Dollarkurs
|
06.12.2023 08:55:00
|
Devisen (Früh) - Euro bei 1,0784 US-Dollar
Der Euro hat sich nach Einschätzung der Helaba-Analysten im Zuge anhaltender Zinssenkungserwartungen bezüglich der EZB und des größer werdenden Renditevorteils der USA gegenüber der Eurozone zuletzt weiter abgeschwächt. Zudem wurden enttäuschende Konjunkturzahlen aus der führende europäischen Volkswirtschaft, Deutschland, publiziert.
Die deutsche Industrie hat im Oktober wegen der sinkenden Nachfrage aus dem Ausland einen unerwarteten Auftragseinbruch erlitten. Das Neugeschäft schrumpfte um 3,7 Prozent im Vergleich zum Vormonat. Befragte Ökonomen hatten dagegen mit einem Wachstum von 0,2 Prozent gerechnet.
In den USA richtet sich der Fokus am Berichtstag wohl auf den ADP-Report, der eine wichtige Einschätzung auf die Beschäftigungsentwicklung im abgelaufenen Monat gibt, hieß es weiter von den Experten.
ste/mha
ISIN EU0009652759 EU0009652759
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!