NASDAQ 100
24 611,35
|
107,50
|
0,44 %
|
Geändert am: 30.01.2017 22:09:50
|
ATX schließt tiefrot -- DAX geht unter 11.700 Punkten in den Feierabend -- Dow Jones schließt mit Verlust
An der Wiener Börse dominierten zum Wochenstart rote Vorzeichen.
Der österreichische Leitindex ATX gab zur Schlussglocke 1,42 Prozent auf 2.694,38 Zähler ab. Zum Auftakt in den Montagshandel verbuchte das Börsenbarometer bei 2.732,53 Punkten bereits leichte Verluste.
Die konkreten Folgen der Abschottungspolitik des neuen US-Präsidenten Donald Trump hatten Europas Anlegern am Montag die Sorgenfalten auf die Stirn getrieben. Trump hatte gegen Menschen aus mehreren muslimisch geprägten Staaten ein Einreiseverbot erlassen - Experten warnten bereits vor zunehmenden internationalen Spannungen, die auch den Welthandel belasten könnten.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
DEUTSCHLAND
Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich am Montag mit kräftigen Abschlägen.
Der DAX baute seine Verluste aus und ging 1,12 Prozent schwächer bei 11.681,89 Punkten in den Feierabend. Zum Auftakt fiel der deutsche Leitindex leicht auf 11.786,31 Punkte.
Der TecDAX notierte nach einem Zwischenspiel auf der Nulllinie zum Handelsende 0,73 Prozent im Minus bei 1.843,97 Zählern. Bereits zur Börseneröffnung lag der Technologiewerteindex in der Verlustzone.
Getrübt wurde die Stimmung am Montag dadurch, dass US-Präsident Donald Trump angeordnet hat, dass Muslime aus sieben mehrheitlich islamischen Staaten bis auf weiteres nicht in die USA einreisen dürfen. Die Maßnahmen stoßen im Ausland wie in den USA selbst auf Kritik.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
USA
An den US-Aktienmärkten waren am Montag die Bären präsent.
Der Dow Jones schloss am Montag mit einem Verlust von 0,6 Prozent bei 19.971,13 Punkten. Zur Eröffnung hatte er lediglich 0,4 Prozent leichter bei 20.012 Punkten notiert. Auch der NASDAQ Composite beendete den Börsenmontag mit Abschlägen. Der Technologie-Index gab 0,8 Prozent nach und schloss bei 5.613,71 Punkten.
Das von US-Präsident Donald Trump ausgesprochene Einreiseverbot für Menschen aus bestimmten muslimisch geprägten Ländern sorgte am Montag auch an der Wall Street für Irritationen.
Daneben rückten die möglichen negativen Folgen von Trumps Protektionismus in den Blickpunkt, erklärten die Analysten Mike van Dulken und Henry Croft von Accendo Markets. So könnten mögliche Einfuhrzölle auf chinesische Produkte die Globalisierung ausbremsen, führten die Experten aus.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
ASIEN
Die Abschottungspolitik des neuen US-Präsidenten Donald Trump bereitet auch den asiatischen Anlegern zunehmend Kopfzerbrechen. Nachdem bereits die Wall Street zum Ende der Vorwoche ihren Rekordlauf gestoppt hatte, fielen am Montag die Kurse an den wenigen geöffneten Handelsplätzen in Asien. In Hongkong und Festland-China wurde wegen der Neujahrsfeierlichkeiten nicht gehandelt.
Der Leitindex Nikkei 225 in Tokio fiel bis zum Handelsschluss um 0,51 Prozent auf 19.368,85 Punkte. Die Aktien des Technologiekonzerns Toshiba bildeten mit einem Verlust von fast vier Prozent das Schlusslicht. Das Unternehmen leidet unter einem Bilanzskandal und einem schwierigen Geschäft mit Atomkraftwerken.
Der Hongkonger Hang Seng-Index schloss am Freitag nach verkürztem Handel bei 23.360,78 Zählern. Dort wird wegen der Neujahrsfeierlichkeiten erst wieder am kommenden Freitag gehandelt. Auf dem chinesischen Festland fand an diesem Montag ebenfalls kein Börsenhandel statt. Der CSI 300, in dem die wichtigsten Unternehmen des Festlands gelistet sind, verharrte auf dem Schlussstand von Donnerstag bei 3.387,96 Zählern. Der Shanghai Composite schloss am Donnerstag 0,31 Prozent fester bei 3.159,17 Punkten.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
30.01.17 | Umsätze von großen Einzelhändlern |
30.01.17 | Einzelhandelumsätze (Jahr) |
30.01.17 | Einzelhandelsumsätze s.a (Monat) |
30.01.17 | Chinesisches Neujahr |
30.01.17 | Chinesisches Neujahrsfest |
30.01.17 | Chinesisches Neujahr |
30.01.17 | Koreanisches Neujar |
30.01.17 | Konjunkturoptimismus |
30.01.17 | Einzelhandelsumsatz |
30.01.17 | Index für das Verbrauchervertrauen |
30.01.17 | Rede des stellvertretenden RBA Gouverneurs G. Debelle |
30.01.17 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
30.01.17 | Bruttoinlandsprodukt - geschätzt ( Quartal ) |
30.01.17 | Bruttoinlandsprodukt - geschätzt ( Jahr ) |
30.01.17 | KOF Leitindikator |
30.01.17 | Arbeitslosenquote (3M) |
30.01.17 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
30.01.17 | Industrieprognose |
30.01.17 | Industrieprognose |
30.01.17 | Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe |
30.01.17 | Wirtschaftliches Vertrauen |
30.01.17 | Stimmung im Dienstleistungssektor |
30.01.17 | Industrievertrauen |
30.01.17 | Verbrauchervertrauen |
30.01.17 | Geschäftsklimaindex |
30.01.17 | Inflationsindex für Großhandel/IGP-M |
30.01.17 | Einzelhandelsumsätze ( Jahr ) |
30.01.17 | Verbrauchervertrauen |
30.01.17 | Konjunkturoptimismus |
30.01.17 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
30.01.17 | Auktion 10-jähriger Staatsanleihen |
30.01.17 | Auktion 5-jähriger Staatsanleihen |
30.01.17 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
30.01.17 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
30.01.17 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr) |
30.01.17 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
30.01.17 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Monat) |
30.01.17 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
30.01.17 | PCE-Deflator für persönliche Konsumausgaben ( Jahr ) |
30.01.17 | PCE Deflator - Persönliche Konsumausgaben (Monat) |
30.01.17 | PCE Kerndeflator - Kernausgaben für persönlichen Konsum (Jahr) |
30.01.17 | Privatausgaben |
30.01.17 | PCE Kerndeflator - Kernausgaben für persönlichen Konsum (Monat) |
30.01.17 | Persönliches Einkommen (Monat) |
30.01.17 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
30.01.17 | Schwebende Hausverkäufe (Jahr) |
30.01.17 | Schwebende Hausverkäufe (Monat) |
30.01.17 | Dallas Fed Herstellungsindex |
30.01.17 | Auktion 6-monatiger Treasury Bills |
30.01.17 | Auktion 3-monatiger Treasury Bills |
30.01.17 | Ankünfte von Besuchern |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3 867,50 | 33,57 | 0,88 | |
Silberpreis | 47,07 | 0,12 | 0,26 | |
Ölpreis (Brent) | 67,53 | -0,12 | -0,18 | |
Ölpreis (WTI) | 63,07 | -0,11 | -0,17 |
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23 745,06 | 0,02% | |
TecDAX | 3 618,95 | 0,82% | |
Dow Jones | 46 316,07 | 0,15% | |
NASDAQ 100 | 24 611,35 | 0,44% | |
NIKKEI 225 | 45 123,09 | 0,18% | |
Hang Seng | 26 622,88 | 1,89% | |
ATX | 4 646,29 | -0,17% | |
Shanghai Composite | 3 862,53 | 0,90% | |
CSI 300 | 4 620,05 | 1,54% |