prozent stärker bei 18.782,29 Einheiten. Zwischenzeitlich übersprang er auch die psychologisch wichtige 18.800er-Marke und nahm damit sein bisheriges Allzeithoch ins Visier.

An der Wall Street hatten die Kurse am Vortag noch etwas zugelegt, das stützte auch in Deutschland die Kurse.

Was die jüngsten Gewinne wert sind, könnte sich am Donnerstag zeigen, wenn die europäischen Börsen auf die Quartalsbilanz und die Prognosen des US-Chip-Schwergewichts NVIDIA reagieren. Der als Profiteur künstlicher Intelligenz geltende Trendsetter für die Branche legt am Mittwochabend nach US-Börsenschluss Geschäftszahlen vor und gibt einen Ausblick auf die weitere Entwicklung.

WALL STREET

Die US-Börsen bewegten sich am Mittwoch auf rotem Terrain.

Der Dow Jones ging mit einem Abschlag von 0,39 Prozent bei 41.091,42 Punkten aus dem Handel.
Der NASDAQ Composite verabschiedete sich daneben 1,12 Prozent tiefer bei 17.556,03 Zählern.
Das Highlight des Tages steht ohnehin erst nach der Schlussglocke auf der Agenda: die Quartalszahlen von NVIDIA. "Die Zahlen von NVIDIA werden wahrscheinlich als ein entscheidender Moment für die globalen Märkte angesehen, auch angesichts des extremen Optimismus, der im vergangenen Jahr für Aktien im Bereich der künstlichen Intelligenz geherrscht hat", so Yeap Jun Rong, Marktstratege bei IG.

Neben den Ergebnissen von NVIDIA für das zweite Quartal wird auch wichtig, wann das Unternehmen seine neuen Chips vorstellen wird. NVIDIA hatte seinen Kunden kürzlich mitgeteilt, dass sich die Einführung der nächsten Generation von KI-Chips ("Blackwell"), die ursprünglich im Januar auf den Markt kommen sollten, um mehrere Monate verzögern wird. Das hatte die Anleger aufgeschreckt, aber das Unternehmen erklärte, dass die Produktion in der zweiten Hälfte dieses Jahres hochgefahren werden soll. KI-Chips sind zum Haupttreiber der Einnahmen von NVIDIA geworden, so dass jede Verschiebung deutliche Auswirkungen haben dürfte.

ASIEN

In Asien ging es auch zur Wochenmitte uneinheitlich zu.

Der japanische Leitindex Nikkei 225 pendelte über weite Strecken des Handels mit leicht positiven Tendenzen um die Nulllinie, zum Handelsende war ein leichtes Plus von 0,22 Prozent auf 38.371,76 Punkte auszumachen.

Auf dem chinesischen Festland waren unterdessen rote Vorzeichen zu sehen: Der Shanghai Composite verlor 0,40 Prozent und schloss bei 2.837,43 Einheiten. Deutlicher abwärts ging es in Hongkong, wo der Hang Seng 1,05 Prozent auf 17.687,62 Indexpunkte einbüßte.

Negative Vorzeichen dominierten auch zur Wochenmitte an den Börsen in Asien. Verkauft wurden Technologiewerte, denn am späten Mittwoch wird NVIDIA seine Zahlen zum zweiten Quartal vorlegen. Nach der rasanten Ertragsentwicklung sind die Erwartungen an die Zahlen hoch und das Enttäuschungspotenzial entsprechend groß. Es mehren sich die Zweifel, ob NVIDIA das KI-getriebene Wachstumstempo beibehalten kann.

Auf der Stimmung lasten nach Angaben aus dem Handel aber auch von Kanada beschlossenen Strafzölle auf Einfuhren aus China. Unter anderem soll ab Oktober ein Strafzoll von 100 Prozent auf chinesische Elektroautos erhoben werden. China droht nun mit Gegenmaßnahmen.

Redaktion finanzen.at / APA / Dow Jones Newswires / dpa-AFX


Bildquelle: wienerborse.at, Ionana Davies / Shutterstock.com, Bule Sky Studio / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event
28.08.24 1414 Degrees Ltd Registered Shs / Quartalszahlen
28.08.24 1844 Resources Inc Registered Shs / Quartalszahlen
28.08.24 49 North Resources Inc / Quartalszahlen
28.08.24 8Common Ltd / Quartalszahlen
28.08.24 Abercrombie & Fitch Co Cert Deposito Arg Repr 1 Sh / Quartalszahlen
28.08.24 Abercrombie & Fitch Co. / Quartalszahlen
28.08.24 AbraSilver Resource Corp Registered Shs / Quartalszahlen
28.08.24 Academedia AB / Quartalszahlen

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
28.08.24 Verbraucherpreisindex (MoM)
28.08.24 Bauleistung
28.08.24 Fed-Mitglieder Waller spricht
28.08.24 Handelsbilanz ( Monat )
28.08.24 Verbrauchervertrauen
28.08.24 Handelsbilanz
28.08.24 Treffen der Eurogruppe
28.08.24 M3 Geldmenge (Quartal)
28.08.24 Industrieumsatz s.a. ( Monat )
28.08.24 Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe
28.08.24 M3 Geldmenge (Jahr)
28.08.24 ZEW Umfrage - Konjunkturerwartungen
28.08.24 Privatkredite (Jahr)
28.08.24 Industrieumsatz n.s.a. ( Jahr )
28.08.24 MBA Hypothekenanträge
28.08.24 BoE-Mitglied Mann spricht
28.08.24 BoI Zinsentscheidung
28.08.24 EIA Rohöl Lagerbestand
28.08.24 Arbeitslosenquote
28.08.24 Industrieproduktion
28.08.24 Auktion 5-jähriger Staatsanleihen

Rohstoffe in diesem Artikel

Aluminiumpreis 2 622,65 -51,95 -1,94
Baumwolle 0,65 -0,03 -5,00
Bleipreis 1 931,00 -18,50 -0,95
Dieselpreis Benzin 1,61 0,01 0,69
EEX Strompreis Phelix DE 91,03 -3,49 -3,69
Eisenerzpreis 104,81 -0,59 -0,56
Erdgaspreis - Natural Gas 4,12 0,10 2,54
Ethanolpreis 2,16 0,00 0,05
Goldpreis 3 113,16 -21,00 -0,67
Haferpreis 3,51 -0,15 -4,10
Heizölpreis 57,59 -3,70 -6,03
Holzpreis 604,50 -49,00 -7,50
Kaffeepreis 3,87 -0,03 -0,69
Kakaopreis 6 776,00 474,00 7,52
Kohlepreis 104,25 -1,95 -1,84
Kupferpreis 9 813,48 -71,88 -0,73
Lebendrindpreis 2,08 -0,02 -0,99
Mageres Schwein Preis 0,88 0,00 0,09
Maispreis 4,59 0,01 0,22
Mastrindpreis 2,86 -0,03 -1,13
Milchpreis 17,00 -0,07 -0,41
Naphthapreis (European) 581,55 -37,05 -5,99
Nickelpreis 15 650,00 -145,00 -0,92
Orangensaftpreis 2,35 -0,24 -9,26
Palladiumpreis 933,00 -39,50 -4,06
Palmölpreis 4 810,00 -32,00 -0,66
Platinpreis 956,50 -20,50 -2,10
Rapspreis 517,75 -7,00 -1,33
Reispreis 13,06 -0,15 -1,14
Silberpreis 31,89 -2,16 -6,34
Sojabohnenmehlpreis 287,90 0,60 0,21
Sojabohnenpreis 10,12 -0,17 -1,68
Sojabohnenölpreis 0,47 -0,01 -2,87
Super Benzin 1,71 0,01 0,41
Uranpreis 70,05 -0,65 -0,93
Weizenpreis 221,00 -0,50 -0,23
Zinkpreis 2 724,50 -49,50 -1,78
Zinnpreis 37 195,00 -1 380,00 -3,58
Zuckerpreis 0,19 0,00 -1,60
Ölpreis (Brent) 69,93 -3,44 -4,69
Ölpreis (WTI) 66,65 -4,06 -5,74

Indizes in diesem Artikel

DAX 21 717,39 -3,01%
Dow Jones 40 545,93 -3,98%
NASDAQ Comp. 16 550,61 -5,97%
S&P 500 5 396,52 -4,84%
NIKKEI 225 34 735,93 -2,77%
Hang Seng 22 849,81 -1,52%
ATX 4 001,00 -3,05%
Shanghai Composite 3 350,13 0,05%