Geändert am: 31.07.2024 22:06:53
|
Fed-Leitzinsentscheid im Fokus: ATX beendet Handel etwas tiefer -- DAX letztlich im Plus -- US-Börsen gehen stärker in den Feierabend -- Asiens Märkte schließen fester
AUSTRIA
Der Wiener Aktienmarkt präsentierte sich am Mittwoch verhalten.
Der ATX stieg bereits kurz nach der Eröffnung ins Plus, pendelte im weiteren Verlauf jedoch nur noch um die Nulllinie und und schloss letztlich 0,05 Prozent tiefer bei 3.701,04 Punkten.
Die Wiener Börse war zur Wochenmitte mit weiteren Zuwächsen in den Handel gestartet, nachdem es bereits am Vortag nach oben gegangen war, konnte diese aber nicht halten. Im Blick standen die Anteile der OMV, nachdem der Ölriese seine Bücher geöffnet hatte.
Konjunkturseitig richtete sich die Aufmerksamkeit auf eine Reihe an Datenveröffentlichungen, darunter die für Juli erhobenen Verbraucherpreise aus der Eurozone, bevor am Abend die Zinsentscheidung der Federal Reserve im Zentrum steht. Im Schnitt erwartete der Markt keine Änderung des Zinssatzes.
DEUTSCHLAND
Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich am Mittwoch fester.
Der DAX startete bereits im Plus, baute es im weiteren Verlauf weiter aus und beendete den Handel schließlich 0,53 Prozent höher bei 18.508,65 Einheiten.
Vor dem Zinsentscheid der US-Notenbank Fed hat der DAX am Mittwoch seine moderaten Vortagesgewinne etwas ausgebaut. Bevor nach dem Börsenschluss hierzulande die Ergebnisse der Fed-Tagung auf der Agenda stehen, bewegten zahlreiche Quartalsbilanzen am Mittwoch die Kurse teils deutlich. Mit Blick auf die Fed wird eine Zinssenkung zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht erwartet, Markteilnehmer rechnen damit im September.
Ein kleiner Hinweis auf eine steigende Bereitschaft der Fed zur geldpolitischen Lockerung wäre schon ein Zugewinn, schrieb Analyst Jochen Stanzl vom Broker CMC Markets. Das würde die Chance erhöhen, dass die Europäische Zentralbank (EZB) im September erneut an der Zinsschraube dreht, so der Experte. "Deutschlands Wirtschaft schrumpft und das unterstreicht, was viele ohnehin hinter vorgehaltener Hand sagen: Dass die einzige bislang erfolgte Zinssenkung der EZB noch viel zu wenig war, um einen wirklichen Effekt zu erzielen."
Gegensätzliche Signale sendeten am Vorabend US-Technologiekonzerne mit ihren Quartalsbilanzen.
WALL STREET
An den US-Börsen war zur Wochenmitte ein freundlicher Handel zu beobachten.
Der Dow Jones startete knapp im Plus und behielt seine positive Tendenz im Verlauf bei. Er beendete die Sitzung 0,24 Prozent höher bei 40.843,06 Punkten.
Der NASDAQ Composite eröffnete mit einem deutlichen Gewinn und blieb dann klar im Plus. Er ging schließlich 2,64 Prozent stärker bei 17.599,40 Zählern aus dem Handel.
Im Mittelpunkt stand die Zinsentscheidung der US-Notenbank. Die Fed hat hat den Leitzins erneut unverändert belassen. Dieser verharrt in einer Spanne von 5,25 bis 5,50 Prozent. Die Entscheidung war im Voraus bereits erwartet worden.
ASIEN
Die Börsen in Fernost präsentierten sich am Mittwoch mit Zuwächsen.
Der japanische Leitindex Nikkei 225 stieg letztendlich um 1,49 Prozent auf 39.101,82 Punkte, nachdem es zuvor leicht bergab gegangen war.
Auf dem chinesischen Festland kletterte der Shanghai Composite um 2,06 Prozent auf 2.938,75 Zähler. Daneben gewann der Hang Seng 2,01 Prozent auf 17.344,60 Einheiten.
Vor der Entscheidung am Mittwoch waren die Märkte geteilter Meinung über die Zinsentscheidung der BoJ, da die jüngsten Konjunkturdaten eine anhaltende Schwäche der japanischen Wirtschaft gezeigt hatten. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im ersten Quartal gesunken, und die Dynamik hat sich weiter verschlechtert. Dazu hat die verstärkte Volatilität des Yen die Lage verkompliziert, die Importpreise in die Höhe getrieben und den Konsum gedämpft. Dies hat den politischen Druck auf die BoJ erhöht, zu handeln. In ihrem vierteljährlichen Ausblick blieb die BoJ bei ihrer Ansicht, dass die Inflation in der Nähe ihres 2-Prozent-Ziels bleiben werde.
Der Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe lag zwar leicht über der Prognose der Ökonomen, verharrte aber weiter unter der Expansionsschwelle von 50 Punkten. Der Index für den Service-Sektor verzeichnete dagegen einen leichten Rückgang gegenüber dem Vormonat. Die Daten verstärken die Erwartungen, dass die chinesische Regierung weitere Konjunktur-Maßnahmen ergreifen wird. Insbesondere nachdem die Regierung nach der Juli-Sitzung des Politbüros am Vortag angekündigt hatte, es werde sich für die Stärkung des Verbrauchervertrauens einsetzen. Konkrete Details wurden allerdings noch nicht genannt.
Redaktion finanzen.at / APA / Dow Jones Newswires / dpa-AFX

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|---|
31.07.24 | 468 SPAC II SE Registered Shs -A- / Quartalszahlen |
31.07.24 | 49 North Resources Inc / Hauptversammlung |
31.07.24 | Abacus Mining & Exploration Corp Registered Shs / Quartalszahlen |
31.07.24 | ABHOTEL CO. LTD. Registered Shs / Quartalszahlen |
31.07.24 | Abu Dhabi National Hotels Bearer Shs / Quartalszahlen |
31.07.24 | Acadia Healthcare Co Inc / Quartalszahlen |
31.07.24 | Acadian Timber Corp / Quartalszahlen |
31.07.24 | Accrelist Ltd Registered Shs / Hauptversammlung |
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
31.07.24 | Baubewilligungen (Monat) |
31.07.24 | Dienstleistungssektorertrag |
31.07.24 | Wachstum in der Industrieherstellung |
31.07.24 | Industrieproduktion ( Jahr ) |
31.07.24 | BRC Shop Preis Index (Monat) |
31.07.24 | Einzelhandelumsätze (Jahr) |
31.07.24 | Umsätze von großen Einzelhändlern |
31.07.24 | Industrieproduktion (Jahr) |
31.07.24 | Industrieproduktion (Monat) |
31.07.24 | Einzelhandelsumsätze s.a (Monat) |
31.07.24 | Geschäftsaussichten |
31.07.24 | Geschäftsvertrauen |
31.07.24 | RBA CPI (Quartal) |
31.07.24 | Kredite an den privaten Sektor (Monat) |
31.07.24 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
31.07.24 | PMI nicht-verarbeitendes Gewerbe |
31.07.24 | RBA CPI (Jahr) |
31.07.24 | Verbraucherpreisindex (Quartal) |
31.07.24 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
31.07.24 | Verbraucherpreisindex (MoM) |
31.07.24 | NBS PMI Produktion |
31.07.24 | Kredite an den privaten Sektor (Jahr) |
31.07.24 | Arbeitslosenquote |
31.07.24 | BoJ Prognosebericht |
31.07.24 | BoJ Geldpolitik Statement |
31.07.24 | BoJ Zinssatzentscheidung |
31.07.24 | Annualisierte Baubeginne |
31.07.24 | Bauaufträge (Jahr) |
31.07.24 | Baubeginne (Jahr) |
31.07.24 | Verbrauchervertrauen-Index |
31.07.24 | Bruttoinlandsprodukt (YoY) |
31.07.24 | Importpreisindex (Monat) |
31.07.24 | Importpreisindex (Jahr) |
31.07.24 | BoJ Pressekonferenz |
31.07.24 | Arbeitslosenquote |
31.07.24 | Erzeugerpreisindex ( Jahr ) |
31.07.24 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Monat ) |
31.07.24 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Jahr ) |
31.07.24 | Erzeugerpreisindex ( Monat ) |
31.07.24 | Index des privaten Verbrauchs |
31.07.24 | Index der privaten Investitionen |
31.07.24 | Handelsbilanz |
31.07.24 | Leistungsbilanz |
31.07.24 | Handelsbilanz |
31.07.24 | Änderung der Arbeitslosigkeit |
31.07.24 | Arbeitslosenquote s.a. |
31.07.24 | Industrieumsatz n.s.a. ( Jahr ) |
31.07.24 | Auslandsankünfte |
31.07.24 | ZEW Umfrage - Konjunkturerwartungen |
31.07.24 | Industrieumsatz s.a. ( Monat ) |
31.07.24 | Leistungsbilanz |
31.07.24 | Verbraucherpreisindex ( Jahr ) |
31.07.24 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
31.07.24 | Arbeitslosenquote (Monat) |
31.07.24 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Monat ) |
31.07.24 | Verbraucherpreisindex - Kernrate (Jahr) |
31.07.24 | Verbraucherpreisindex - Kernrate (Monat) |
31.07.24 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
31.07.24 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
31.07.24 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
31.07.24 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
31.07.24 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Jahr ) |
31.07.24 | Einzelhandelsumsätze ( Jahr ) |
31.07.24 | Erzeugerpreisindex ( Monat ) |
31.07.24 | Erzeugerpreisindex ( Jahr ) |
31.07.24 | Bundessteuerdefizit, INR |
31.07.24 | MBA Hypothekenanträge |
31.07.24 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
31.07.24 | Infrastrukturertrag (im Jahresvergleich) |
31.07.24 | Handelsbilanz (in Rands) |
31.07.24 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
31.07.24 | Arbeitslosenquote |
31.07.24 | ADP Beschäftigungsänderung |
31.07.24 | Bruttoinlandsprodukt (Monat) |
31.07.24 | Arbeitskostenindex |
31.07.24 | Arbeitslosenquote |
31.07.24 | Industrieproduktion (Jahr) |
31.07.24 | Chicago Einkaufsmanagerindex |
31.07.24 | Schwebende Hausverkäufe (Jahr) |
31.07.24 | Schwebende Hausverkäufe (Monat) |
31.07.24 | EIA Rohöl Lagerbestand |
31.07.24 | Nationale Arbeitslosenquote |
31.07.24 | Arbeitslosenquote |
31.07.24 | Fed Zinssatzentscheidung |
31.07.24 | Fed´s Kommuniqué zur Geldpolitik |
31.07.24 | FOMC Pressekonferenz |
31.07.24 | Fed Powell Rede |
31.07.24 | Zinssatzentscheidung |
31.07.24 | Zinssatzentscheidung |
31.07.24 | Die Zinssatzentscheidung der chilenischen Zentralbank |
Rohstoffe in diesem Artikel
Aluminiumpreis | 2 622,65 | -51,95 | -1,94 | |
Baumwolle | 0,65 | -0,03 | -4,05 | |
Bleipreis | 1 949,35 | -23,40 | -1,19 | |
Dieselpreis Benzin | 1,61 | 0,01 | 0,69 | |
EEX Strompreis Phelix DE | 94,20 | -0,55 | -0,58 | |
Eisenerzpreis | 104,81 | -0,59 | -0,56 | |
Erdgaspreis - Natural Gas | 3,99 | -0,02 | -0,55 | |
Ethanolpreis | 2,16 | 0,00 | 0,05 | |
Goldpreis | 3 128,70 | -5,46 | -0,17 | |
Haferpreis | 3,52 | -0,14 | -3,89 | |
Heizölpreis | 59,17 | -2,11 | -3,45 | |
Holzpreis | 653,50 | -15,00 | -2,24 | |
Kaffeepreis | 3,89 | 0,11 | 2,81 | |
Kakaopreis | 6 776,00 | 474,00 | 7,52 | |
Kohlepreis | 104,25 | -1,95 | -1,84 | |
Kupferpreis | 9 813,48 | -71,88 | -0,73 | |
Lebendrindpreis | 2,10 | 0,01 | 0,57 | |
Mageres Schwein Preis | 0,87 | 0,00 | -0,09 | |
Maispreis | 4,51 | -0,06 | -1,37 | |
Mastrindpreis | 2,89 | 0,01 | 0,23 | |
Milchpreis | 17,04 | -0,03 | -0,18 | |
Naphthapreis (European) | 618,59 | -1,93 | -0,31 | |
Nickelpreis | 15 793,50 | -51,50 | -0,33 | |
Orangensaftpreis | 2,59 | 0,07 | 2,89 | |
Palladiumpreis | 963,50 | -9,00 | -0,93 | |
Palmölpreis | 4 842,00 | 83,00 | 1,74 | |
Platinpreis | 980,00 | 3,00 | 0,31 | |
Rapspreis | 524,75 | -2,50 | -0,47 | |
Reispreis | 13,25 | 0,04 | 0,30 | |
Silberpreis | 33,21 | -0,84 | -2,47 | |
Sojabohnenmehlpreis | 285,60 | -1,70 | -0,59 | |
Sojabohnenpreis | 10,15 | -0,15 | -1,41 | |
Sojabohnenölpreis | 0,48 | -0,01 | -1,53 | |
Super Benzin | 1,71 | 0,01 | 0,41 | |
Uranpreis | 70,05 | -0,65 | -0,93 | |
Weizenpreis | 221,50 | 0,00 | 0,00 | |
Zinkpreis | 2 773,65 | -43,10 | -1,53 | |
Zinnpreis | 38 563,50 | 1 389,50 | 3,74 | |
Zuckerpreis | 0,19 | 0,01 | 2,71 | |
Ölpreis (Brent) | 72,91 | -0,46 | -0,63 | |
Ölpreis (WTI) | 69,64 | -1,07 | -1,51 |
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 390,84 | -0,66% | |
Dow Jones | 42 225,32 | 0,56% | |
NASDAQ Comp. | 17 601,05 | 0,87% | |
S&P 500 | 5 670,97 | 0,67% | |
NIKKEI 225 | 34 735,93 | -2,77% | |
Hang Seng | 23 202,53 | -0,02% | |
ATX | 4 126,97 | -0,67% | |
Shanghai Composite | 3 350,13 | 0,05% |