Logitech Aktie

Logitech für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A0J3YT / ISIN: CH0025751329

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Index im Fokus 06.12.2023 09:27:24

Börse Zürich in Rot: SMI fällt zum Handelsstart

Börse Zürich in Rot: SMI fällt zum Handelsstart

Am Mittwoch notiert der SMI um 09:11 Uhr via SIX 0,08 Prozent tiefer bei 10 955,51 Punkten. Damit sind die enthaltenen Werte 1,245 Bio. Euro wert. In den Mittwochshandel ging der SMI 0,171 Prozent höher bei 10 983,57 Punkten, nach 10 964,81 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 10 940,14 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 10 983,66 Zählern.

So bewegt sich der SMI seit Beginn des Jahres

Seit Wochenbeginn verzeichnet der SMI bislang Gewinne von 0,402 Prozent. Noch vor einem Monat, am 06.11.2023, bewegte sich der SMI bei 10 576,75 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 06.09.2023, stand der SMI bei 10 924,42 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 06.12.2022, bewegte sich der SMI bei 11 109,33 Punkten.

Auf Jahressicht 2023 büßte der Index bereits um 0,211 Prozent ein. Das Jahreshoch des SMI liegt derzeit bei 11 616,37 Punkten. Bei 10 251,33 Zählern steht hingegen das Jahrestief.

Gewinner und Verlierer im SMI

Zu den Gewinner-Aktien im SMI zählen aktuell Givaudan (+ 0,91 Prozent auf 3 322,00 CHF), Novartis (+ 0,71 Prozent auf 85,66 CHF), Partners Group (+ 0,65 Prozent auf 1 154,50 CHF), Logitech (+ 0,64 Prozent auf 76,02 CHF) und Holcim (+ 0,56 Prozent auf 65,06 CHF). Zu den schwächsten SMI-Aktien zählen hingegen Nestlé (-1,10 Prozent auf 98,52 CHF), Roche (-0,64 Prozent auf 249,35 CHF), Swiss Life (-0,50 Prozent auf 557,40 CHF), Lonza (-0,45 Prozent auf 332,30 CHF) und Swiss Re (-0,22 Prozent auf 98,84 CHF).

Welche SMI-Aktien den größten Börsenwert aufweisen

Im SMI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via SIX 184 583 Aktien gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Nestlé-Aktie mit 274,313 Mrd. Euro die dominierende Aktie im SMI.

Fundamentaldaten der SMI-Werte im Fokus

Die Swiss Re-Aktie weist 2023 laut FactSet-Schätzung mit 10,44 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SMI-Werten auf. Mit 5,89 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Swiss Life-Aktie an.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Roche AG (Genussschein)mehr Analysen

01.08.25 Roche Outperform Bernstein Research
29.07.25 Roche Sell Goldman Sachs Group Inc.
28.07.25 Roche Buy UBS AG
28.07.25 Roche Underweight JP Morgan Chase & Co.
25.07.25 Roche Kaufen DZ BANK
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Givaudan AG 3 617,00 -0,47% Givaudan AG
Holcim AG 71,96 0,64% Holcim AG
Logitech S.A. 81,48 0,54% Logitech S.A.
Lonza AG (N) 582,60 0,80% Lonza AG (N)
Nestlé SA (Nestle) 76,76 1,80% Nestlé SA (Nestle)
Novartis AG 98,22 1,45% Novartis AG
Partners Group AG 1 185,50 0,47% Partners Group AG
Roche AG (Genussschein) 249,10 0,20% Roche AG (Genussschein)
Swiss Life AG (N) 942,40 1,88% Swiss Life AG (N)
Swiss Re AG 164,95 1,10% Swiss Re AG
UBS 33,45 2,73% UBS

Indizes in diesem Artikel

SMI 11 856,31 0,86%