Deutsche Telekom Aktie

Deutsche Telekom für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 879530 / ISIN: US2515661054

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 31.03.2015 22:08:05

ATX und DAX schließen schwächer -- RBI-Aktie auf Höhenflug -- Buwog erhöht Prognose -- Musk-Tweet lässt Tesla-Aktie steigen -- Allianz, IBM, OMV im Fokus

Seite 10 of 13





09:58 Uhr: Deutschland: Weniger als 3 Millionen Arbeitslose im März
Am deutschen Arbeitsmarkt ist die Wintereintrübung ausgefallen: Die Zahl der Arbeitslosen ist im März unter die Marke von 3 Millionen gefallen. Wie die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Dienstag mitteilte, sind aktuell 2,932 Millionen Personen arbeitslos gemeldet. Zur Meldung



09:54 Uhr: Deutschland stockt Syrien-Hilfe um 100 Millionen Euro auf
Deutschland hat seine Finanzhilfen zur Unterstützung der syrischen Flüchtlinge auf insgesamt 255 Millionen Euro erhöht. "Es ist unsere Verantwortung, die Menschen nicht allein zu lassen, die nun schon im fünften Jahr unter den Folgen des grausamen Syrien-Konfliktes leiden", sagte Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD). Zur Meldung



09:50 Uhr: Projektverzögerungen führten bei BDI zu Umsatzeinbruch und Verlust
Verzögerungen bei zwei Großprojekten in Kroatien und den Niederlanden haben dem steirischen Biodieselanlagenbauer BDI - BioEnergy International im Geschäftsjahr 2014 einen Umsatzeinbruch sowie einen Verlust beschert. Zur Meldung



09:45 Uhr: Nikkei geht leichter aus dem Handel
An der Mehrzahl der asiatischen Börsen geht es auch am Dienstag aufwärts. Positive Vorgaben aus den USA tragen die Aktienkurse nach oben. In Hongkong fallen die Kursgewinne eher verhalten aus. Beide Börsen hatten aber am Montag kräftig von "taubenhaften" Äußerungen des chinesischen Zentralbankgouverneurs profitiert, also von der Aussicht auf allende Zinsen. Kurz vor Börsenschluss verbucht der Hang Seng ein Plus von 0,3 Prozent bei 24.932 Punkten. Eine der wenigen Ausnahmen bildet der japanische Leitindex Nikkei 225: Er fiel 1,05 Prozent auf 19.206,Zähler.



09:42 Uhr: Dürr-Tochter Homag will Gewinn 2015 deutlich steigern
Die zum Autozulieferer Dürr gehörende Homag AG soll schon in diesem Jahr ihre Profitabilität deutlich steigern. Zur Meldung



09:40 Uhr: Deutsche Investoren sehen kein Ansteckungsrisiko durch Grexit
Ein Ausscheiden Griechenlands aus dem Euro hätte nach Einschätzung deutscher Investoren keine nachteiligen Auswirkungen für den Rest der Eurozone. Zur Meldung



09:35 Uhr: Aldi will auf giftige Chemie in Textilien und Schuhen verzichten
Deutschland größter Lebensmitteldiscounter Aldi will seine Umweltstandards bis 2020 erhöhen und auf giftige Chemie in der Textil- und Schuhproduktion verzichten. Zur Meldung



09:33 Uhr: Thomas Cook kann kaum höhere Preise durchsetzen
Europas zweitgrößter Reiseveranstalter Thomas Cook kann trotz eines starken Kundenzustroms in Großbritannien kaum höhere Preise durchsetzen. Bei den Pauschalreisen für den Sommer kommt der Konzern mit Marken wie Neckermann Reisen und Bucher Last Minute zudem noch nicht an die starken Buchungszahlen aus dem Vorjahr heran. Zur Meldung



09:15 Uhr: Allianz begibt Nachranganleihe mit 1,5 Milliarden Euro Volumen
Der Versicherungskonzern Allianz hat eine Nachranganleihe im Volumen von 1,5 Milliarden Euro bei institutionellen Investoren in Europa platziert. Das gab das Unternehmen am Dienstag bekannt. Zur Meldung



09:05 Uhr: EU-Finanzmarktkommissar Hill will bei Trennbankengesetz aufs Tempo drücken
Nach anfänglichem Zögern will EU-Finanzmarktkommissar Jonathan Hill das europäische Trennbankengesetz nun so schnell wie möglich verabschieden. Damit wolle er verhindern, dass künftig mehrere verschiedene Regelungen in Europa gelten. Zur Meldung

Seite: Zurück 1 | ... | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 Weiter

Bildquelle: wienerborse.at, grafvision / Shutterstock.com, ZVG, xxx, zvg, iStock/JacobH, Mila Atkovska / Shutterstock.com, Hypo Alpe Adria, ZVG, Amazon, James M Phelps, Jr / Shutterstock.com, zvg, xxx, Austrian Airlines, Deutsche Bahn/DB Systel GmbH/Siemens AG, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, DMG Mori Seiki, Portokalis / Shutterstock.com, Aleksey Klints / Shutterstock.com, Lufthansa, Kion, IMMOFINANZ Group, Verbund, Samsung, Lufthansa, niroworld / Shutterstock.com, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, janez volmajer / Shutterstock.com, Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG, Mila Atkovska / Shutterstock.com, OeKB, Erich Westendarp, UniCredit, Mila Atkovska / Shutterstock.com, Portokalis / Shutterstock.com, ZVG, Lufthansa, OMV Aktiengesellschaft, Zerbor / Shutterstock.com, iStock/JacobH, Airbus Group, Rewe Group, Raiffeisen Bank International, Mila Atkovska / Shutterstock.com, Peter von Bechen / pixelio.de, Thomas Cook, conwert Immobilien, BUWOG, Audi, filmfoto / Shutterstock.com, Gunnar Pippel / Shutterstock.com, PhotoBarmaley / Shutterstock.com

Analysen zu Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
31.03.15 Wachstum in der Industrieherstellung
31.03.15 Dienstleistungssektorertrag
31.03.15 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
31.03.15 Gfk Verbrauchervertrauen
31.03.15 Fed Stanley Fischer Rede
31.03.15 HIA Verkäufe neuer Immobilien (Monat)
31.03.15 Geschäftsvertrauen
31.03.15 Privatsektorkredit (Monat)
31.03.15 Privatsektorkredit (Jahr)
31.03.15 M3 Geldmenge (Jahr)
31.03.15 Fahrzeugproduktion (Jahr)
31.03.15 Bauaufträge (Jahr)
31.03.15 Baubeginne (Jahr)
31.03.15 Annualisierte Baubeginne
31.03.15 Einzelhandelsumsätze (Monat)
31.03.15 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
31.03.15 Produzentenpreise (im Monatsvergleich)
31.03.15 Verbraucherausgaben (Monat)
31.03.15 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
31.03.15 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
31.03.15 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
31.03.15 Handelsbilanz
31.03.15 Quartalsweise angegebenes Bruttoinlandsprodukt
31.03.15 Bruttoinlandsprodukt - Überarbeitet (im Jahresvergleich)
31.03.15 Arbeitslosenquote s.a.
31.03.15 Änderung der Arbeitslosigkeit
31.03.15 M2-Geldmenge (im Jahresvergleich)
31.03.15 Leistungsbilanz
31.03.15 Zinssatzentscheidung
31.03.15 Arbeitslosenqoute
31.03.15 Leistungsbilanz
31.03.15 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
31.03.15 Gesamtes Business-Investment (Quartal)
31.03.15 Einzelhandelsumsatz
31.03.15 Gesamtes Business-Investment (Jahr)
31.03.15 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
31.03.15 Serviceindex (3M/3M)
31.03.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
31.03.15 Verbraucherpreisindex - Kern (Jahr)
31.03.15 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Jahresvergleich)
31.03.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
31.03.15 Arbeitslosenquote
31.03.15 Verbraucherpreisindex (Monat)
31.03.15 Einzelhandelsumsatz (Jahr)
31.03.15 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Monatsvergleich)
31.03.15 Erzeugerpreisindex (im Jahresvergleich)
31.03.15 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
31.03.15 Rede von Feds Lacker
31.03.15 Handelsbilanz (in Rands)
31.03.15 Infrastrukturertrag (im Jahresvergleich)
31.03.15 Bruttoinlandsprodukt (Monat)
31.03.15 Leistungsbilanz EUR
31.03.15 Rede von Feds Lockhart
31.03.15 Redbook Index (Monat)
31.03.15 Redbook Index (Jahr)
31.03.15 FOMC Mitglied Mester Rede
31.03.15 S&P/Case-Shiller Immobilienpreisindex (Jahr)
31.03.15 Arbeitslosenquote
31.03.15 Nominaler Haushaltssaldo
31.03.15 Haushaltsprimärüberschuss
31.03.15 Chicago Einkaufsmanagerindex
31.03.15 Verbrauchervertrauen
31.03.15 Bundessteuerdefizit, INR
31.03.15 4-Wochen Bill Auktion
31.03.15 52-Wochen Bill Auktion
31.03.15 Nationale Arbeitslosenquote
31.03.15 Fed´s George spricht