Volkswagen Aktie
WKN: 766403 / ISIN: DE0007664039
Index im Fokus |
02.07.2024 17:59:13
|
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 zeigt sich letztendlich schwächer
Zum Handelsschluss tendierte der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 0,50 Prozent schwächer bei 4 905,12 Punkten. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 4,191 Bio. Euro wert. Zuvor eröffnete der Index bei 4 918,21 Zählern und damit 0,239 Prozent unter seinem Schlusskurs vom Vortag (4 929,99 Punkte).
Der Höchststand des Euro STOXX 50 lag am Dienstag bei 4 918,21 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 4 869,48 Punkten erreichte.
Euro STOXX 50-Performance seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 31.05.2024, den Wert von 4 983,67 Punkten. Der Euro STOXX 50 verzeichnete vor drei Monaten, am 02.04.2024, den Stand von 5 042,00 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 30.06.2023, wurde der Euro STOXX 50 mit einer Bewertung von 4 399,09 Punkten gehandelt.
Seit Jahresanfang 2024 ging es für den Index bereits um 8,69 Prozent nach oben. Das Euro STOXX 50-Jahreshoch liegt aktuell bei 5 121,71 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 380,97 Punkten registriert.
Tops und Flops im Euro STOXX 50 aktuell
Zu den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 zählen aktuell BASF (+ 0,74 Prozent auf 44,72 EUR), Deutsche Börse (+ 0,13 Prozent auf 190,75 EUR), Eni (+ 0,09 Prozent auf 14,58 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 0,08 Prozent auf 38,55 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0,11 Prozent auf 64,73 EUR). Auf der Verliererseite im Euro STOXX 50 stehen hingegen Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-3,26 Prozent auf 451,70 EUR), Stellantis (-2,44 Prozent auf 18,14 EUR), adidas (-1,59 Prozent auf 216,00 EUR), Allianz (-1,45 Prozent auf 258,70 EUR) und Intesa Sanpaolo (-1,37 Prozent auf 3,53 EUR).
Welche Aktien im Euro STOXX 50 den größten Börsenwert aufweisen
Das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 kann derzeit die Intesa Sanpaolo-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via STOXX 19 238 446 Aktien gehandelt. Im Euro STOXX 50 nimmt die ASML NV-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 379,338 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Mitglieder im Blick
2024 hat die Volkswagen (VW) vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,47 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 inne. Intesa Sanpaolo-Anleger werden 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 9,27 Prozent gelockt.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Eni S.p.A.mehr Nachrichten
02.04.25 |
Schwacher Handel in Europa: Euro STOXX 50 verliert nachmittags (finanzen.at) | |
02.04.25 |
Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 im Minus (finanzen.at) | |
02.04.25 |
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 zeigt sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
01.04.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 schlussendlich in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
01.04.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50-Anleger greifen zum Start des Dienstagshandels zu (finanzen.at) | |
31.03.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 sackt zum Handelsende ab (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Verluste in Europa: So entwickelt sich der Euro STOXX 50 am Freitagmittag (finanzen.at) |
Analysen zu Eni S.p.A.mehr Analysen
02.04.25 | Eni Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
01.04.25 | Eni Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.03.25 | Eni Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
20.03.25 | Eni Outperform | RBC Capital Markets | |
19.03.25 | Eni Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 194,45 | -11,93% |
|
Allianz | 352,30 | -1,07% |
|
ASML NV | 570,00 | -8,18% |
|
BASF | 43,35 | -6,19% |
|
Deutsche Börse AG | 280,30 | 1,34% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 37,14 | -5,33% |
|
Eni S.p.A. | 13,65 | -4,86% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,48 | -6,15% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 51,48 | -4,42% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 587,60 | -0,24% |
|
Pernod Ricard S.A. | 90,56 | -1,65% |
|
Stellantis | 9,31 | -8,66% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 90,10 | -4,25% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 113,28 | -3,59% |